Eyeblink

Eyeblink

In der Ravelry-Gruppe “Gemütliches Stricksofa” haben wir den Eyeblink als KAL gestrickt.
Ich wollte dafür eine bereits angefangene Wollmeise Lace aufbrauchen. Aber das ist mir nichtr ganz gelungen, obwohl ich mein Tuch schon größer gestrickt habe.
Hier noch am Anfang!
Den glatt rechts-Teil habe ich gestrickt, bis ich 300 Maschen auf der Nadel hatte.
Und so sieht er nun fertig aus!

Verbraucht habe ich nun 147g mit Nadelstärke 3,5.
Größe: 233cm  x  60cm
Auch wenn ich heute spät dran bin schicke ich meinen Eyeblink noch zum RUMS.
Around the World Blog Hop

Around the World Blog Hop

Von Rike erhielt ich eine Einladung am “Around the World Blog Hop” teilzunehmen.
Zunächst
war ich etwas skeptisch, denn in englisch kann ich nicht posten. Dazu
reichen meine Englischkenntnisse einfach nicht. Aber Rike beruhigte mich
und sagte, dass ich auch nur in deutsch posten kann!
Na dann, ok. Da bin ich doch dabei!
Aber erstmal das.
Was ist “Around the World Blog Hop” überhaupt?
Jeden Montag schreibt ein Blogger irgendwo auf der Welt ein wenig über
sich, was er/sie so macht und warum. Dazu sind nur die Fragen zu beantworten. Und jede Woche versucht
der- oder diejenige zwei bis drei neue Blogger zu finden, die Spaß daran
haben, etwas über sich zu schreiben. Ziel ist es, neue Blogger in der
ganzen Welt kennenzulernen. Ich finde es eine super Idee!
Aber Achtung! Ein bisschen Durchhaltevermögen ist jetzt gefordert 🙂

Woran arbeite ich gerade?
Oh je, an ganz vielem.
Leider bin ich nicht so diszipliniert und arbeite immer ein Projekt bis zum Ende. Ich habe immer mehrere. Ein paar davon zeige ich mal.
Zunächst einige Strickprojekte.
Ein KAL in der Ravelry-Strickgruppe “Gemütliches Stricksofa“. 
Im übrigen ein tolles Einsteigerprojekt in englischsprachige Strickanleitungen!
Auch meine Mysteriosa liegt noch.
Und auch die Amorosa wartet noch auf ihre Fertigstellung.
Ein paar weitere Projekte liegen auch noch, aber das würde wirklich den Rahmen sprengen!
Auch patchworktechnisch liegt ein bisschen was.
Da ist noch immer mein Katzenquilt, der aufs Quilten wartet. Begonnen habe ich, aber ich mache das an so einem riesigen Teil nur bedingt gerne.
Dieser Quilt ist im übrigen vollständig mit der Hand genäht und soll deshalb auch per Hand gequiltet werden.
Kürzlich habe ich beschlosen, mal ein paar Reste wegzuarbeiten.
So ist dieses Läufertop entstanden.
Und der Anfang für eine Restedecke ist auch gemacht!
Klöppeltechnisch wartet noch immer mein Läufer auf seine Vollendung 🙁

Warum mache ich das alles?
Die Antwort darauf ist ganz einfach!
Ich habe Spaß daran.
Und in der heutigen Zeit finde ich es klasse sich weit außerhalb seines ganz persönlichen Umfelds mit Gleichgesinnten austauschen zu können.
So viele tolle Freundschaften sind dabei schon entstanden.
Das macht mich glücklich!
Wie läuft bei mir der “kreative Prozess” ab?
Den gibt es bei mir eigentlich nicht  wirklich.
Ich blättere durch meine Hefte und Bücher oder verliere mich im Netz. 
So erhalte ich einen Input, der mich 500 Jahre alt werden lassen müsste!
So wächst mein Stapel mit Dingen, die ich unbedingt machen muss unermüdlich und die Klebchen in den Heften und Büchern nehmen auch ständig zu!
Das Eine oder Andere verwirkliche ich dann. Anderes wird immer ein Traum bleiben!
Und was mache ich sonst noch so?
Diese Frage nehme ich auch mal mit auf, denn ich finde es auch immer wieder schön zu wissen, wass die Bloggerinnen außerhalb des Kreativen so tun!
Regelmäßige Leserinnen wissen, dass ich auch noch ein bisschen laufe.
So habe ich je bereits am Marathon in Berlin, New York und London teilgenommen.
Berlin 2013 ca. einen Kilometer vor dem Ziel
 London 2013

Zudem koche und backe ich ganz gerne.
Und am liebsten esse ich das dann mit lieben Freunden.

Und ich reise gerne. Und das am allerliebsten nach Sylt und Fehmarn!
Sylt

Fehmarn

Und
nun stelle ich euch die Bloggerinnen vor, die meiner Einladung gefolgt
sind und am Montag, den 08.09.2014 über sich berichten werden.
Das ist zu einen Maja von Maja’s Nähzimmer.
Maja kenne ich von einem gemeinesamen “Dear Jane-Wochenende”.
Maja ist eine tolle, nette lebenslustige Frau mit viel Freude am Patchen. So hat sie auch schon einige Anleitungen und Tutorials rausgebracht! 
Ich habe auch schon etwas von Maja nachgearbeitet.
Diese Tasche ist nach Maja’s Vorlage entstanden.
Und auch dieser Willkommenhänger ist eine Vorlage von Maja.
Und dieses praktische Dosenkleid ist ein freies Tutorial auf Maja’s Blogseite.
Und auch Annett von “Fadenstille” hat meine Einladung angenommen.
Annett kenne ich leider nur virtuell.
Schon sehr lange verfolge ich ihren Blog. Annett wohnt in Frankreich in einer traumhaften Umgebung. 
Hier mal ein Bild, welches ich mir vom Blog gemopst habe. Ihre Strickbank!
Annett, ich hoffe, du verzeihst mir das 🙂
 Mal ehrlich. Da möchtet ihr doch auch sitzen, ein bisschen stricken und plaudern. Ich jkedenfalls würde das gerne tun!
Und sie kann stricken. Traumhaft schön. Und sie kann nicht nur so toll stricken, nein sie designt auch vieles und teilt dieses dann in KAL’s mit Gleichgesinnten.
Hier noch ein gemopstes Foto!
Diese Jacke wird es auch mal als KAL geben.
Und die stricke ich dann mit.
Freue mich schon jetzt darauf!

Und als letztes wird sich Monika vorstellen.
Monika und ich lesen unsere Blogs schon lange.
Und im nächsten Jahr werde ich Monika auf Sizilien besuchen.
Gefunden und ich haben wir uns über die WollLust! 
Demzufolge kann Monika auch gut stricken.
Und auch bei Monika habe ich mal Fotos gemopst!

Ostseesteine

Ostseesteine

Die letzten Arbeiten an meinen “Steinen im Flussbett” habe ich hier auf Fehmarn gemacht. 
Und deshalb heißen die bei mir auch Ostseesteine.
An der Steilküste Fehmarns konnte ich sie schön in Szene setzen.

Hier windet es noch immer ordentlich.
Gestern waren wir dann am Strand von Westermarkelsdorf 
und haben den Surfern zugesehen!

Und wir haben uns auch davon überzeugt, dass für Materialnachschub gesorgt ist :-))))
 
Und weil Donnerstag ist schaue ich auch gleich mal beim RUMS vorbei!
Findlinge

Findlinge

Hier hatte ich euch den Anfang meiner Findlinge gezeigt!
Und nun sind sie fertig! 
Ich liebe sie schon jetzt! 
Allerdings ist das Tuch für die derzeitigen Temperaturen etwas zu warm!
Hier nun einige (nee ganz viele) Bilder der Findlinge.

Die Anleitung von Petra ist super beschrieben.
Auch wenn jemand noch keine verkürzten Reihen gestrickt hat, bekommt man es hin.
Und nun schicke ich meine Findlinge zum heutigen RUMS!
Eigentlich ….

Eigentlich ….

… wollte ich ja das eine oder andere Ufo beenden.
Habe auch damit gestartet und eines ist immerhin fast fertig!
Aber eben nur fast!!
Denn, dann kam Petra mit ihrem neuen Design dazwischen und hat mir total den Kopf verdreht!
Also die Wollvorräte durchforstet und ich hatte sogar was da 
(muss nur noch was nachkaufen, denn es wird nicht ganz reichen!).
Die Findlinge finde ich noch besser, als die Steine im Flussbett
obwohl ich die auch noch stricken möchte!
Da der Zauberball etwas dünner als die schwarze MerinoWolle von Frau Wolleverliebt, verstricke ich den Zauberball zusammen mit KidSetaLace von der Wolllust.
So weit bin ich nun schon.
Nee eigentlich bin ich schon ein bisschen weiter, denn nachdem ich gestern das Foto gemacht habe, gab es noch den zweiten Findling und gleich kann ich den Dritten beginnen!

Ganz schön dick machen sich meine Findlinge! Aber Petra sagt, dass sich das nach dem Entspannungsbad geben wird!

Und nun Tschüss. Bin mal Findlinge produzieren!