Glanzpunkte

Glanzpunkte

Immer wieder bin ich bei Herrn U um die Glanzpunkte herumgeschlichen.
Und letztens bin ich dann doch schwach geworden. Zwei in dieser Farbe mussten mit nach Hause.
Und ich wusste auch sofort, was ich stricken werde.
Einen Silverleaf. Auch schon lange auf meiner ToDoListe.
Und ich habe sofort angefangen und ganz fleißig gestrickt. So war mein Silverleaf ratzfatz fertig 🙂
Mein Fotomodell hat auch artig still gehalten.

Lang ist er geworden: 218 cm. An der breitesten Stelle misst er 39cm.
Gestrickt habe ich mit Nadel 4,5.
Garnverbrauch: ca. 160g
ZigZagZagular

ZigZagZagular

Im Rahmen der Tour de France wurde in der Strickgruppe “Gemütliches Stricksofa” ein KAL veranstaltet. Verschiedene Modelle standen für den KAL zur Auswahl. Ich habe mich für die ZigZagZagularSocks entschieden, denn ich brauche ja noch einige Sockenpaare für mein Projekt 17 für 2017.

Schnell war das Muster gut zu erkennen.
Und ich habe mich ordentlich ins Zeug gelegt und die Socken schnell fertig gestrickt.
So ist Paar Nummer 8 für mein 17 in 2017-Projekt fertig 🙂

Und ihr wundert euch über die Farbe?
Ich auch 🙂
Aber die werde ich nicht behalten!
4800 für 113 statt 568

4800 für 113 statt 568

???  Ihr habt nur ??? in den Augen ???
Was ist das für eine merkwürdige Überschrift???
Ich erzählte euch doch beim Samstagsplausch hierüber: 

Na habt ihr jetzt eine Idee????
Noch nicht. Na, dann begleitet mich.
Gleich um 10.00 Uhr war ich in Pankow, also bei Herrn U am Amalienpark und damit am zweiten Laden des Herrn U.
Eröffnungsfeier bedeutet auch, dass es Geschenke gibt.
Ich habe Tassen mit dem Logo von Herrn U bedrucken lassen. 
Hier könnt ihr sie nochmal ohne Folie sehen.

Und nun kommt mit mir in den neuen Laden, der sich ja in der Räumen des früheren Wollrausch  befindet. Wer aber den alten Laden kennt, erkennt ihn kaum wieder. Hell und freundlich wird die wollsüchtige Frau -aber auch der wollsüchtige Mann- begrüßt.

Eine Pressewand gibt es auch.
Wolle wie zum Anbeißen präsentiert.

Aber was hat es nun mit den merkwürdigen Zahlen auf sich?
Es gab eine großen Lagerverkauf mit sensationellen Angeboten.
Im Vorfeld wurden also unzählige Tüten gepackt.
Kurze Zeit später sah es dann so aus. Und es wurde noch voller. Kein Wunder bei diesen Angeboten.
 
Die fleißigen Herlferlein -Fabian und Mama Rotraud- begrüßten uns mit einem strahlendem Lächeln.
Und Fabian stellte fest, dass Rotraud und ich eine perfekte Farbeinheit bildeten 🙂
Und so sehen dann überglückliche Wollsüchtige aus.

Und nun die Auflösung der Zahlen.
Ich habe 4800g Wolle mit einem Warenwert von 568,00 EUR für 113,00 EUR gekauft.
Ihr müsst zugeben, dass das ein SuperSchnäppchen ist.
Und so sehen meine Beute zusammengestellt auf einem Haufen aus 🙂
Die Hochzeit der Frau Füchsin

Die Hochzeit der Frau Füchsin

Hier hatte ich ja berichtet, dass mir Wooly Wolle als Seelentröster verordnet hat.
Ich hatte auch berichtet, dass ich eigentlich das Tuch Artesian von Romy Hill daraus stricken wollte. Leider hat mir das aus dieser Wolle so gar nicht gefallen. Also alles wieder aufgeribbelt und nochmal von vorn. Im zweiten Anlauf habe mich mich für den Radiance Shawl entschieden. Den hatte ich vor sehr langer Zeit schon einmal gestrickt. Da mir aber seinerzeit die Wolle nicht gereicht hat
, musste ich ihn am Ende verkleinern und er war mir nicht groß genug. So hatte ich ihn verschenkt. Damit mir das diesmal nicht wieder passiert habe ich mir noch ein drittes Knäul dazu gekauft.
So konnte ich tatsächlich bis auf 760 Maschen zunehmen.
Ja, ihr habt richtig gelesen: 760 Maschen am Schluss. Und ich habe sogar ein paar Reihen mehr gestrickt. Irgendwie fand ich die kraus rechts Reihen am Ende ein bisschen zu wenig.
Aber dann endlich war der Zeitpunkt des Abkettens gekommen. Wenn ich mir das so anschaue, wird das wohl ein wenig dauern!
Es sollte nämlich mit kleinen Picot’s abgekettet werden.
Und hier sind schon die Ersten.
Mir gefällt es.
Ca. 2 Stunden später. Die letzten acht Maschen!!!!
Und jetzt: Ab mit dem Faden.
Und fertig!!!

Gestrickt habe ich mit Nadel 4,5.
Wollverbrauch: 220g
Größe: 160cm  x  74cm

Auf dem folgenden Foto ist auch die Farbe richtig gut geroffen.
Ich bin richtig begeistert von dieser schönen Färbung.
Nochmal zur Erinnerung. Die Wolle ist eine Spezialfärbung für Herrn U von Chestnut Cabin. Aber die färben auch andere tolle Wolle.

Und ztunächst muss mal die Puppe als Modell herhalten.

Und hier das Tuch mit dem lebenden Modell 🙂

Ganz besonders habe ich mich gefreut Andrea von Chestnut Cabin persönlich kennenlernen zu dürfen. Und das ist Andrea.

Bunte Waffeln

Bunte Waffeln

Dieses schöne Knäul von Opal wohnte schon lange bei mir, bevor ich am 24.03.2016 eine Socke damit gestrickt habe.
Dann aber,  habe ich die erste fertige Socke samt Restkäaul zurück in den Schrank gepackt. Warum auch immer. Ich stricke eigentlich immer beide Socken sofort fertig. Aber diesmal eben nicht.
Im Rahmen des Sockenprojekts 17 Paar Socken in 2017 fiel mir diese eine fertige Socke in die Hände. Und so musste ich nur eine Socke stricken, um das sechste Paar fertig zu haben. 

Gestrickt habe ich das Muster “Orchideen-Socken” von Romy.
Und an meinen Füßen gefallen sie mir auch 🙂