von magda | Apr. 1, 2014 | Uncategorized |
Marle hat ein Nähkränzchen ins Leben gerufen
Ziel ist es einen NYB zu nähen und immer am Monatsersten die neuen Blöcke zu zeigen..
Da bin ich doch gerne dabei, denn ich habe schließlich einen angefangenen NYB zu liegen.
Letzten Monat habe ich den Nähkränzchentag verpasst, aber heute bin ich dabei!
Und hier sind meine Blöcke.
Und wenn ihr mal schauen wollt. Ein paar Blöcke habe ich schon zusammengenäht!
Hier hatte ich das schon mal gezeigt!
Und schaut doch mal bei
Marle vorbei.
Da wird es heute wieder so einige NYB-Blöcke zu sehen geben!
von magda | März 29, 2014 | Uncategorized |
So heißt das Ehemalige Bouclé & Cafe von Gabi Reimann jetzt.
Gabi hat ihr Konzept geändert und damit auch den Namen ihres Ladens.
Und das haben wir heute gefeiert!
Und nun nehme ich euch mit zu Gabi!
Blick in den Laden
Die neuen Sommergarne rufen laut!!!
“Nimm’ mich mit!”
Wir haben geqautscht und gestrickt!
Gabi musste schnell mal bei einer Kundin Hilfe leisten.
Da haben sich doch einfach ein paar Löcher in das Kursprojekt eingeschlichen,
die da nicht hingehören 🙂
Zum neuen Konzept von Gabi gehören Workshops
Kürzlich gab es einen RVO-Workshop.
Wir wollten ihr Modell natürlich sehen!
Mmmmh, ob das wohl gehen wird????
Na also! Geht doch!
Na wie findet ihr meinen RVO??
Gelungen war die einhellige Meinung!
So ganz ohne was bin ich natürlich auch nicht nach Hause!
Für ein Sommerprojekt habe ich mir Wolle bestellt!
Und dann hat mich gestern beim Jacken-KAL schon die ganze Zeit eine Wolle angelacht. Ich saß so, dass ich da andauerend raufgeschaut habe.
Tja und ihr ahnt es schon!!!!
Heute durfte sie mit nach Hause! Und das ist sie!
Und was wird das????
Daraus stricke ich mir einen weiteren Nuvem!
Und damit Gabi in Zukunft ihre ganzen Ideen notieren kann, habe ich ihr eine kleine Knittingqueen genäht!
Liebe Gabi,
vielen Dank für die schönen Stunden heute!
Und ich hoffe ganz fest, dass demnächst ein RVO-Workshop in meinen Terminkalender passen wird!
von magda | März 23, 2014 | Uncategorized |
Welches???
Das
Wollefest in Leipzig am 12. – 13.04.2014.
Ich teile mir in diesem Jahr einen Stand mit
Helga. Sie wird ihre handgefärbte Wolle anbieten und ich strickiges Zubehör.
Und deshalb habe ich in letzter Zeit einen kleinen NähMarathon hingelegt.
Hier einige Beispiele meines Angebots!
Ich bin gespannt, ob die Strickerinnen meine Sachen mögen werden und sie mitnehmen möchten!
von magda | März 21, 2014 | Uncategorized |
Diese Woche musste ich dienstlich einige Tage nach Augsburg.
Das bedeutet sieben Stunden Bahnfahrt hin und sieben Stunden Bahnfahrt zurück.
Das macht dann im Ergebnis ein paar fertige Socken :-))
Gestrickt habe ich meine Nummer 11, die in der “Stricken statt Klicken-Gruppe” bei Ravelry für das Projekt 12in2014 für den März gezogen wurde.
Meine Nummer 11 war ein kräftig pinkfarbenes Knäulchen von Blueeyesworld.
Gestrickt habe ich das Muster
Fesdu von Regina Satta.
Und nun kommen endlich Bilder 🙂
Und damit habe ich wieder 70g aus meinem Sockenwollstash abgebaut und bin in der Gruppe auf dem Laufenden.
Der 25’igste kann kommen, denn dann wird die Nummer für den Monat April gezogen!
von magda | März 16, 2014 | Uncategorized |
Lange hatte ich darauf gewartet und an diesem Wochenende war es dann endlich soweit.
Was wir machen wollten???
Das hier!!!!
Ja wir tun uns das an.
Wir wollen einen Baby Jane haben!
Nein nicht einen zusammen. Jede von uns möchte einen haben!
Aber nun der Reihe nach.
Das hier ist der Ferienhof Küsel, auf dem uns Marlies, Vermieterin und ebenfalls begeisterte Patcherin, ganz herzlich empfangen hat.
Hier war unser Kursraum untergebracht.
Ankunft!
Wir haben uns dort selber versorgt.
Ich habe mir echt Sorgen gemacht, ob das mitgebrachte Essen wohl reichen wird :-))))
Maja überraschte uns mit einer Notfallbox!
Und dann wurde gewerkelt, was das Zeug hält.
So musst du das machen liebe Uta!!!!
Höre auf Maja 🙂
Mmmh, wie soll der Block genäht werden.
Die passende Software schafft Abhilfe.
Grit’s neue Lieblingsbeschäftigung: Handapplizieren!!!
Gut, dass wir nur zu sechst waren.
Denn jede von uns litt lt. Docfrau Maja an dem unheilbaren Verbreitungsvirus 🙂
Uta und Kerstin hatten schon einige Blökchen vorzuweisen.
Hier die schon Fertigen von Uta.
Kerstin näht alle Blöcke der Reihe nach und die einzelnen Reihen dann auch schon aneinander!
Das kann sich doch schon mal sehen lassen.
Ich habe an diesem Wochenende erst mit meinen Blöckccken begonnen.
Hier meine Ausbeute!
Uns hat das soviel Spaß gemacht, dass wir gleich einen Termin für das nächste Jahr gebucht haben.
Aber bis dahin werden wir nicht untätig sein.
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat wird jede von uns mindestens ein fertiges Blöckchen präsentieren. Ausreden sind nicht zugelassen 🙂
Also es ist “Time for Jane”!