Ein Ausflug in die Wuhlheide

Ein Ausflug in die Wuhlheide

Letzten Sonntag habe ich mich mit meiner Schulfreundin Claudia getroffen. Sie wohnt jetzt in Karlshort. Eine Gegend die ich gar nicht kenne.
Direkt am S-Bahnhof Karlshort ist der Eingang zur Trabrennbahn Karlshorst.

So ein schöner Eingang verschandelt durch Graffity. Ich finde, sowas hat an solchen Gebäuden nichts zu suchen.
Die Trabrennbahn ist noch in Betrieb. Mich allerdings erreicht das überhaupt nicht. Pferde sind mir etwas unheimlich und die Wetterei ist überhaupt nichts für mich. Da kaufe ich liebe Stoff oder Wolle 🙂
Ein Rennen war gerade nicht, aber zwei Jockey’s drehten so ihre Runden.

An die Trabrennbahn grenzen auch ein paar Stallungen. Da schönes Wetter war durften die Pferde auch draußen sein. Ab ob es diesem Pferd gefallen hat? Richtig glücklich sieht es nicht aus, oder?

An die Trabrennbahn grenzt der Volkspark Wuhlheide mit einer Größe von 79 Hektar. Das ist schon ganz schön groß oder?!
Der Park entstand nach Plänen des damaligen Treptower Gartendirektors Ernst Harrich in den Jahren 1919 – 1932 im westlichen Teil der Wuhlheide, einem ehemals riesigem Waldgebiet.
Mit der Gestaltung des “Volks- und Waldparks Wuhlheide” sollten über die Verbindung von Wald und Park die unterschiedlichsten Wünsche und Ansprüche an die Nutzung eines Volksparks Berücksichtigung finden. Die gartenbauliche Konzeption sah landschaftlich geprägte Ruhezonen mit abwechslungsreichen Waldbildern für die stille Erholung ebenso vor wie Bereiche für die aktive Erholung. So wurden neben Sportwiesen, Kinderspiel- und Turnplätzen auch ein Tanzplatz, ein Rodelhang und ein Licht- und Luftbad angelegt. Mit dieser Verschmelzung von intensiv genutztem Park und naturnahem Wald wurde mit dem Volks- und Waldpark Wuhlheide die im Rahmen der Volksparkbewegung der 20er Jahre entstandene Waldparkidee verwirklicht. (Quelle: Berlin.de)
Wir haben nur einen Spaziergang durch einen klitzekleinen Teil des Volksparks gemacht. Und eines kann ich sagen. Natur pur. Kommt einfach mal mit.

Aber leider gibt es auch im Park Graffity’s und Dreckecken. Letzteres finde ich besonders unangenehm.

Von diesen Dreckecken gibt es in meiner Heimatstadt sehr viele. Und das ist etwas, was mich wirklich stört. Berlin wird immer dreckiger. Das stimmt mich traurig. In anderen Großstädten ist es doch auch sauberer. Aber auch das kriegt Berlin nicht hin. Schade eigentlich 🙁
Aber egal. Ich kann es eh nicht ändern. Claudia und ich hatten jedenfalls eine schöne Zeit im Volkspark Wuhlheide.

Endlich mal wieder genäht!

Endlich mal wieder genäht!

Ihe denkt bestimmt schon, dass ich nicht mehr nähe?! Ja der Eindruck könnte entstehen. Drei Wochen Urlaub -Und ich bin Bahnfahrerein. Da ist es etwas umständlich eine Nähmaschine mitzunehmen. So muss sie zu Hause bleiben.- Vor dem Urlaub hatte ich recht viel im Dienst zu tun und auch meine erste Arbeitswoche war recht voll. Heute habe ich aber nur drei Unterrichtsstunden gehabt und ich habe mir danach einen freien Tag gegönnt. Und der hat mich an die Nähmaschine geführt. Ich hatte auch schon ein Projekt im Kopf, aber dann kam es anders. Ich war noch ein bisschen im Netz unterwegs und da habe ich etwas gesehen. Das musste ich unbedingt nachnähen.
Fünf  verschiedene Stoffe benötigte ich. Die waren recht schnell gefunden. Und ich brauchte Quadrate! Unterschiedlich viele pro Stoff.

Diese Quadrate wurden zu Paaren zusammengelegt. Natürlich nicht irgendwie. Da gab es schon einen Plan.

Rundherum zusammengenäht und in viergeteilt.

Ihr ahnt es schon. Ich nähe HalfSquareTriangles. Und mit meinem tollen Helferlein, kann ich die auch ganz wunderbar trimmen. Ich stehe ja total auf diese Helferlein und die BlocLocLineale sind echt genial.

Aber die nähende Frau muss auch aufpassen. Sonst ist schwupps das passiert!

Das sieht nicht wirklich wie ein HST aus 🙁 Also musste ich zwei neue Quadrate zuschneiden. Ein bisschen Abfall habe ich auch produziert. Diese Abschnitte sind so klein, dass selbst ich die nicht in meine Restekiste der Kleinteile schmeiße. Die dürfen in den Abfall.

Tja und was nähe ich wohl daraus?  Eine meiner Blogleserinnen wird es ganz bestimmt erkennen -aber psssst nicht verraten-. Ihr anderen auch?!
Fortsetzung folgt!

Samstagsplausch {19.19}

Samstagsplausch {19.19}

Huhu! Ich bin’s! Der Wooly!
Meine Menschin trullert noch so vor sich hin und deshalb bin ich heute für euch da.
Wir sind noch immer ganz geflasht vom vergangenen Wochenende. Was da war? Wir waren auf der Nadelwelt in Karlsruhe. Und dort gab es ja die große LaPassion-Ausstellung. Hier hat meine Menschin davon berichtet und hier könnt ihr nochmal viele Bilder bei Grit sehen. Ich kann euch sagen es lohnt sich.
Ansonsten ist am Montag der normale Wahnsinn im Dienst meiner Menschin wieder losgegangen. Damit wir aber auch was Schönes erleben, haben wir am Dienstag meinen Kumpel Mausi besucht. Da wir Beide in unseren warmen Pullovern geschwitzt haben, hat meine Menschin rasch für Mausi einen Kurzarmpulli gestrickt – ich hatte ja schon einen –. Ihr müsst zugeben, das wir Beide richtig gut aussehen. Und neben dem Pulli stricken haben unsere Menschinnen noch Wolle gekuschelt. Und wir mit. Hach, das ist immer so schön!
Und am Freitag hatten wir auch einen tollen Tag. Meine Menschin hat nur zwei Unterrichtsstunden gehabt. Ab nach Hause, das Strickzeug und die Suppe geschnappt und los zum Treffen mit den Schlemmerstrickerinnen. Und ihr wisst ja schon was jetzt kommt: Die schlemmen und stricken und quatschen. Alles zusammen und auf einmal. Wie die das immer hinkriegen?! Und die stricken währenddessen nicht mal viel falsch. Tja, das sind schon tolle Mädels.
Und heute? Ein bisschen Budenzauber nach drei Wochen Abwesenheit ist angesagt, aber dann geht’s mal wieder zum Stricken.
Jetzt aber setzen wir uns zu Andrea und zu euch uns plaudern ein bisschen.

La Passion – Das Finale

La Passion – Das Finale

Was war ich am Freitag aufgeregt. Es war endlich soweit.
Unsere LaPassion-Quilts wurde auf der Nadelwelt im Karlsruhe ausgestellt. Ihr wolltet viele Bilder und die bekommt ihr jetzt. Ich hoffe ihr habt genügend Zeit mitgebracht.

Ich habe mich am Morgen mit Betty am Hauptbahnhof in Karlsruhe getroffen. Mit dem Shuttle sind wir dann zum Messegelände gefahren. Das hat super geklappt. Nachdem wir unsere Jacken abgegeben hatten sind wir gleich in die LaPassion-Ausstellung. Himmel war das ein Erlebnis. Ich hatte Gänsehaut. Natürlich war ich neugierig, wo denn nun meiner aufgehangen ist. Boah!!!! Ich war überwältigt! Was für ein toller Platz für meinen Quilt.

In einer Reihe mit vier anderen. Was für ein Anblick!

Für diejenigen unter euch, die sich nicht vorstellen können wie groß der ist: jetzt könnt ihr es vielleicht. Ich messe immerhin 180cm Körperhöhe.

Bevor ich euch aber noch die anderen LaPassion zeige hier noch ein paar Detailbilder. So könnt ihr das Quilting schön sehen. Ich habe ihn wieder von Birgit Bradler quilten lassen. Ihre Quiltkünste überzeugen mich total!

So und nun nehme ich euch mit in die Ausstellung. Zuerst seht ihr den Ursprungs-La Passion. Also den inzwischen mehrfach prämierten Quilt von Grit.

Was ich sehr schön fand, dass Grit auch die Anleitung mit ausgestellt hat. Falls ihr nun auch Lust bekommt einen LaPassion zu nähen: Die Anleitung bekommt ihr hier im Shop von Grit.
Und weiter gehts.

Und nun nochmal einzeln.

Auch unfertige Tops wurden ausgestellt.

Und am Nähtisch wurde fleißig am LaPassion gewerkelt.

Und so schnell ist alles wieder vorbei. Mit diesem Post konnte ich alles nochmal Revue passieren lassen. Was mir noch bleibt ist danke zu sagen! Danke an Grit, die uns diesen tollen Quilt ermöglicht hat und die in den letzten Jahren mit Unterstützung anderer Näherinnen immer wieder tolle Treffen veranstaltet hat.
Die Treffen sollen weiterhin stattfinden. Und hoffentlich haben wir bald wieder ein neues Projekt! Das wäre richtig toll.

 

 

 

 

Samstagsplausch {18.19}

Samstagsplausch {18.19}

Moin, moin, heute habe ich gar keine Zeit zum Plaudern. Ich frühstücke jetzt mit meiner Freundin Gabi und dann geht’s ab nach Karlsruhe. Heute besuchen wir beide zusammen die Nadelwelt und werden noch so die eine oder andere treffen. Ich war gestern ja schon allein da und habe auch ein bisschen Dienst in der Ausstellung der LaPassion-Quilts gemacht. Der Hammer sage ich euch. Bericht und Bilder folgen natürlich noch!
Getroffen habe ich am Donnerstag auch Frau Augenstern. Hach das war schön. Wir haben geschwatzt und geschwatzt und …Wir hätten das noch ewig machen können, aber Gabi und ich mussten ja auch mal wieder nach Hause. Liebe Annette, es war ganz toll dich life kennenzulernen.
Und jetzt aber Tschüss. Muss mich noch ein bisschen ausgehfein machen und dann fahren wir auch schon los.
Zu Andrea setze ich mich dann ein bisschen später. Vielleicht findet sich ja dann noch jemand zum Plaudern.