Scrappy Triangles – Block 11 – 19

Ich bin fleißig dabei meine Scrappy Triangles zu nähen. Noch immer nähe ich einen rot/weißen Block und einen Block in einer anderen Farbe. Inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher, ab ich dass beibehalten soll? Naja, ich nähe erstmal weiter und schaue dann was Sache ist.

Hier kommen heute die Blöcke 11 – 19.

SilvesterSnowflake – Teil 5

SilvesterSnowflake – Teil 5

Ich habe fleißig genäht und so war das Top meiner Schneeflocke auch rasch fertig.
Ich richte mir mein Wohnzimmer ganz neu ein. Alles! Möbel, Fussboden und auch Gardinen. Dafür muss ich alles leer räumen. Und so habe ich die Gelegenheit genutzt und das Top mal an die Wand gehängt. So eine Möglichkeit habe ich ja sonst nie.

Und schnell habe ich das leere Wohnzimmer auch genutzt, um das Sandwich vorzubereiten.

Bitte nicht nebenher schauen. Es sieht grauenvoll bei mir aus. Ich traue mich nicht meine Wolle und meine Strickbücher in den Keller zu bringen. Die Brandserie in der Siedlung scheint noch nicht beendet. So steht etliches rum. Einige Restmöbel sind noch da, so dass ich ein paar Dinge lagern kann.
Aber nun zurück zu meiner Snowflake. Nachdem ich das Sandwich auf die richtige Größe gebracht habe war rumkrabbeln auf dem Fußboden angesagt. 200 Sicherheitsnadeln müssen angebracht werden.

Damit mir beim Quilten auch nichts verrutscht habe ich versetzt in jedes zweite Quadrat eine Sicherheitsnadel geweckt. Und was soll ich sagen, die haben nicht gereicht. Oben sind zwei Reihen noch ohne Nadeln. Ich denke aber, dass ist nicht so schlimm, denn ich fange in der Mitte an. Da werden dann Nadeln frei.

Und heute beginnt das Abenteuer quilten. Das wird nun das erste große Teil, welches ich auf meinem neuen Schätzchen quilten werde. Ein bisschen aufgeregt bin ich schon.

Sockenjahr 2022 – Zum Dritten

Sockenjahr 2022 – Zum Dritten

Und weiter geht es mit meinem Sockenjahr 2022. Zur Zeit bin ich gut dabei.
Noch ist es kalt, also können auch etwas dickere Socken an die Füße. So habe ich mir eine weitere 6-fach-Wolle rausgesucht.

Als Muster habe ich die Colonel Mustard Socks – freier Download auf Ravelry – gewählt. Wieder ein Muster, welches sich perfekt für 6-fach-Wolle eignet.

Für die Socken habe ich 84g verbraucht. Und da ich nicht nur 22 Paar Socken in 2022 stricken möchte, sondern auch der Stash abgebaut werden soll, habe ich gleich noch Babyschühchen gestrickt.

So blieb dann nur ein knapper Meter der Wolle übrig. Den habe ich dann guten Gewissens entsorgt.

Rote Restesocken

Rote Restesocken

Im Rahmen meines Stashabbau’s sollen auch ein paar Reste verstrickt werden. So habe ich mir mal meine roten Sockenwollreste zusammen gesucht.

Insgesamt 388g sind zusammen gekommen.
Die Spitze und Ferse sowie das Bündchen wollte ich in ein und demselben rot stricken. Da bot sich das größere Knäuel in der Mitte an. Und ich wollte die Socken einigermaßen gleich haben. Deshalb habe ich beide Socken parallel gestrickt.

Und so war mein rotes Restepaar schnell gestrickt und damit Paar Nr. 2 für das Sockenjahr 2022 fertig.

Ganz gleich sind die Socken dann doch nicht geworden. Eine Resteknäuel hatte einen längeren Farbverlauf. Bei der zweiten Socke war ich dann bei dem dunklen Verlauf. So ist halt der Fuß nicht ganz gleich. Aber mein innerer Monk verzeiht mir das gerade noch so.

Meine rote Restetüte ist nicht wirklich leerer geworden, obwohl ich immerhin 75g verbraucht habe. Da muss ich mir wohl noch etwas anderes mit den roten Resten einfallen lassen.

Jetzt aber gibt es nochmal dicke Socken aus 6-fach Wolle. Die muss auch verbraucht werden und es ist Winter. Nachher im Sommer habe ich keine Lust auf so dicke Socken.

Scrappy Triangles – Mein Jahresprojekt

Scrappy Triangles – Mein Jahresprojekt

Nähen und stricken aus dem Stash und auch Reste verarbeiten habe ich mir in diesem Jahr auf die Fahne geschrieben.
Das bedeutet natürlich nicht, dass ich mir gar nichts kaufen werde. Der Hauptteil soll jedoch aus dem Stash verbraucht werden.
In einer Gruppe auf Facebook werden in diesem Jahr die Scrappy Triangels von Leila Gardunia genäht. Das kommt mir gerade recht. Zum einen das Nähen mit Resten und zum anderen will ich diese Scrappy Triangels schon ewig nähen.
Leider bewahre ich meine Reste nicht farblich sortiert auf. Nein, die liegen kunterbunt durcheinander in meinen Kisten. Also habe ich erstmal versucht ein klitzekleines bisschen  zu sortieren. Der Zuschneidetisch sieht dann schnell so aus.

Ich habe zunächst vor immer ein rotes und ein andersfarbiges Scrappy Triangel zu nähen. Wie immer natürlich mit weiß. Ich mag das einfach. Die roten sind überhaupt kein Problem. Davon werde ich genug haben. Bei den Bäumchen meines OneTwoTree-QAL und den Modern Droplets fallen immer Reste ab. Aber die anderen Farben. Da wird es wohl bei einigen knapp werden, weil sich die Farben nicht wirklich ausreichend in meinem Bestand befinden. Und so ganz bunte Scappy Triangels??? Ich weiß nicht so recht. Fügen die sich tatsächlich ein?

Hier nun die Blöcke 1 – 10.


Den BonusBock habe ich auch schon genäht.

Ich habe überhaupt noch keine Ahnung wie ich die Blöcke dann aneinandersetzen werde. Harmonieren die vielen roten Blöcke tatsächlich mit den farbigen Blöcken? Habe ich später ausreichend farbige Blöcke?
Falls ihr Vorschläge für ein Layout habt, immer her damit!