Der goldene Oktober wird weihnachtlich

Der goldene Oktober wird weihnachtlich

Ja ist denn schon Weihnachten???
Ja, bei Frau Patch it schon, denn es sind schon die ersten Weihnachtsstoffe da.
Schaut selbst.

Es ist wohl nicht schwer zu erraten, welche Kombination mit zu mir nach Hause durfte.
Und so habe ich dann am Abend zugeschnitten. Das ging recht flott.

 In
der Ausgabe des Patchwork Spezial, Ausgabe 05/2017, sind so einige
Vorlagen, die mir gut gefallen. So auch der TischlĂ€ufer “Goldener
Oktober” auf Seite 58 – 59. 
Der eignet sich auch ganz wunderbar fĂŒr Weihnachtstoffe.
Und heute habe ich die zwei Sonnenstrahlen genutzt um schnell ein paar Fotos zu machen.
Da ist er nun mein weihnachtlicher Goldener Oktober.

Gequiltet habe ich recht sparsam. Nur einige Sterne haben es auf meinen LĂ€ufer geschafft.

Diese Glimmering Snowflakes haben es mir ganz besonders angetan.
Der Stoff hat eine superschöne Haptik! Den muss frau einfach angefasst haben. Aber auch die anderen Stoffe aus der Glimmering-Serie gefallen mir richtig gut.

Nachtrag am 07.10.2017:
Bei Gesine startete am 07.10.2017 der Weihnachtszauber 2017! Dorthin verlinke ich jetzt nachtrÀglich mein erstes weihnachtsliches Werk in diesem jahr

FNSI im Dezember

FNSI im Dezember

Endlich mal wieder habe ich es geschafft, beim FNSI von Wendy dabei zu sein.
Hier hatte ich euch ja bereits die schönen weihnachtlichen Stoffe gezeigt, die bei meinem letzten Besuch bei Christiane unbedingt mit wollten.
Nochmal zur Erinnerung: Das waren diese.
Und beim gestrigen FNSI habe ich nun daraus ebenfalls Utensilos nach einem fĂŒr mich neuen Schnittmuster von Christiane genĂ€ht.
Das erste Utensilo habe ich aus vier Teilen zusammengesetzt.

 
Und dann habe ich noch eines aus fĂŒnf Teilen genĂ€ht. Auch, wenn es auf dem Foto nicht wirklich zu erkennen ist: Dieses ist deutlich grĂ¶ĂŸer.

Gut, dass ich noch etwas von diesem Stoff habe.
Da kann ich noch das eine oder andere Utensilo nĂ€hen und eventuell auch verschenken 🙂
Jetzt aber schaue ich mal bei Wendy vorbei, ob die anderen FNSI-Damen -immerhin haben sich 25 angemeldet- schon was gezeigt haben.
BlĂŒtenkelch

BlĂŒtenkelch

KĂŒrzlich war ich bei Christiane im Laden und wollte nur Garn fĂŒr das Geburtstagsgeschenk von Birgit kaufen. Naja wie das dann ausgegangen ist könnt ihr euch wohl denken 🙂
Da standen so schöne Untensililos ins BlĂŒtenform. Die wollte ich auch haben. Also auch noch Stöffchen geshoppt und losgelegt. 
Und taaaadaaa, da ist er mein BlĂŒtenkelch.

Aber es gab nicht nur diese Form, sondern noch eine weitere.
Also mussten auch noch diese Stöffchen mit.
 
ZusammengenĂ€ht sind die ersten Streifen …
… und auch die ersten Außenteile zugeschnitten.
Aber nur eines ist bislang mit Vlies hinterbĂŒgelt. Mir ist doch tatsĂ€chlich H640 ausgegangen.
Also muss ich nachher los und noch welches kaufen.
Gut dass wir uns heute beim FNSI bei Wendy treffen. 
Da werde ich mein Weihnachtsutensilo fertig nÀhen.
Vielleicht hat ja eine von euch Lust heute Abend mit uns zu nÀhen. Ich finde das immer total toll zu wissen, dass an verschiedenen Orten auf der Welt Frauen an ihren NÀhmaschinen sitzen und nÀhen!
Eine letzte WeihnachtsnÀherei???

Eine letzte WeihnachtsnÀherei???

Und noch eine WeihnachtsnÀherei!
Wird es die letzte sein?
Ich glaube schon, denn der Heiligabend ist nun nicht mehr weit.
So sah es dann am Sonntag an der NĂ€hMa aus!

 
Und das ist daraus geworden!

Gesehen habe ich diesen Weihnachtsbaum bei Gitta!
Meiner ist jedoch deutlich kleiner.
Das lag daran, dass das alte LeinenstĂŒck, welches ich verwenden wollte nicht grĂ¶ĂŸer war.
Und mir reicht der so.
So haben auch meine RestebÀnder gereicht!
Der TeeAdventskalender neigt sich dem Ende.
Am 18.12. kam der Tee von Gabi.
Schon wieder eine so schön gestaltete Karte.
Aber leider musste ich bei diesem Tee passen.
Ingwer geht bei mir gar nicht. Bei so vielen Teesorten einer, den ich wirklich nicht trinken kann.
Das ist nicht weiter schlimm.
 
Petra und Marina (leider ohne Blog) -Mutter und Tochter- verwöhnten uns am 21.12. und heute.
Bei Petra war noch diese riesige Teetasse dabei 🙂

Von Marina kam der Tee mit Lesezeichen und Schneemann angereist.
Der kleine Schneemann kommt nach Weihnachten an meinen Zweig und wird sich unter seinen Gesellen dort gaz bestimmt wohlfĂŒhlen!
 
So nun sind nur noch zwei Briefe da 🙁
Schade. Es war so schön jeden tag einen Brief öffnen zu dĂŒrfen und verschiedene Sorten Tee kosten zu können, die ich sonst nie gehabt hĂ€tte!
Immer noch WeihnachtsnÀherei

Immer noch WeihnachtsnÀherei

Am Freitag hatte Wendy ja wieder zum FNSI geladen.
Bei mir war das eher ein FASI -FridayAfternoonSewIn.
Denn am Abend bekam ich noch Besuch, also musste ich vorher nÀhen.
Meine WeihnachtshÀuser sollten endlich fertig werden.
Das Top war bereits fertig!
Und zum Sandwich zusammengesetzt war der LĂ€ufer auch schon.
Ein kleines bisschen wollte ich noch quilten.
Also erstmal vorzeichnen.
Dann nÀhen!
 
Und so sieht das nun aus!

Ihr wollt den ganzen LĂ€ufer sehen!
Ok! Sollt ihr haben.

Das Binding habe ich gestern beim Treffen der Cafehausquilter angenÀht.
Aprospos Cafehausquilter.
Da erzĂ€hlte doch Ingrid beim Plaudern so ganz nebenbei, dass die Traumbeere zur Zeit fĂŒr 8,00 EUR pro Meter Jersey verkauft.
Pöse Frau!!!!!
Da haben wir unser Treffen ein bisschen frĂŒher beendet und sind gemeinsam dorthin gefahren. 
Weit hatten es wir glĂŒcklicherweise nicht und die hatten bis 18.00 Uhr offen.
Und ich habe doch tatsĂ€chlich etwas gefunden 🙂
Und etwas Alpenfleece wollte auch mit nach Hause!
Gleich nebenan ist Stoff und Stil.
Da habe ich auf dem Krabbeltisch noch ein SchnĂ€ppchen abgeschossen 🙂
Ihr ahnt, wo ihr mich in nÀchster Zeit findet?!