Nachteulen

Nachteulen

Mein erstes Sockenpaar in 2013 sind die Nachteulen.
Und so sehen sie aus.

Getrickt habe ich mit Wolle von Schoeller & Stahl Fortissima Color, Farbe 164. 
Nadelstärke 2,75
Wollverbrauch: 78g und einige Perlen
Und Donnerstag ist RUMStag. 
Und diese Socken sind meine heutiges RUMS. Schaut doch mal, was die anderen Frauen so gemacht haben.

Aus der Klamottenkiste

Aus der Klamottenkiste

Aus der Klamottenkiste gibt es wieder was Neues.
Mal wieder ein Shirt. Ganz wunderbar, um auch kleine Jerseyreste zu verarbeiten.
Genäht nach einem Schnitt der Burda Style 09/2012, Modell 123. Die Ärmelaufschläge (sind allerdings nicht ganz so gut zu erkennen) habe ich allerdings zusätzlich dazu genäht. Finde das immer schön.
Natürlich gab es auch wieder eines meiner heißgeliebten Rollishirts!
Und eine Weste aus Walkstoff ist entstanden. Das geht ratzfatz.
Leider kommt der Stoff etwas dunkel rüber. Die Weste ist mittelblau.
Genäht ist sie nach einem Schnitt von Zwischenmass, Modell 605001.
Marion’s Nadelbox

Marion’s Nadelbox

Donnerstag ist RUMStag.
Und heute zeige ich euch endlich mein Projekt von meinem Nähwochenende.
Entstanden ist eine Nadelbox für meine Nadelspitzen und -seile und meine Nadelspiele sowie für das kleine Zubehör. Eniges hatte ich schon zu Hause vorbereitet, wie z.B. die Stickereien. Und auch die Buchdeckel waren schon vollständig fertig!
So und nun könnt ihr schauen.
Aber Achtung: Es gibt viele Bilder!
Vorderseite

 Rückseite

Die Stickmotive sind von hier. Mein absoluter Lieblingsshop, wenn es um Stickdateien geht!
Und nun blätter ich für euch einmal durch meine Tasche!

 Die Datei der Wollmaus ist von hier. Ein freies Design, wenn man Clumitglied ist. Der Club ist aber kostenpflichtig.

Die Datei für das Schaf und die Katze habe ich hier gekauft. 

 So, das war nun meine heutiges RUMS
Und nun gehe ich schauen, was die anderen Frauen so gewerkelt haben.
Das war ein so schöner Tag!

Das war ein so schöner Tag!

Ach hatte ich gestern einen schönen Tag.
So viele Glückwünsche haben mich erreicht.
So viele nette Geschenke habe ich bekommen.
Und so nette Menschen haben den Tag mit mir verbracht!
Und so lecker Kuchen habe ich gemacht. Schaut mal: Die da 😉
Der Obere ist ein sogenannter Maulwurfskuchen und der Untere ist ein Käse-Bienenstichkuchen mit Johannisbeeren! Haben die geschmeckt!!!
Und hier einige der lieben Menschen, die mich besucht haben.
zunächst natürlich meine Eltern!
Ich liebe euch!!!

Und zwei ganz liebe Freundinnen waren da: Claudia (links) und Martina (rechts). 
Wir kennen uns schon aus der Schulzeit.
Leider konnte meine Buddelkastenfreundin nicht kommen. Sie war bei einer Freudnin, die nach einer OP ihre Hilfe benötigte und das geht vor!

So und nun müsst ihr noch all meine schönen Geschenke über euch ergehen lassen 😉

 Also wie ihr seht kann ichüberhaupt gar nichts dafür, dass es mit der mir selbst auferlegten Wolldiaät (naja zumindest bis zum Wollefest in Leipzig) nicht klappt 🙂
Rosemarie, Gaby und Chrissi und  haben mich gut versorgt!

Ein Strickheft hat Gaby auch gleich dazu gepackt. Der Pulli auf dem Titelbild gefällt mir schon mal gut!

Gabi ist der Meinung, ich sollte mal eine andere Nadel nutzen und hat mir zwei schöne Stickpackungen geschickt!


Wieder andere meinen, ich könnte auch mal wieder ein Buch lesen.

Meine Freundin Inge hat mir ein altes Bügeleisen geschenkt.

Klaudia hat mir diese schönen Topflappen und die AMC geschickt.
Das kleine Nadelkissen ist von meiner Stichelfreundin Renate.

Ein bisschen was für die Schönheit gab es von meiner Schulfreundin Martina.
Lavendelsäckchen musss ich nun nähen, denn Gaby bedachte mich mit einer größeren Tüte Lavendel. 
Der Handwärmer ist von meinen Strickfreundinnen Claudi, Melli und Renate.

Leckerlis udn tee waren auch noch bei vielen geschneken dabei. 
Die Leckerlis leben sogar noch alle ;-))

Euch allen ganz lieben Dank. 
Ich habe mich so über die tollen vielfältigen Geschenke gefreut!