Restefest 2018

Gehört ihr auch zu denjenigen Patchworkerinnen, die alle Reste aufheben?
Und wenn nicht alle Reste, so doch wenigstens einige?
Stoffe sind schön und Stoffe sind auch teuer. So möchte ich gerne alles
aus dem Stoff rausholen was irgendwie möglich ist. Und deshalb bekenne
ich: Solange ich meine mit einem Rest noch irgendwie etwas anfangen zu
können, wird der aufgehoben.
 Un d so lade ich 2018 lade ich zum Restefest.
Immer in der ersten Woche des Monats erscheint ein Post zum Verarbeiten unserer Reste.
Im Januar aber wird noch nicht genäht. Hier geht es um die Aufbewahrung unserer Reste.
Hier ein Beispiel meiner Aufbewahrung.
Mehr dazu könnt ihr in dem Post lesen.

 Restefest 2018 – Die ersten Werke
Es ist Februar und die ersten Werken sind fertig?! Ich jedenfalls war fleißig und habe mir einen Wandbehang genäht. Garnrolle auf Papier genäht. Genaueres gibt es im Blogpost zu lesen.



Restefest 2018 – Nählust

Restefest 2018 – Nachschub für die Hebamme



Restefest 2018 – Im März geht es munter weiter

Restefest 2018 – Nichts mit RuckZuck

Restefest 2018 – Zeit sich im April rot

Restefest 2018 – Startet im Mai mit Quadraten

7 Gedanken zu „Restefest 2018

  1. WOW, was für eine tolle Ordnung. Ich habe zwei etwas kleinere Kisten, dafür prall gefüllt und vöööööllig unsortiert und mich in den Wahnsinn treibend, wenn ich wieder mal Schnipselchen X oder Y suche… Grrr. An der Aufbewahrung darf ich also noch arbeiten…

    Bis dahin freue ich mich, dass du das Restefest ins (Blog-)Leben gerufen hast und mal gucken, wann ich was dazu zeigen kann… ♥ Anni

  2. Eine wundervolle Idee! Beim Restefest werde ich gerne dabei sein. Viel werde ich wohl nicht schhaffen, aber lieber ein paar Kleinigkeiten als nichts 🙂
    Liebe Grüße
    Angela

  3. Eine tolle Idee, meine Reste landen alle in einer gemeinsamen Kiste … letztes Jahr habe ich daraus einige Nadelkissen für Tinkerellens pinnieparade genäht.

    ich werde auch gerne am Restefest teilnehmen, so einiges an Karten würde ich gerne mal wieder nähen … mal sehen, was ich dann zeigen kann.
    Liebe Grüße
    Sabine

  4. Liebe Marion, als blogloser Leser, aber mit massig Resten, möchte ich dir erst einmal zu dieser schönen Idee viele Teilnehmer, Anregungen und weniger Reste wüsnchen ;-)…
    Ich schleiche nun schon so lange um das Thema rum und möchte nun zur Resteverarbeitung deinen Silvester-Quilt versuchen… leider werde ich im www nicht so richtig zur Anleitung fündig… Deshalb hier eine kurze Frage: MagicPatch, ist das die Zeitung vom OZ-Shop??? Man kann leider den Inhalt nirgendwo entdecken, oder ich kann ihn nur nicht finden, das ist durchaus denkbar… Hätte dir gern eine Email geschrieben, doch auch das klappte nicht :-(.
    Jetzt hoffe ich nur, dass du auch über Kommentare zu älteren Beiträgen informiert wirst.

    Liebe Grüße aus Sachsen
    Katrin
    – Schön, dass es deinem Fuß wieder besser geht, da wird das bestimmt auch wieder mit dem Laufen klappen…

  5. Liebe Marion,
    da ich auch sehr gerne Reste (horte) ähm VERWENDE, verlinke ich meinen neuesten Blogbeitrag ebenfalls bei dir.
    Ich finde toll, was alles noch so entstehen kann.
    Viele liebe Grüße, Rosi

Kommentare sind geschlossen.