Scrappy Sylvester…. Sylvester scraps…. – Part 1 –

Scrappy Sylvester…. Sylvester scraps…. – Part 1 –

Da musste ich gestern doch noch feststellen, dass ich gelogen habe 🙂
Von wegen ich habe nur ein Bild des Quilts, den ich heute nähen möchte.
Nähen möchte ich den Growing Up Odd Quilt. Sehen könnt ihr den hier, einschließlich Tutorial.
Ich werde mich jedoch nur bedingt danach richten, denn ich nähe wie erwähnt mit 6cm-Quadraten.
Und gestern habe ich dann wie angekündigt fleißig geschnitten.

Bevor ich dann gegen 11.30 Uhr losgelegt habe, habe ich erstmal drei Spulen Vorbereitet. Ich werde wohl einiges an Garn benötigen. Vielleicht gibt es ja noch eine leere Garnrolle in diesem Jahr 🙂

Damit ich nicht immer die gleichen Quadrate aneinander nähe bilde ich mir Päärchen und die restlichen Quadrate wandern neben die Kiste.
Und später dann umgekehrt. So hoffe ich eine gute Mischung hinzubekommen.

Un dann hieß es Kette nähen.

Dann bügeln und wieder Kette nähen.
Und nun sind die ersten kleinen Blöcke fertig und einige Streifen für die großen Blöcke vorbereitet. Einige liegen aber auch noch an der Nähmaschine.
 

Jetzt werde ich erstmal ein paar große Blöcke zusammensetzen.

Betty sitzt auch schon fleißig an der Nähmaschine. Maja hat ihr Opening gepostet.
Bei Uta gibt es auch schon was zu sehen.

Scrappy Sylvester…. Sylvester scraps…. -The opening-

Scrappy Sylvester…. Sylvester scraps…. -The opening-

Schon im letzten Jahr habe ich zusammen mit Maja zu Silvester genäht.
Das hat mir soviel Spaß gemacht, so dass ich das auch in diesem Jahr tue.
Maja wird in diesem Jahr nicht allein bei sich zu Hause nähen. Ihre Freundin Bettina ist mit von der Partie. Auch Grit  und Betty haben schon angekündigt, dass sie mit uns nähen werden.
Diesmal nähen wir kein gemeinsames Projekt, sondern jede ihr eigenes.
Maja hat sich für einen weiteren Quilt aus dem Buch “Farbenspiele” von Bernadette Mayr entschieden. Ich werde Scraps vernähen. Davon habe ich mehr als genug.
Schon das ganze Jahr über habe ich Reste zu Quadraten à 5cm oder 6cm und auch Streifen à 7cm zugeschnitten. Meine 6cm-Quadratekiste ist relativ gut gefüllt.

Der geht’s dann morgen an den Kragen.
 Entschieden habe ich mich für ein Muster, welches ich nur als Bild im Netz gesehen habe. Nichts aufwendiges, aber ich brauche eine Menge Scraps.
Deshalb habe ich weitere Reste rausgesucht, die ich heute noch zerschneiden werde.

Und wenn ich so bunte Stoffe vernähe, dann mag ich es diese mit weiß abzusetzen.
Als ich im Oktober bei Saskia war,
habe ich mir gleich einige Meterchen weißen Stoff mitgenommen …

… und jetzt bereits einige weiße Streifen ebenfalls à 6cm zugeschnitten.

Da ich zu faul bin auszurechnen wie lang die einzelnen Zwischenstreifen sein müssen,
messe ich die erst morgen beim Nähen.

Ich werde schon am Vormittag nähen, da ich nichts weiter vorzubereiten habe.
Ich gehe am Abend ins Hotel Mama zum Raclette essen (das ist ja nur eine Etage tiefer) und dann kann ich weiternähen.

Und hat jemand von euch Lust bekommen mit uns zu nähen???
Wir werden unsere Fortschritte am Silvestertag immer wieder posten.
Bunte Knallbonbons für Maja und Marion -The End-

Bunte Knallbonbons für Maja und Marion -The End-

Ihr erinnert euch bestimmt noch an meine Sylvesternäherei, z.B. hier oder hier mit Maja.
Maja ist ja vorbildlicherweise schon ganz lange fertig. Und ich?!?!
Ich hatte ja vor selber zu Quilten, aber dann verließ mich der Mut. Und so lag meines schönes Stück ein Weilchen unvollendet bei mir rum 🙁 
Aber im Spätsommer habe ich es endlich geschafft und habe mein Werk an Birgit Bradler geschickt und es von ihr quilten lassen. Ich hatte hier ja schon berichtet, dass ich von dem Quilting total begeistert bin. Und das vorbereitete Binding habe ich im Urlaub sofort angenäht. 
Und gestern war ein schöner Tag, so dass ich zum Fotoshooting an den Strand konnte. Naja das Shooting fand auf eine Aussichtsplattform oben am Strand statt 🙂

Und hier das Quilting mal ein bisschen näher.
Und von hinten sieht’s auch gut aus.
Und nun ziert der Quilt während meines Urlaubs das Bett in meiner kleinen Ferienwohnung. 
Es kann der Eindruck entstehen, dass der Quilt für dieses Bett gemacht wurde, oder?
Aber nein, der ist für mich zu Hause und kommt auch wieder mit nach Berlin.
Bunte Knallbonbons für Maja und Marion – Part 5 –

Bunte Knallbonbons für Maja und Marion – Part 5 –

Huhu!
Ich bin noch da!
Nach dem letzten Post habe ich erstmal weiße Streifen geschnitten.
 Und diese dann in die enspreneden Längen für die Randstreifen geschnitten.
Dann gab es eine längere Unterbrechung zwecks Essensaufnahme.
Wie bei so vielen gab es auch bei uns Raclette.

Meine Eltern sind noch bei mir.
Sie schauen socleh RumtataSendungen.
Nix für mich.
Also weitergenäht.
Und so präsentiere ich jetzt stolz 5 Reihen!
Dei weißen Randstreifen sind schon wieder fast alle.
Ich nähe wohl noch bis die für heute aufgebraucht sind.
Zum Schneiden habe ich heute keine Lust mehr.
So wird das nun mein letzter Post in diesem Jahr sein.
Kommt gut ins Jahr 2016.
Ich freue mich auf ein neues tolles Bloggerjahr mit euch!