von Kunzfrau | Nov. 9, 2016 | Dies&Das, Stricken |
Als im Spätsommer die erste Winterware eintraf zeigte mir
Herr U diese neue Wolle.
Und in einer neuen FAM, nämlich dieser hier …
… gab es auch ein passendes Modell.
Ok. Das mache ich mir, aber nicht ganz so weit.
Und ich werde auch die Seiten ein bisschen zusammennähen.
Gesagt, getan.
Hier ist nun mein Cape Yara.
Gestrickt mit Nadel 6
Wollerverbrauch ca. 325g
Und so schicke ich heute mein gestricktes Werk zum MMM.
von Kunzfrau | Nov. 7, 2016 | Dies&Das, Stricken |
Das war eine Frage, die ich am Sonntag Vormittag öfter gehört habe.
Aber was soll ich denn sehen???
Wartet’s ab. Ich zeige es euch.
Zuerst mal die Vorbereitung!
Heike führt uns in die Technik des Schatten- oder auch Illusionsstrickens ein.
Und dann endlich durften wir.
Es war zwischenzeitlich so still, dass du eine Stecknadel hättest fallen hören.
Illusionsstricken ist nicht schwer. Aber es heißt viel zählen. Jede(r) für sich.
“Zeig mal. Kannst du deine Blüme 🙂 schon sehen???
“Nee, und du?”
“Ooch noch nich würklich! Aba guck mal da. Da jibt’s schon wat zu sehen.”
Illuisionsstricken ist richtig toll.
Nur mit rechten und linken Maschen und mindestens zwei kontrastreichen Farben offenbart sich das Muster erst auf dem zweiten Blick. Ähnlich wie bei einem Hologramm zeigt sich das Motiv nur aus einem bestimmten Blickwinkel.
Und hier freut sich jemand.
Die Blume ist fertig.
Aber um das fertige Werk fotografisch einzufangen ist körperlicher Einsatz gefragt.
Und hier alle sechs Blumen Und alle sind zu sehen.
Zumindest aus dem richtigen Blickwinkel.
Und einen Mond konnten wir auch noch stricken.
So ist er schon zu erkennen …
… aber so noch besser.
So und nun möchte ich noch DANKE an Heike für diesen wunderbaren Kurs sagen. Und auch DANKE an Herrn U, der dieses in seinen Räumen möglich gemacht hat.
von Kunzfrau | Okt. 30, 2016 | Jacken, Stricken |
Heute ist Finaltag bei
Luise für den HerbstjackenKAL.
Ich bin echt gespannt, wie weit meine Mitrickerinnen so sind. Ob wohl viele fertig geworden sind???
Und ich???
Diese Arbeit hebe ich mir immer für den Schluss auf.
Und was heißt das???
Ja, ich bin doch fertig geworden und das sogar ganz entspannt.
Beim
zweiten Zwischenstand hatte ich ja noch Zweifel. Aber durch die doch sehr strk übergeschnittenen Schultern waren die Ärmel gar nicht so lang, wie sonst bei mir üblich (Ich biete immerhin eine Körpergröße von 180cm. Da sind auch die Arme etwas länger, als in den meisten Anleitungen vorgesehen!)
Und wie
Sylvia am zu Beginn des KAL prophezeite konnten wir heute an einem strahlenden Herbsttag unsere Jacke präsentieren.
Und hier ist sie nun. Meine lässige Streifenjacke.
Meine Strickfreundin Manu hatte sich diese Jacke auch gestrickt.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich ein und dasselbe Modell in anderen Farben wirkt.
So gerne ich rot in allen Variationen mag, bin ich doch froh mich für die graue Variante entschieden zu haben. Das gefällt mir diesmal deutlich besser.
Und hier noch ein paar Daten:
Die Streifenjacke ist das Modell 16 aus der FAM 224, gestrickt in Größe S, Nadel 4.
Gestrickt habe ich mit
Nova von Lang Yarns. Daraus ist auch die Originaljacke gestrickt.
Ein supertolles weiches und leichtes Garn.
Meine Jacke wiegt trotz der doch beachtlichen Länge nur 310g.
Und jetzt kann ich nur noch DANKE an Luise und Sylvia sagen, die diesen KAL so wunderbar organisiert und uns mit Fragen zu unserem Strickleben zu den einzelnen Zeigetagen gelöchert haben. Aufgrund der Frage, wie wir unsere einzeln gestrickten Teile zusammenfügen erzählte Sylvia, dass in ihrer Familie die Teile zusammengehäkelt werden. Das hatte ich noch nie gemacht ! Aber jetzt !
Und ich finde es klasse. Danke Sylvia für diesen Input !
von Kunzfrau | Okt. 16, 2016 | Jacken, Stricken |
So schnell vergehen 14 Tage.
Heute zeigen wir beim HerbstjackenKAL unseren zweiten Zwischenstand.
Ich habe inzwischen das erste Vorderteil fertig und ein kleines Stück des zweiten Vorderteils.
Gar nicht so einfach das Gestrickte vernünftig zu fotografieren.
Das Vorderteil ist recht breit, da der Schalkragen gleich angestrickt wird. Die Ärmel sind auch ein wenig übergeschnitten.
Bei mir wird das sehr knapp bsi zum Finale am 30.10. Ich befürchte ich schaffe das nicht 🙁
Die Jacke ich einfach zu lang!!!
Sylvia fragt heute, wie wir das so mit dem Zusammennähen halten.
Und bei
Sylvia könnt ihr auch heute sehen, wie weit meine Mitsrickerinnen so sind.
von Kunzfrau | Okt. 9, 2016 | Dies&Das, Stricken |
Wusste ich es doch!!!!!
(Copyright bei Brigitte .de)
Hier könnt ihr 10 Gründe nachlesen, warum stricken so gut für uns ist 🙂
Und ich bin damit menem Ziel mindestens 150 Jahre jung zu werden wieder etwas näher 🙂