von Kunzfrau | Juni 25, 2022 | Kissen, Patchwork |
Ihr habt es ja sicher schon mitbekommen. Ich habe mein Wohnzimmer komplett umgestaltet. Und wenn ich komplett schreibe, dann meine ich auch komplett.
Ich habe meinen Teppich gegen Laminat ausgewechselt, alle Möbel neu und auch neue Gardinen. Nur die Wandfarbe ist bei weiß geblieben.
Leider habe ich mich mit der Farbe meiner Couch falsch entschieden.

Die helle Farbe als solches gefällt mir schon, aber nicht vor der weißen Wand. Ich hoffe, dass mir es besser gefallen wird, wenn erstmal die Regale da und angebracht sind und auch noch einige Bilder hängen. Was aber klar ist ich brauche neue Kissen. Die alten passen nicht mehr so. Da ist oft ein weißer Stoff enthalten und das sieht einfach doof aus. Das erste Kissen ist fertig.

Schon ewig wollte ich mal Modern Hexi’s nähen. Trotz Hilfe einer Schablone zum Positionieren von Lieseundfred passen dann manchmal die genähten Linien doch nicht so 100’ig. Naja, egal, die Hexi’s sind drauf.

Und ich habe ein neues Kissen, welches mir auch gut gefällt.
von Kunzfrau | Juni 19, 2022 | Kissen, Patchwork |
Kürzlich fragte Grit, ob jemand bereit wäre, sie bei der Fertigstellung ihrer applizierten Schmetterlinge zu unterstützen. 49 Schmetterlinge hat sie im Rahmen einer Vorführung auf der Nadelwelt vorbereitet. Nun sollen daraus Kissen werden, die Grit dann an ein Kinderheim spenden wird. So habe ich kurz Rücksprache mit meiner Freundin Conny gehalten. Wir wollen sechs Kissen fertig stellen. Ich übernehme die Näharbeiten und Conny wird quilten.
Und da sind unsere sechs Schmetterlinge.

Zunächst habe ich den Hintergrund etwas beschnitten, so das halbwegs ein Quadrat rauskam. Dann abtauchen in den Stash um passende Stoffe für die Ränder zu finden. So ein reichhaltiger Stash hat auch etwas für sich. Ich habe tatsächlich für alle Schmetterlinge etwas passendes gefunden

Jetzt hieß es applizieren. Aber erstmal die passenden Garnfarben raussuchen.

Ich appliziere hier mit meinem ganz normalen Nähgarn: Alterfil S120.
Appliziert habe ich natürlich mit meinen neuen Mitbewohnerin. Schließlich muss ich auch das mal ausprobieren. Und ich kann sagen, dass es super geklappt hat. Ich denke mit diesem Ergebnis kann ich zufrieden sein.


Jetzt gehen die vorbereiteten Kissenplatten zu Conny, die dann mit ihrer Longarm schöne Mauster zaubern wird.
von Kunzfrau | Juni 13, 2022 | Jacken, Stricken |
[Werbung]
Ein neuer Teststrick von Christina – bei Ravelry unter Strickauszeit zu finden – gesellte sich im Mai auf meine Strickliste. Der RosiCardigan. Diesmal wollte ich nicht mit dem Originalgarn stricken, sondern mit Regia Premium Yak. Da wusste ich, dass die Maschenprobe passt, da ich bereits zwei Jacken aus dieser Wolle gestrickt habe. Ein weiterer Vorteil war, dass ich die Wolle hier in Berlin bei der Wollnerin kaufen konnte. Entschieden hatte ich mich per Internet für die Farbe nachtblau. Also rasch bei der Wollnerin nachgefragt, ob sie vier Knäule dieser Farbe da hat. Ja hatte sie! “Aber Marion, die Farbe ist mehr Petrol als Blau.”, schrieb sie mir über WhatsApp. Egal ich bin trotzdem hingefahren.

Ja es ist wirklich Petrol. Ich gebe zu, dass ich mir unter Nachtblau etwas anderes vorgestellt hätte. Aber egal, ich habe die Knäule gekauft und gehofft, dass ich es nicht bereue. Und ich habe es nicht bereut.
Der Strickspaß war wie immer bei Christina’s Anleitungen groß. Eine klar gegliederte Anleitung, die ohne Probleme abgestrickt werden konnte. Schon die erste Anprobe hat mich wieder begeistert. Passt perfekt. Wie immer musste ich nur die Raglanlinie etwas verlängern.

Die Schulterpartie auch perfekt.

Am Rücken und auch auf den Ärmeln tummeln sich ein paar Rippen.

Deutlich vor der Deadline hatte ich meine Rosi fertig und bin glücklich damit.




Auch dieser Teststrick hat mir wieder viel Spaß gemacht. Und ich freue mich schon auf den Nächsten, der bereits gestartet ist. Ich warte aber noch auf meine Wolle. Christina hat die neue Jacke in weiß gestrickt. Weiß ist perfekt für den Sommer und eine weiße Jacke kann ich auch noch gut gebrauchen. So habe ich mir die Originalwolle ebenfalls in weiß bestellt.
von Kunzfrau | Juni 7, 2022 | Socken, Stricken |
In meine Sockenchallenge habe ich das Projekt “Strick 6 in 2022” von Martina und Manuela integriert. Für die Monate Mai und Juni wurde die Nummer 3 gezogen. Die sieht bei mir so aus.

Als ich im Rahmen meiner Wohnzimmerrenovierung meine Wollvorräte gesichtet habe, hatte ich beschlossen auch mal ein Knäuel wegzustricken, was ich nicht ganz so toll finde. Meine Wahl fiel auf dieses. Das Knäuel wohnt schon lange bei mir. Vor langer Zeit habe ich noch auf einem Weihnachtsmarkt einen Stand gehabt und dort unter anderem Socken verkauft. Da sollte natürlich auch das Farbangebot etwas größer sein. Und so hatte ich dieses Knäuel mal gekauft. Ich finde es ja ein bisschen schrecklich.
Aber es gibt noch eine Steigerung nach oben. Verstrickt finde ich das Knäuel nur noch gruselig. Und auch die Qualität der Wolle ist nicht so richtig schön.

Gut, dass Socken in glatt rechts Runden bei mir schnell gehen. So wurden die Socken relativ schnell fertig – nur unterbrochen durch einen Teststrick, von dem ich später berichten werden. Noch darf ich nicht. – Eines aber weiß ich jetzt: Die Knäule, die noch in meinen Kisten lagern und mir nicht mehr so wirklich gefallen, werde ich nicht zu Socken verstricken. Dazu ist mir meine Zeit zu schade. Irgendwann sichte ich die Kiste und sortiere diese Knäule aus und werde die für das Projekt meiner einen Strickgruppe spenden.

Und was passiert mit diesen Socken? Bei mir bleiben die auf gar keinen Fall. Ich werde schauen, ob ich die verschenken oder irgendwo spenden kann. Ganz sicher gibt es irgendwo auf dieser Welt jemand, dem diese Socken gefallen. Ich aber bin es nicht.
Ein Gutes aber haben die Socken. Sie bringen mich in der Sockenchallenge 2022 weiter. Das ist nun Paar Nummer 12!
von Kunzfrau | Mai 31, 2022 | Socken, Stricken |
Zu Weihnachten hat Chrissi für uns Schlemmerstrickerinnen Wolle gefärbt und in unser Weihnachtsgeschenk gepackt.


Klar, dass auch diese Wolle im Sockenjahr 2022 verstrickt werden musste. Aber ich tue mich mit solcher Wolle immer schwer. Wird die ringeln? Oder wildert die? Also kurz Rücksprache mit Chrissi gehalten. Sie hatte die Wolle so gefärbt, dass sie wildern sollte. Ich habe auch die Gelegenheit genutzt und sie gefragt, ob sie schon wisse, was für ein Muster sie stricken würde?! Ja wusste sie. Einen seitlichen Zopf mit rechten und linken Maschen daneben. Gut! Das mache ich dann auch.


Die Entscheidung nur einen kleinen seitlichen Zopf zu stricken war sehr gut. Mehr Muster hätte diese Wolle nicht vertragen.

Mit diesem Sockenpaar habe ich nun Halbzeit bei der Sockenchallenge 22 in 2022. 11 Paare sind geschafft.