Ein ShirtUFO bendet

Heute beginnt nun offiziell mein Urlaub at home. Aber bereits gestern war ja mein erster Tag, den ich nun nicht auf meiner Lieblingsinsel verbringen konnte.
So werde ich mir die Zeit mit verschiedenen Aktivitäten verkürzen. Vieles fällt mir ein, was sich mit Sicherheit nicht alles verwirklichen lassen wird.
So habe ich bereits am Samstag, was ja mein Bahnfahrttag gewesen wäre, begonnen, mein Bad mal von Grund auf zu putzen. Wat mut dat mut. Macht nicht wirklich Spaß, aber wenn es dann hinterher so blitzt und blinkt, ist es auch schön. Abgerundet wurde die Badputzerei gestern dann noch mit einem sauberen Fenster und einer gewaschenen Gardine.
Danach aber habe ich mit den etwas schöneren Dingen gewidmet. Da meine Ovation gerade auf Covern umgebaut ist, habe ich mir ein ShirtUFO genommen und endlich die Säume genäht. Warum lasse ich ein Teilchen nur immer so lange hängen, bis ich das mache???

Das Shirt darf jetzt erstmal in den Schrank, aber der nächste Sommer kommt bestimmt.
Und weil ich so im Flow war, habe ich noch ein weiteres Shirt zum Covern vorbereitet. Dafür muss ich aber erst noch die Garnfarbe wechseln. Dazu bin ich dann gestern nicht mehr gekommen. Warum? Weil ich noch einen Schnitt zusammen kleben musste, denn heute beginnt die Schnittzeljagd von Lillesol und Pelle. Und dieses zusammenkleben mache ich nicht wirklich gerne.

Jetzt muss ich mich nur noch für ein Stöffchen entscheiden und dann geht es heute bei mir los!


zu den Kommentaren

Warm genäht

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Auich in diesem Jahr gibt es wieder eine LillesolSCHNITTzeljagd. So sieht der Plan für dieses Jahr aus.

Wie die SCHNITTzeljagd funktioniert könnt ihr hier nachlesen. Da mein Urlaub auf Sylt mal wieder ausfällt habe ich genügend Zeit dafür. Der Schnitt des ersten Shirt schlummert schon länger auf meiner Festplatte. Es handelt sich dabei um das Lillesol Woman No. 56 BasicT-Shirt. So komme ich endlich dazu es auch mal zu nähen. Ich denke, ich werde die Ärmel verlängern. In Anbetracht der Temperaturen ist mir eher nach langem Ärmel als nach kurzem Ärmel.
Am vergangenen Wochenende habe ich mich schon mal warm genäht. Das Frühlingsshit No.28 von Lillesol und Pelle entwickelt sich zu einem Lieblingsschnitt. So habe ich diesmal zwei Reste mit dunkelblau verpaart.

Diese zwei Shirts dürfen nun aber erstmal zum Shietwetter Sew Along von Frau Nähkäschtle. Zumindest für die Kategorie „für drunter“ kann ich etwas beisteuern.


zu den Kommentaren

Shietwetter Sew Along 2020

Frau Nähkäschtle ruft zum Schietwetter Sew Along auf. Obwohl das Wetter zur Zeit eine andere Sprache spricht.

Nach einigen Überlegungen werde ich versuchen zumindest bei zwei Themen dabei zu sein. Das tut meinem StoffStash gut und ich kann mal was abbauen.
Und das ist der Plan:
ab 18.09.2020: „Shietweter – ich bin dabei!“ – Ideensammlung
ab 25.09.2020: „Shietwetter – für drunter“ – Shirts, Pullis, U-Wäsche, Hosen ….
ab 02.10.2020: „Shietwetter – für drüber“ – Jacken, Mäntel, Mützen, Schal, Taschen ….
ab 09.10.2020: „Shietwetter – für drinnen“ – Schlafsachen, Joggingsachen, Bademäntel ….
Seit Freitag läuft nun die Ideensammlung. So bin ich heute mal in meinen Stash abetaucht und habe für das erste Thema Shirts Pullis, U-Wäsche, Hosen … Stoffe rausgesucht. Als erstes fiel mir ein Rest dieses Sommershirts in die Hände. Ich trage das Shirt super gerne und bin noch immer ganz verliebt in den Stoff. Passend dazu fand sich noch ein blauer Stoff im Stash.

Und eine weitere Kombination habe ich auch noch gefunden. Den Stoff mit den Federn hat mir meine Freundin Claudia geschenkt. Verpaaren werde ich ihn mit schwarz. Schöner hätte ich ja diesen lachsfarbenen Ton gefunden. Aber sowas habe ich nicht im Stash und ich möchte nichts kaufen!

Aus beiden Kombinationen werde ich mir das Frühlingsshirt No.28 von Lillesol und Pelle nähen. Der Schnitt hat sich bei mir bewährt!
Zum Thema Jacken, Mäntel, Mützen, Schal, Taschen habe ich auch schon Stoff im Stash entdeckt. Aber dazu nächste Woche mehr. Jetzt gilt es erstmal die zwei Shirts zu nähen. Mal schauen, ob ich heute noch anfange!


zu den Kommentaren

Ich brauche dringend Nachschub

Ich brauche dringend Nachschub! Nachschub von was? T-Shirts!
Leider habe ich in der Vergangenheit etwas zugelegt. Diese doofe Hormonrolle will auch nicht verschwinden. So sind mir leider meine meisten genähten Shirts zu eng geworden. Also: Ich brauche Nachschub an etwas lockereren Shirts. Zwei sind nun endlich entstanden.

Beide Stoffe belagern meinen Stoffschrank schon lange. Die haben mir auf dem Stoffmarkt so gut gefallen, dass ich seinerzeit recht viel davon gekauft habe. Aus jedem der Stoffe habe ich auch schon ein Kleid. Und nun noch diese Shirts :-)))


zu den Kommentaren

Sommerlicher MeMadeMittwoch

Leider nur noch einmal im Monat findet der MeMadeMittwoch statt. Und das immer am ersten Mittwoch eines Monats, also heute. Sommerlich soll er daher kommen. Ich habe nichts Besonderes beizutragen. Nur mein allseits beliebtes ganz normales Shirt. Inzwischen habe ich mir den Schnitt etwas geweitet. Die in meinem Alter durchaus normal „Hormonrolle“ macht auch vor mir nicht halt.

Und auch wenn es nur ein ganz schlichtes Shirt ist, so ist doch der Stoff total sommerlich. Gekauft habe ich ihn mal im November 2018 an einem Stand auf den KreativTagen in Paaren Glien. Ich glaube das war ein Laden aus Potsdam. Wenn ich in diesem Jahr dahin gehe, muss ich aufpassen, ob die wieder da sind. Ich habe mir dort nämlich auch noch einen anderen sehr schönen Jersey gekauft. Tolle Qualität.

Entstanden sind die Bilder als ich mich vor kurzen zum einem Eis mit Magda und Andrea getroffen habe. Magda ist ja die Haus- und Hoffotografrafin von Andrea und mir.
Magda war aber das Schaukelbild zu langweilig. Auch störte sie der Schattenwurf der Sonne auf dem ersten Bild. „Du, stelle dich da mal auf die kleine Mauer und laufe langsam zu mir. Du musst mich aber anschauen!“ So lautete dann die Anweisung von Magda.

Na die hat gut reden. Ohne zu gucken da langzulaufen. Die war nicht sonderlich breit, die kleine Mauer! Am Anfang ging das noch ganz gut und endete dann so!

Aber ich habe es heil überstanden und kann nun zum MMM rüberbalancieren.


zu den Kommentaren

Mit dem Skateboard zum Mond

Im Frühjahr kaufte ich auf dem Stoffmarkt ein Stückstoff auf dem dieser nette kleine Skateboard fahrende Astronaut zu sehen war.

Der Stoff war so bemessen , dass  neben dem Skater noch genügend dunkelblau mit türkisen Pünktchen und Sternen vorhanden war, um daraus auch ein Rückteil und kurze Ärmel zu nähen. Perfekt für Vinci, den Sohn von Strickfreundin Magda.

Als das Shirt dann so zusammengesetzt war, fand ich es doch ein bisschen langweilig. Glücklicherweise hatte ich türkis gestreiften Jersey zu Hause – es zeichnet sich doch immer wieder aus über einen ausreichenden Stoffstash zu verfügen – . Also ran damit an Ausschnitt und Ärmel- Das peppt doch total, oder?!
Yeah, da freut sich jemand!

Magda schickte mir dann Foto’s von Vinci und erlaubte mir diese auch auf meinem Blog zu veröffentlichen.

Genäht habe ich das Kindershirt Paul von Pattydoo. Vorsorglich habe ich mir von Magda einige Maße durchgeben lassen. Die passten in der gewünschten Größe perfekt zu den Maßen von Pattydoo. So war der Schnitt ein perfekter Kauf, da ich ja auch noch die anderen Größen habe, wenn die Kindergröße 128 mal nicht mehr passt.
Und ich kann ja nicht wirklich Stoff wegschmeißen. Sofern ich noch Mützchen daraus nähen kann, tue ich das. So sind noch diese kleinen Mützchen entstanden. Und nun ist der Stoff tatsächlich aufgebraucht.

Die Knotenmütze von Klimperklein  – die nähe ich am allerliebsten und es ist auch noch ein Freebook – passt meinen Modell Peter. Er fand die sehr schick, aber behalten durfte er sie nicht. Die werden alle gespendet.


zu den Kommentaren

Ein Shirt im Zoo

Als es die Tage so heiß war, war ich mit Magda und ihrem Kurzen im Zoo! Nicht nur Tiere gucken war angesagt, nein Magda sollte auch Foto’s von mir machen. Und das tut Magda immer gerne. Hier nun mein neues Shirt, welches mich aber nur bedingt überzeugt.

Warum es mich nicht so überzeugt. Der kleine Wasserfall fällt von allein nicht so gut und muss ständig zurecht gerückt werden. Und nach innen, ist auch nicht genügend Stoff da. So rutscht der Kragen immer wieder raus.
Und während der heißen Zeit in diesem Sommer musste ich feststellen, dass ich nicht wirklich eine kurze Jeans besitze. Aber das konnte ich schnell ändern. Da war noch eine Jeans im Schrank, die ich so nicht mochte. Das Bein war nach unten leicht, wirklich nur leicht, ausgestellt. Aber ich mochte es einfach nicht. Also habe ich kurzerhand die Jeans abgeschnitten Und voilà, so habe ich nun eine kurze Jeans.

Und Magda kann nicht nur schöne Foto’s von meinen selbtgemachten Kleidungsstücken machen, nein sie ist auch noch als Paparazzi unterwegs. Ich habe nämlich noch Foto’s von meinem Jeans-Strandläufer gemacht. Und schwupps war auch davon ein Bild im Kasten. Sehr konzentriert sehe ich da aus, oder?!

Ich war so lange nicht mehr im Zoo. So war das ein richtig schöner Vormittag!

Verlinkt bei Du für dich am Donnerstag


zu den Kommentaren

Herzig

Schon im vergangenen Jahr kaufte ich in Osnabrück auf der Nadel und Faden  bei Traumstoffe diesen schönen herzigen Stoff. Eine Eigenpoduktion von Traumstoffe.
Foto Traumstoffe

Relativ schnell habe ich dann auch ein Shirt daraus genäht und relativ schnell sind auch ein paar Foto’s entstanden. Nicht ganz so schön, aber immerhin Foto’s. Und relativ lange habe die dann auf der Festplatte geschlummert. Aber heute dürfen Sie endlich raus.

Genäht habe ich mein Lieblingsbasisshirt aus Burda Style 07/2014, Modell 123. Der Schnitt ist eigentlich für ein Unterkleid. Geht aber auch als Shirt.
Und nun ab damit zu „Du für dich am Donnerstag“ und „Sewlala„.


zu den Kommentaren

Herzig

Schon im vergangenen Jahr kaufte ich in Osnabrück auf der Nadel und Faden  bei Traumstoffe diesen schönen herzigen Stoff. Eine Eigenpoduktion von Traumstoffe.
Foto: Traumstoffe
Schnell war er zu einem Shirt vernäht. Und relativ schnell entstanden auch die Foto’s. Aber dann schlummerten die auf der Festplatte. Und heute dürfen sie endlich raus.
Wie immer mein LieblingsbasicShirt aus Burda Style 02/2014, Modell 123. Eigentlich war der Schnitt ein Unterkleid. Ich nähe den ja wahlweise als Kleid odr Shirt. Meist jedoch als Shirt.
Und nun ab damit zu „Du für dich am Donnerstag„.

zu den Kommentaren

Blaue Blumen

Es ist wieder MeMadeMittwoch.
Leider findet der MMM seit diesem Jahr nur noch einmal im Monat, nämlich immer am ersten Mittwoch des Monats statt.
Das Motto für diese Mittwoch lautet „Zeigt her, was ihr für den Frühling genäht habt“.
Naja, so wirklich habe ich  nichts für den Frühling genäht. Noch haben mich die Temperaturen noch nicht dazu bewegen können. Aber vielleicht gehen doe großen blauen Blumen ja als frühlingshaft durch.
So hat Michael bei Sonnenschein, aber echt kalten Temperaturen, diese Foto’s gemacht.

Gekauft hatte ich diesen Stoff auf den Kreativtagen in Berlin.
Lange wusste ich nicht, was ich daraus nähen möchte. Die großen Blumen sollten ja zur Geltung kommen.

So haber ich mir nochmal eine Malou genäht. Passenden uniblauen Jersey hatte ich auch noch im Schrank.
Ich finde diesen Schnitt genial.
Supereinfach zu nähen.
Auch bei dieser Malou habe ich die Taschen weggelassen. Ebenso die Kapuze. Stattdessen gibt es einen locken hohen Kragen. das mag ich sehr gerne.
So lieber Frühling. Nun sieh zu, dass du in die Pötte kommst.
Und jetzt schaue ich mal, was die anderen Damen so beim MMM zeigen. Dort begrüßt uns heute  Nina vom Blog Kleidermanie. Vielleicht ergibt sich die eine oder andere frühlingshafte Inspiration.

zu den Kommentaren