Socken 2017 [1]

Socken 2017 [1]

Andrea verfolgt in diesem Jahr sehr ambitionierte Pläne.
Hier schreibt sie, dass sie vorhat 17 Paar Socken in 2017 zu stricken.
Das ist ja wohl mal ‘ne Hausnummer.
Ich habe ja leider auch sehr viel Sockenwolle zu liegen, die dringend mal aufgebraucht werden müsste. Aber ich bin ja noch immer etwas Sockenunlustig. Der Post von Andrea hat mich aber ein bisschen animiert und so habe ich das erste Paar Socken in 2017 gestrickt.
Meine Wahl ist auf dieses lang gelagerte Knäul gefallen.
“Zuckerstreusel” aus der Serie Sweet & Spicy von Opal.
Wenn ich ehrlich sein soll, dann hat mir die Wolle auf dem Knäul besser gefallen als jetzt verstrickt.

Gestrickt habe ich das Muster Envy.
64 Maschen, Nadelstärke 2,75 
Größe 39
Wollverbrauch: 67g

Und nun auf zum nächsten Sockenpaar. Wolle liegt schon bereit.

Und weil Donnerstag ist und die Socken für mich sind, schicke ich sie heute zum RUMS.


Nachtrag
Andrea ruft hier jetzt ganz offiziell zum Mitmachen auf!
Und seid ihr dabei????
Täschchen Piccolo

Täschchen Piccolo

Na die ging ja ratzfatz unter der Maschine durch!
Tasche Piccolo aus dem Shop “Taschenspielerin” von Birgit Freyer.


Ein perfektes Schenkli. Geht schnell und ist toll.
Und weil ich bei diesen Farben an den Frühling gedacht habe, gibt es wieder ein Kreuzchen beim Winterhandarbeitsbingo!

Und zum RUMS darf das Täschchen auch noch wandern, denn das behalte ich in jedem Fall.

Taschen-Sew-Along 2017 im Januar

Taschen-Sew-Along 2017 im Januar

Im letzten Jahr habe ich auf einigen Blogs den Taschen-Sew-Along von Greenfietsen nur verfolgt.
In diesem Jahr möchte ich gerne auch immer wieder mal dabei sein!
Hier die Themen für das Jahr 2017
Wie ihr dem Logo entnehmen könnt, hat sich Frau Greenfietsen Verstärkung geholt. In diesem Jahr veranstaltet sie zusammen mit Frau 4freizeiten den Sew-Along. Hier bei Frau 4freizeiten könnt ihr auch alles nochmal ganz genau nachlesen.
Und das Januarthema kam mir ja gerade recht. Nachdem ich zu Weihnachten so viele Einkaufsbeutel verschenkt habe, habe ich mir aus den Resten auch einen genäht.
Nur für mich ganz allein :-))
Allerdings bei diesem grauen Wetter vernünftige Foto’s zu machen …seufz…
In echt strahlt mein Beutel viel mehr!
Die Reste des Pünktchenstoffes habe ich mit einem wunderschönen roten Stoff  “Dreamscape” von Benatex auf die richtige Länge gebracht. Und mit diesem Stoff ist der Beutel auch innen gefüttert! 
Und schwupps war er vollständig aufgebraucht. So liebe ich das.
Leider will mir nicht mehr einfallen, wo ich die Stickdatei her habe 🙁
So und nun ab damit zu Frau Greefietsen
bei der schon viele andere Einkaufsbeutel zu bewundern sind.
Und weil der Beutel nur mir gehört, das er auch zum RUMS.
Und weil ich den Beutel am Neujahrstag genäht habe, 
gibt es ein weiteres Kreuz in meinem Winterhandarbeitsbingo 🙂
Und weil er nur für mich selbst ist noch ein zweites Kreuzchen.
Noch mehr Scraps

Noch mehr Scraps

Ich hatte es ja versprochen.
Es gibt noch einen fertigen Scrapquilt bei mir!
An dem Nähwochende mit den Cafehausquilterinnen habe ich daran genäht. Hier könnt ihr nochmal schauen. Und nun ist auch dieser Quilt schon ein Weilchen fertig.

So ein simples Muster mit einer so tollen Wirkung!
Und lange habe ich nicht mehr geRUMSt. Aber heute!!!!
Und meinen nächsten Scrapquilt nähe ich Sylvester. Da treffe ich mich virtuell wieder mit Maja zum gemeinsamen Nähen. Vielleicht habt ihr ja Lust euch dazu zu gesellen. Dann überlegt euch schon mal ein Projekt. Maja und ich nähen diesmal unterschiedliche Ojekte. Aber wir werden in bewährter Art und Weise reglmäßig über den Fortschritt posten.
Was kann ich alles …

Was kann ich alles …

… aus einem 1,50m  x  1,50m großen Stoffcoupon vom Stoffmarkt nähen???
Das musste ich doch mal ausprobieren.
Zunächst habe ich mir ein kurzes Kleid genäht.
Aus den größeren Resten kombiniert mit Uni-Jersey entstand ein Shirt für mich.
Und aus den kleineren Resten ein Shirt für meine Mama.
Aber es gibt noch kein Foto :-((((
Jetzt habe ich nur noch ganz kleine Reste.
Ob mir dafür wohl auch noch was einfällt???

Naja, bis dahin schicke ich meine Sachen erstmal zum RUMS und schaue, was sonst noch so gestrickt, genäht und gebastelt wurde.