von magda | Nov. 16, 2014 | Uncategorized |
Winterschätze
Das war der diesjährige Titel der vorweihnachtlichen Ausstellung von der Kleinen Stickerei von Frau Paschke.
Diese Ausstellungen sind immer sehr schön und so auch gestern!
Hier ein paar Eindrücke.
Tolle Quilts gab es zu bestaunen.
Noch Ideen für einen Adventskalender gefällig?!
Wie immer wunderschön dekoriert
Ein bisschen was von diesem grau-blaue Weltkartenstoff musste leider mit nach Hause.
Und auch an unseren Geldbeutel wurde gedacht 🙂
Und das ist meine Beute.
Ein winterlicher Läufer soll es werden.
Wenn ihr heute noch Lust habt habt ihr die Chance das alles life zu erleben.
von 12.00 – 17.00 (18.00?) Uhr im Bürgersaal Schildow, Franz-Schmidt-Str. 3, 16552 Mühlenbecker Land, OT Schildow
von magda | Nov. 14, 2014 | Uncategorized |
Die ersten Weihnachtsbäume werden in Berlin aufgestellt.
Und so auch bei mir 🙂
Den Weihnachtsbaum habe ich per Hand appliziert.
Ich finde das ja immer schöner, als mit der Maschine!
Sagt mal, wie hängt ihr denn so eure Quilts auf.
Ich im Moment mit Stecknadeln in die Tapete 🙁
Mein Vater meckert, weil ich damit die Tapete kaputt mache.
Jaja, er hat ja recht, aber was soll ich tun?
Nägel in die Wand und eine Stange hinten am Quilt will ich nicht.
Da bin ich mit der Größe so festgebunden!
Also her mit euren Ideen!
von magda | Nov. 12, 2014 | Uncategorized |
Gut, dass wir unsere Gruppe gegründet haben. Bei mir ist im Moment die Luft für meine Jane etwas raus. Viele andere Dinge schieben sich davor.
Aber ein Blöckchen alle 14 Tage geht und so habe ich nach meinem Urlaub mein Pflichtblöckchen am Sonntag genäht 🙂
M-5
Mother’s Point
Machnmal wundere ich mich über die Namen der Blöckchen.
Mother’s Point und alles ist eckig …tztz…
Und
Uta will mir Arbeit ersparen und hat mir einen ihrer doppelt genähten Blöcke geschickt.
E-6
Michelle’s Medley
Noch bin ich mir nicht so ganz sicher, ob sich das rot in meine Rottöne einfügen wird.
Ich muss das mal in aller Ruhe betrachten!
Egal wie die Entscheidung ausgeht:
Danke liebe Uta, dass du an mich gedacht hast!
von magda | Nov. 8, 2014 | Uncategorized |
Ich gestehe:
Ich bin ein Stoff- und Wolljunkie.
In Berlin und da sogar in meinem Heimatbezirk, gibt es ja gottseidank so einige Möglichkeiten dieser Leidenschaft freien Lauf zu lassen.
Seit einigen Jahren gehe ich ja zu
Patch it. Christiane hat eine große Auswahl an Stoffen und auch viel Zubehör.
Und seit heute gibt es den Luxus eines zweiten Patchworkladens in meinem Heimatbezirk.
Bei herrlichem Sonnenschein, was allerdings das Fotografiern ein bisschen erschwerte.
Die Sonne stand nämlich genau auf dem Schaufenster.
Noch fehlt oben das Schild, aber das kommt noch.
Susann hat den Laden in nur sieben Wochen aus dem Boden gestampft.
Da darf das Schild ruhig noch fehlen!
Und nun nehme ich euch mit rein.
Zunächst ein paar Eindrücke vom Laden.
Besonders hübsch fnde ich in diesem Stoffregal die Idee mit den kleinen Bügeln.
Susann begrüßt ihre Gäste.
Dagmar – das ist die Dame links im Bild- hat ein ganz besonderes Geschenk für Susann gezaubert.
Und natürlich wird Susann ihre beliebten Kurse weiterführen!
So führe ich euch jetzt in die entsprechenden Räumlichkeiten.
Der Kursraum mit acht Arbeitsplätzen
Vier Zuschneideplätze
Und hier wird in Zukunft unser kleines kulinrisches Büffett stehen.
Nun habe ich nicht nur den Luxus von zwei Patchworkläden in meiner unmittelbaren Nähe.
Nein, auch noch das Stoffangebot ist total unterschiedlich. Susann bietet ganz viele Moda-Stoffe an. Leider sind die in nicht sehr vielen Patchworkläden zu haben.
Ich finde die jedoch total toll.
Tja und ihr ahnt es schon.
Stoffaufbau war angesagt!
Tja und der Luxus geht noch weiter.
Seit Anfang Oktober haben wir auch wieder einen Wollladen.
Frau Maschenschmiede hat aus ihrem Online-Shop einen realen Laden gemacht.
Der Online-Shop läuft natürlich weiter!
Leider hatte ich bei Ihrer Eröffnung keine Zeit, aber ich habe heute den Tag genutzt und war bei ihr.
Auch hier gibt es einen sonnigen Einblick in ihren Laden.
Auch die Maschenschmiede hebt sich mit ihrem Sortiment von den übrigen Wollläden ab.
An Sockenwolle führt sie Opal. Es gibt Drachenwolle und sie führt Schoppelgarne. Dieses Sortiment möchte Frau Maschenschmiede jetzt noch ausbauen.
Denn Schoppel wird oft auf die Zauberbälle reduziert. Die haben aber noch viel mehr schöne Garne!
So ich denke ihr seid jetzt ganz neidisch.
Tja, es ist eben schön in Berlin-Spandau zu leben :-))))
von magda | Nov. 6, 2014 | Uncategorized |
Es ist ja nicht wirklich ein Geheimnis, dass ich sehr sehr viel Wolle besitze.
Ein bisschen zuviel, wie ich inzwischen finde und deshalb muss mal etwas verstrickt werden, bevor wieder Nachschub angeschafft wird.
Bei der Sockenwolle hat das in diesem Jahr sehr gut gekklappt.
Leider nicht bei den anderen Wollsorten.
Aber nun helfen mir die Knäule schon. So haben sich doch welche im Wollkorb zusammentan und gerufen: “Wir wollen nur zusammen verstrickt werden. Und das ein bisschen dalli!”
Na holla, Aufstand im Wollkorb?!
Na gut, so habe ich also diese Aufständischen mit nach Sylt genommen .
Das hier sind sie im übrigen.
Schon als die im Wollkorb den Aufstand probten war mir klar:
So habe ich also flott gestrickt und schon war der Anfang zu sehen!
An einem der wenigen superschönen Tage auf Sylt habe ich dann dieses traumhafte Foto gemacht.
Weil ich das fertige Tuch unbedingt nochmal in einer so schönen Kulisse fotografieren wollte habe ich ganz schnell gestrickt und war auch in Rekordzeit fertig und hätte es am letzten Urlaubstag (ich habe erst in der Mitte der zweiten Urlaubswoche damit begonnen) fotografieren können, wenn dann das Wetter mitgespielt hätte! Hat es aber nicht 🙁
So habe ich am Dienstag hier zu Hause Fotos gemacht, denn da hatten wir nochmals einen richtig tollen Herbsttag!
Es ist ein bisschen größer als laut Anleitung vorgesehen, denn ich wollte die bunte Wiolle unbedingt aufbrauchen. Was soll ich mit so einem Rest!
Mir gefällt es, obwohl ich am Anfang skeptisch war, ob meine Wollwahl wohl richtig ist!
So nun genug gequatscht.