von Kunzfrau | Sep. 28, 2022 | Socken, Stricken |
Da ich im Rahmen meines Sockenjahres 2022 auch etwas von meiner Sockenwolle aus dem Stash abbauen will, kam mir der Wunsch nach Socken von meinem Oldie gerade recht. Da fand sich doch glatt ein gut abgelagertes Knäuel, welches männertauglich war.

Leider Wolle, die nicht viel Muster zulässt. Aber so schnöde glatt rechts wollte ich auch nicht stricken. So habe ich mich wenigstens für Rippen entschieden. Meinem Oldie gefällt es und er hat in unseren noch immer kalten Wohnungen – ja hier wird noch immer nicht geheizt; nicht mal ein klitzekleines bisschen – nicht mehr ganz so kalte Füße.

Damit ist nun Sockenpaar Nummer 19 für das Sockenjahr 2022 fertig.
von Kunzfrau | Sep. 20, 2022 | Kissen, Patchwork |
Ich benötige noch immer neue Kissen für meine Couch. Auf der Suche nach einer Vorlage bin ich auf das Kissenset Plus One von Barbara gestoßen. Ja die gefielen mir. Und mit einem Rand drum herum, konnte ich sie auch leicht auf meine Wunschgröße 50cm x 50cm bringen.

Hier nochmal jedes Kissen für sich.


Die einzelnen Segmente boten auch etwas Platz zum Quilten.
Zunächst kamen Ruler zum Einsatz. Als allererstes ein Ruler von Angela Walters mit dem Namen Sid. Mit diesem Ruler können diese Sterne supergenau gearbeitet werden.

Dann durfte mein kleiner gerader Ruler an die Arbeit.

Und am Schluss noch ein bisschen FreeMotion.

Das war wieder ein schönes Projekt.
Das quilten macht mir zunehmend mehr Spaß und mit meiner JanomeContinental M7 freunde ich mich dahingehend immer mehr an. So kleine Teile funktionieren prima.
Irgendwann muss ich auch mal ein größeres Teil probieren.
von Kunzfrau | Sep. 13, 2022 | Patchwork, Quilts |
Quilten muss frau üben. So habe ich mir überlegt, was ich nähen könnte, um verschiedene Muster in FreeMotion zu üben. Davor habe ich nämlich so richtig Respekt. Immer wieder bewundere ich in Videos, wie toll die Quilterinnen die Formen hinbekommen.
Entschieden habe ich mich für einen kleinen Tumblerquilt. Für den Zuschnitt der Tumbler habe ich ein Lineal von Missouri Star Quilts genutzt.

Stoffe habe ich im Stash gefunden und schon konnte es losgehen. Trotz der einfachen Teile kann frau auch falsch zusammnen nähen.

Glücklicherweise ist mir das nicht oft passiert und so war mein Top rasch fertig.

Zuerst habe ich alle dunklen Tumbler mit einer Innenlinie von 1/4″ ausgehend von der Naht versehen. Nur diese Tumbler wollte ich quilten.

Mein Ziel war es dann in jeden Tumbler ein anderes Muster zu quilten. Angefangen habe ich mit einfachen Loops. Zu den Loops gesellten sich dann Blätter und Herzen.
Blätter gab es dann auch einzeln in Reihen.

Natürlich durften auch Bubbles nicht fehlen. Auch Bubbles mit Echo sollten es sein.
Das lief richtig gut. So gesellte sich Muster zu Muster.
Nun sollten es auch Swirls sein. Die finde ich noch schwierig. Schwierig deshalb, weil ich mich noch leicht verirre, dann nicht weiterkomme und neu ansetzen muss.

Und zu guter letzt dürfen natürlich Federn nicht fehlen. Vor denen hatte ich den meisten Respekt. Aber ich wurde immer mutiger. Auch der Kurs bei Iva, hat mir einiges an Selbstvertrauen gegeben. Davor war ich nicht so mutig.
So habe ich es tatsächlich geschafft in jedem dunklen Tumbler ein anderes Muster zu quilten. Ich bin mega zufrieden.
Und was mache ich nun damit? Im Moment darf der kleine Quillt die Maschine abdecken, mir der er gearbeitet wurde.
von Kunzfrau | Sep. 10, 2022 | Socken, Stricken |
Schon vor längerer Zeit habe ich auf Insta en Paar blaubunte Ringelsocken gesehen. Diese bunten Ringel hatten es mir ganz besonders angetan. So fragte ich nach, um welches Garn es sich handelt und habe auch schnell eine Antwort bekommen. Also den Bestellfinger gezückt und den Strang gekauft. Als der dann ankam, war ich etwas erstaunt.

Der sollte so schöne bunte Ringel erzeugen, wie ich sie gesehen habe. Mit diesem komischen braun da drin? Ich hatte Zweifel und habe ihn erstmal weggepackt.
Im Rahmen der Aktion “Strick 6 in 2022” habe ich diesen Strang wieder rausgesucht und ihn mit einem blauen Knäuel verpaart. Zugeordnet hatte ich ihm die Nummer 6, die dann für die Monate Juli und August gezogen wurde.

Als der Strang dann gewickelt war, war meine Lust diesen zu verstricken bei Null angekommen. Wie sah das nur aus??? Aber dann sagte ich mir, ich stricke jetzt diese Ringelsocken. Schließlich haben mir die ja auf Insta so gut gefallen.
Und gut, dass ich das gemacht habe. Es gibt tatsächlich fröhlich bunte Ringel.

Die Socken zieren jetzt die Füße meiner Mama. Die ist total happy mit ihren Ringelsocken.

Mein Vater guckt mit Neid auf diese Socken. Mal schauen, wieviel ich von beiden Wollen übrig habe. Dann bekommt er auch noch welche.
Und so ganz nebenbei ist Sockenpaar Nummer 18 für mein Sockenjahr 2022 fertig geworden.
von Kunzfrau | Sep. 3, 2022 | Socken, Stricken |
Ein neu erstandener Strang Wolle ließ mein Hirn ordentlich arbeiten. Welches Muster sollte ich für diesen tollen Strang von Mominoki mit dem schönen Namen Very Very Strawberry nur nehmen?

Wie ihr seht, kommt die Färbung doch recht unruhig daher. Zwei Muster habe ich geribbelt, weil sie auf der Wolle einfach nicht gut aussahen. So bin ich mal wieder bei meiner derzeitigen Lieblingsdesignerin Verybusymonkey gelandet und habe mir die Daphne Major Socks ausgesucht. Damit bin ich jetzt mehr als zufrieden.



So komme ich meinem Ziel im Sockenjahr 2022 wieder etwas näher. Meine Daphne Major Socks sind das 17. Sockpaar auf dem Weg zu 22 Paaren in 2022.