Pause in blau mit Katy

Pause in blau mit Katy

Als Birgit Freyer die KatyJubilee einstellte wusste ich: 
Die will ich auch haben.
Bis zur Durchführung hat es dann aber doch noch ein bisschen gedauert.
Und dann sah ich bei Birgit im Laden die Katy aus einem CrazyZauberball und einem unifarbenen Knäul!
Wie wunderbar. So konnte ich wenigstens mal ein Knäulchen aus meinem Stash abbauen und das neu hinzugekaufte Knäulchen wurde auch vollständig aufgebraucht. 
Dieser Zauberball sollte es sein.
“Pause in blau”
Und das ist nun meine KatyJubilee.
Schön groß!

Und heute RUMSen wir schon zum 52’igsten Mal.
Danke Muddi für diese schöne LinkParty!
Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

Ich liebe die Adventszeit.
Überall die vielen Lichter. Das macht mich glücklich.
Und heute nun ist schon Heiligabend.

Und liebe Leute haben mich mit schönen Kleinigkeiten bedacht.

Glitzerwolle mit dem schönen Namen “Flusskiesel” und ein Schneemannherz (ich liebe Schneemänner) habe ich von Kathrin bekommen.
In dem Kärtchen ist kein Strickmuster für die Wolle, sondern eine kleine Geschichte. “Strickwerk – Lebenswerk” heißt die.

Sieben Stein bedachte mich mit Lieblingsschoki und Steinen.

Der Blaue unten ist ein “Rednerstein”. Sie schreibt mir dazu, dass der mir hilft auch die blödesten SchülerInnen zu ertragen 🙂
Die Maschenmarkierer sind aus Bergkristall. Der Bergkristall steht für Konzentration und geistige Klarheit! 

Gabi schickte mir diese wunderbaren roten Stöffchen.
In der Karte schrieb sie, dass die gut abgelagert sind. Sie hat sie bereits im Sommer bei ihrem USA-Aufenthalt gekauft. Die haben so laut gebettelt, dass sie mit zu Marion wollten 🙂 Die wissen halt wo es ihnen gut geht :-))))

Von Susa bekam ich rote Wolle, ein Müslischälchen und eine strickige Kette.

Und weil ihr ja so nicht sehen könnt, was auf dem Schälchen drauf ist, hier noch ein Bild.
Ein Schneemann 🙂
 

Chrissi schenkte mir ein Loop-Buch.
Dabei waren noch Leckerlis für Bonny und Frauchen!
 

Wir haben uns das Buch gleich zusammen angeschaut und finden, dass da so einige sehr nette Modelle drin sind.
Zum Beispiel diese hier!
 

Klaudia schickt mir eine ihrer tollen AMC!
Das macht sie immer so toll!

Von meiner Freundin Inge hatte ich ja einen Adventskalender bekommen. Die einzelnen Teilchen habe ich schon in meiner Wohnung verteilt. Aber hier eine klitzekleine Auswahl.
Unter anderem hat Inge in ihren Schränken gestöbert. 
Sie besitzt ganz viel altes Handarbeitszubehör!
So befindet sich jetzt die superschöne Storchenschere (die ist größer als die üblichen Stickscheren) in meinem Besitz. Und auch dieses kleine Nesthäkchen-Nadelheft. Na da werde ich nie eine Nadel draus benutzen. Das sieht so schön aus! Und es bleibt so!

Klöppelfreundin Rosemarie hat Topflappen gehäkelt. Die sehen toll aus. 
Aber leider gibt es da ein kleines Problem: 
Sie passen farblich überhaupt nicht in meine Küche 🙁

Nun wünsche euch allen ein schönes Weihnachstfest und geruhsame Feiertage!

Und vielleicht auch ein bisschen Muße zum Werkeln 🙂

12 für 2014

12 für 2014

Erst heute habe ich bei Willow von dem Projekt “12 für 2014” der
 “Stricken statt Klicken-Gruppe” bei Ravelry gelesen.
Gute Idee, denn mein Socken-Wolle-Stash benötigt dringend einen Abbau!
So bin ich also vorhin in dessen Tiefen getaucht und habe mir zwölf Knäulchen rausgesucht. Anleitungen ordne ich zu, wenn ich weiß welches Knäulchen dran ist! Für das eine oder andere Knäulchen habe ich auch schon eine Idee!
Und das sind nun meine zwölf.
Wenn Zwei das Gleiche tun …

Wenn Zwei das Gleiche tun …

… ist es noch lange nicht dasselbe.
So geschehen gestern bei mir.
Ich war mit Chrissi verabredet. Sie wollte gerne so ein Armband fädeln, wie ich es hier gezeigt habe. Metarial hatte sie sich auf den Kreativtagen hier in Berlin am Stand der Traumperle besorgt.
Zufälligerweise haben wir eine Farbe der Rula gleich gekauft. Nur die Farbe der weiteren Perlen war unterschiedlich.
Nun wurde fleißig und konzentriert gefädelt. Hin und wieder war zu hören:
“Menno, ich komme da nicht durch!”
“Wie kriegst du denn die Nadel da wieder nach oben?”
“Muss ich da wirklich nochmal durch?”
Schon bald war etwas zu sehen.
Schaut selbst wie unterschiedlich die Armbänder schon jetzt aussehen!
Welches ist wohl Meines ???
Und fleißig weiter und so hatten wir Beide dann unser Armband.