von magda | Apr. 16, 2012 | Uncategorized |
Für die Aprilsocken des 12-Socken-Projekts bei Ravelry wusste ich sofort welche Wolle aus meinem Stash dafür herhalten muss.
Funnies von DiBaDu mir dem schönen Namen “Ostereier. Und so sah die aus!
Das hat mir gut gefallen,.
Allerdings habe ich die Socken nicht Toe up gestrickt. Bin nämlich nicht so ein zwingender Fan der Bumerangferse. Also habe ich kurzerhand traditionell von oben gestrickt und konnte meine geliebte Herzenferse stricken!
Und so sehen nun meine österlichen PaperMoon Socks aus!
Ich finde sie klasse!
von magda | März 27, 2012 | Uncategorized |
Das Schafpatenmuster von
Frau Küstensocke hat mir so gut gefallen, dass ich gleich ein zweites Paar gestrickt habe.
Die Sockenwolle aus meinem Tee- und Sockenwolltausch bei
Knit n’Sip sollte ja noch verstrickt werden.
Und ich finde, das Muster passt zur Wolle!
von magda | März 15, 2012 | Uncategorized |
Die passende Wolle liegt schon ewig bereit!
Opal Schafpate, Farbe 2712
Beim Ravelry-Gruppe 12-Socken-Projekt stand dieses Muster diesmal u.a. zur Auswahl.
Und ich habe es nun endlich gestrickt.
Strickt sich supergut! Ist quatsch- und fernsehtauglich!
Und sieht super aus!
Und hier sind sie nun: Meine Schafpaten bei herrlichem Sonnenschein fotografiert!
Und noch ein bisschen näher!
Antje,
habe lieben Dank für dieses schöne Muster.
Waren bestimmt nicht die Letzten, die ich gestrickt habe!
von magda | Feb. 11, 2012 | Uncategorized |
Ich habe den Jeck zwar schon einmal gestrickt, aber einmal ist wie keinmal!
Und außerdem hatte ich noch diese tolle Wolle im Schrank!
Es handelt sich dabei um einen gut abgelagerten Strang aus meinem abgelaufenen TausendschönAbo mit dem Namen “April, April”.
Und der rief doch tatsächlich ganz laut:
“Ich will ein Jeck werden!”
Also habe ich ihm den Gefallen getan!
von magda | Jan. 15, 2012 | Uncategorized |
Ich habe mich bei Ravelry beim
12-Socken-Projekt angemeldet. Ziel ist es jeden Monat mindestens ein Paar Mustersocken zu stricken, gerne aber auch mehr! Es gibt immer einen Mustervorschlag. Es ist aber auch möglich, ein anderes Muster zu wählen. Hauptsache eine Mustersocke!
Ein gefälliges Muster, was aber auf der von mir gewählten Wolle nicht so gut rauskommt. Mehr unifarbend wäre besser gewesen. Aber die Farbe der wolle finde ich so klasse!
Und hier die Sockendaten:
Gestrickt mit Wolle von Schoeller und Stahl Fortissima Colour, Farbe 164
Nadelstärke: 2,75
Wollverbrauch: 69g
Gestrickt für mich selber in Größe 39