Heute treffen wir uns zum ersten Mal auf dem
MMM-Blog zum FrühlingsjäckchenKAL 2017.
Auf der Agenda steht: „Ideen, Inspiration, Überlegungen – was wäre möglich, was ist nötig?“
Das war für mich relativ schnell klar. Bei mit liegt noch Wolle für verschiedene Jackenprojekte.
Da dies mein erster FrühlingsjäckchenKAL wird kann ich nichts über bereits gestrickte Jacken berichten. Dehsalb geht es bei mir heute schon mal um das mögliche Modell.
Drei habe ich mal in die engere Wahl gezogen.
Das erste mögliche Modell ist aus der Classici Augabe 10.
Das Wunschmodell ist das Modell 3.
Stricken will ich es in der Originalwolle, aber in rot! Wen wunderts???
Ein weiteres Modell ist in diesem Buch.
Unter anderem gefällt mir aus diesem Buch das Modell Drachenfest.
Und ich schreibe unter anderem, weil ich in diesem Buch fünf Klebchen angebracht habe 🙂
Für diese Jacke hatte ich im letztjährigen Sommerausverkauf bei
Herrn U die Wakamee von Linea Pura gekauft.
Und das letzte Modell ist aus diesem Buch.
Daraus steht die Zuckerjacke in der Auswahl.
Stricken möchte ich die mit der Cashmere 365 von Lana Grossa.
Am liebsten würde ich alle drei Jacken gleichzeitig stricken.
Hätte da mal jemand noch ein paar Hände für mich übrig ?
Aber, ich glaube schon zu wissen, mit welcher Jacke ich anfange 😉 Aber welche das sein wird verrate ich euch erst am kommenden Sonntag, wenn es dann heißt: „Der kalendarische Frühling ist da und mit ihm ein konkreter Plan fürs
Frühlingsjäckchen! Welches Muster, welches Modell werde ich stricken?
Welche Wolle verwende ich?“
Wobei die Wollwahl für jedes Modell ja bereits geklärt ist. Daran wird nichts geändert, denn genau dafür habe ich die jeweilige Wolle gekauft.
Und jetzt schaue ich mal beim
MMM vorbei!. Und das, obwol heute Sonntag ist 🙂
zu den Kommentaren