Samstagsplausch {26.18}

Samstagsplausch {26.18}

Ich bin richtig erschrocken! Schon wieder Samstag?! Wo bitte ist denn diese Woche geblieben?
Die Woche fing richtig gut an, denn ich hatte am Montag das Treffen mit den Schlemmerstrickerinnen. Wie immer haben wir viel gelacht, gequatscht, gegessen und auch gestrickt. Auch wenn ich mich wiederhole: Ich liebe diese Treffen mit meinen Mädels.
Ansonsten plätscherte die Woche so vor sich hin. Arbeitsmäßig bereite ich jetzt meinen 15’er-Lehrgang auf ihre mündliche Prüfung vor. Die machen sich richtig gut und ich bin traurig, dass der Lehrgang dann vorbei ist. Das war ein richtig netter Lehrgang. Wenn ich dann vom Dienst zu Hause war, war ich echt müde. Das bin ich so gar nicht gewöhnt. Ich hätte auch der Stellen einschlafen können.
Seit gestern ist meine Freundin Inge da und wir klöppeln zusammen. Menno habe ich das lange nicht gemacht. Obwohl mir das total viel Spaß macht, kann ich mich nicht wirklich dazu aufraffen. Aber jetzt am Wochenende muss ich. So müsst ihr auch heute wieder ohne mich ein bisschen bei Andrea plaudern. Ich schaue dann später bei euch vorbei.

Wir stricken in See

Wir stricken in See

Huhu!!! Ich bin’ schon wieder! Ich bin schon lange hellwach.

Gestern hatte ich ja berichtet, dass meine Menschin und ich auf große Strickkeuzfahrt gehen. Leider meinte es Petrus nicht so sehr gut mit uns. Es war doch recht kühl und leider regnete es auch immer wieder ein bisschen. Aber wir hatten ja ein Dach über dem Kopf.
Einige Foto’s der Kreuzfahrt möchte ich euch heute zeigen. Aber diese blöde DSGVO macht es mir leider nicht möglich Bilder zu zeigen, auf denen unsere MitfahrerInnen zu sehen sind. Voll blöd, aber von jeder(m) die Genehmigung einzuholen ist einfach zuviel. Aber von Sascha haben wir uns sie eingeholt. Und dieser begrüßte uns zu Beginn der Veranstaltung gut gelaunt.

Meine Menschin war mit ihrer Freundin Manuela vorher noch bei Sascha im Laden. Natürlich hat sie ein bisschen Wolle gekauft, Aber das habe ich ihr auch erlaubt. Sie war nämlich bislang sehr brav und hat artig aus ihrem Stash gestrickt. So durfte sie sich gestern belohnen. Auf dem Schiff haben sich Beide nochmals ihr neu erworbenes Anleitungsheft von Filati, -Tücher & Co, Ausgabe 02- angeschaut und haben noch ein weiteres Modell entdeckt, welches ihnen gut gefällt.

Wie auch im letzten Jahr gab es eine Modenschau und meine Menschin war wieder als Model auf dem Laufsteg. In diesem Jahr gab es eine Auswahl von Modellen aus Knit the Cat 09.

Zuerst die Stola “Sennu”. Dabei ist meiner Menschin eingefallen, dass sie dafür auch Wolle zu liegen hat und sogar die ersten Reihen schon gestrickt hat. So wäre es also ein Option die mal fertig zu machen. Allerdings finde ich die gewählte Farbe meiner Menschin schöner, als die von dem Modell. So schönes rosarot hat sie gewählt. Ich werde also aufpassen, dass sie das bald mal in Angriff nimmt!

Sehr lustig sah die Jacke “Eday” an meiner Menschin aus. Dafür ist sie einfach zu groß. Aber das Publikum hat sich königlich amüsiert. Und meine Menschin auch wie ihr sehen könnt.


Ebenso amüsant war die Jacke “Scale Jacket” Nicht nur dass sie zu groß war. Irgendwie wirkte sie wie ein Tannenzapfen.

Ach das Cape “Zora in Red” sah etwas merkwürdig aus. Da hilft auch die schöne Farbe nicht.

Sascha präsentierte die Jacke “Silver Ray”. Die ist ganz hübsch. Ihm war sie dann doch aber ein bisschen eng. Er erinnerte ein bisschen an das Michelin-Männchen ….hihi….

Egal wie die einzelnen Modelle an einem selber aussahen, wir hatten Spaß. Und das Heft Knit the Cat 09 hat auch diverse schöne Modelle. Aber das ist ja immer so in einem Heft. Etliches gefällt, aber eben auch etliches nicht. Und ich finde es ganz schön, die Modelle auch mal im Original zu sehen. Es wurde aber auch fleißig gestrickt, denn es wurde angedroht, dass am Ende der Kreuzfahrt die gestrickten Maschen gezählt werden. Das haben Sascha und sein Mann dann aber doch aufgegeben. Die haben gemerkt, dass sie sehr sehr viel hätten zählen müssen.
Meine Menschin hatte ein UFO dabei. Potions Mistress. Schon vor Ewigkeiten, nämlich im Dezember 2017, angestickt. Hier hatte sie darüber berichtet. Jetzt aber ist sie auf einem guten Weg, denn auch in Gera hat sie fleißig daran gestrickt.

Und dann gab es noch eine Überraschung. Auch in diesem Jahr gab es eine limitierte Sonderfärbung von Chestnut Cabin. An den Midsommar soll die erinnern.

Meine Menschin hat auch zwei Stränge erstanden. Sie hat auch schon eine Idee, was sie daraus stricken wird. Aber da muss sie noch Unifarben dazu kaufen. So müsst ihr also noch ein bisschen warten.
So ihr Lieben da draußen an den Bildschirmen. Das war mein kurzer, naja nicht ganz so kurzer, Bericht. Jetzt sage ich Tschüss und auf bald.

Euer Wooly

Samstagsplausch {25.18}

Samstagsplausch {25.18}

Huhu ihr lieben Samstagsplauscherinnen. Heute plaudere ich mal wieder mit euch, denn meine Menschin hat nicht so viel Zeit. Warum? Sie will nachher gleich zu ihrer Freundin und die ist nach Karlshorst gezogen. Das ist ziemlich weit weg von uns. Ganz am anderen Ende der Stadt. Hoffentlich vergisst sie mich nicht. Ich will nämlich mit!
In der vergangenen Woche habe ich meine Menschin nach Gera begleitet. Gera ist ja doch so ein bisschen öde. Gut nur, dass das Wetter einigermaßen war. Eine Kollegin meiner Menschin war auch da -die haben Beide die Azubi’s des Jahrganges 2015 auf ihre anstehende mündliche Prüfung vorbereitet- und so haben wir zu dritt nach dem Dienst  immer erst einen kleinen Spaziergang an der Weißen Elster gemacht und waren dann zusammen essen. Und hinterher ging es immer in ein Cafe. Auf Empfehlung eines Azubi’s waren wir im Cafe Kanitz Kaffee trinken. Und das war richtig gut. Tollen Milchcafe haben die und so einen Cafe Mexikana. Da ist auch ein bisschen Kakao drin. Voll lecker sagt meine Menschin.
So jetzt aber muss ich mich spurten. Sonst ist sie weg meine Menschin und das womöglich ohne mich. Und heute Abend haben wir auch noch was vor. Wir stricken in See 🙂 Ja ihr habt richtig gelesen. Wir stricken in See! Herr U veranstaltet seine jährliche Strickkreuzfahrt. Naja es ist nur eine Dampferfahrt. Aber Kreuzfahrt klingt halt besser. Also ihr Lieben:”AHOI Matrosen!” Plaudert schön bei Andrea.

Jetzt in rosa!

Jetzt in rosa!

Hier zeigte ich euch meine erste Tunika. Ich bin von diesem Schnitt so begeistert, dass ich ihn ein zweites Mal genäht habe. Diesmal in rosa. Auch ein Stöffchen, welches noch in meinem Stash vorhanden war!

Ganz wunderbar leicht ist dieser Stoff. Und ich habe das Gefühl, er hat nur auf diesen Schnitt gewartet. Gut, dass er dabei soviel Geduld bewiesen hat! Der liegt nämlich schon einige Jahre bei mir.

Und hier nochmal einen näheren Blick auf die Ärmel. Die gefallen mir so gut.

Und nochmal zur Erinnerung. Die Tunika habe ich nach einem Schnitt aus Diana Moden Nr. 18, Modell 1K genäht.
Und ein Stöffchen habe ich noch in meinem Stash gefunden. Mal horchen, ob der nach Tunika 3.0 ruft?!

In Größe 40 passt sie mir perfekt. Da ich nicht über viel Oberweite verfüge, habe ich die Brustabnäher weggelassen. In der Länge musste ich einiges zugeben. Aber das ist immer so bei 180cm Körpergröße.

Und weil heute Donnerstag ist, darf meine Tunika zu “Du für dich am Donnerstag” und zu SewLaLa

KNIT

KNIT

Nach READ kommt KNIT.
Hier hatte ich euch meinen Beutel READ gezeigt. Da dachte ich mir KNIT wäre doch auch schön.
Und hier das Wollknäul noch mal näher.
Einen weiteren Beutel wird es noch geben. Und was meint ihr wird da wohl drauf stehen????