Bunte Knallbonbons für Maja und Marion -The End-

Ihr erinnert euch bestimmt noch an meine Sylvesternäherei, z.B. hier oder hier mit Maja.
Maja ist ja vorbildlicherweise schon ganz lange fertig. Und ich?!?!
Ich hatte ja vor selber zu Quilten, aber dann verließ mich der Mut. Und so lag meines schönes Stück ein Weilchen unvollendet bei mir rum 🙁 
Aber im Spätsommer habe ich es endlich geschafft und habe mein Werk an Birgit Bradler geschickt und es von ihr quilten lassen. Ich hatte hier ja schon berichtet, dass ich von dem Quilting total begeistert bin. Und das vorbereitete Binding habe ich im Urlaub sofort angenäht. 
Und gestern war ein schöner Tag, so dass ich zum Fotoshooting an den Strand konnte. Naja das Shooting fand auf eine Aussichtsplattform oben am Strand statt 🙂

Und hier das Quilting mal ein bisschen näher.
Und von hinten sieht’s auch gut aus.
Und nun ziert der Quilt während meines Urlaubs das Bett in meiner kleinen Ferienwohnung. 
Es kann der Eindruck entstehen, dass der Quilt für dieses Bett gemacht wurde, oder?
Aber nein, der ist für mich zu Hause und kommt auch wieder mit nach Berlin.

zu den Kommentaren

Bunte Knallbonbons für Maja und Marion – Part 8 –

Meine Knallbonbons haben eine Weile geruht.
Ich habe mir erst noch überbreiten Rückseitenstoff und Vlies bei Saskia geordert.
Heute war ich bei Betty und habe zuvor gefragt, 
ob sie mit mir zusammen meinen Sandwich legen würde!
Und sie wollte!
Also sind wir zusammen über den Boden gerobbt und haben zunächst den Rückseitenstoff glatt gezogen und mit Tesakrepp am Boden festgeklebt!
Dann das Vlies rauf!
Und als letztes das Top rauf.
Und immer schön glattstreichen! 
Irgendwie muss diese Dose mit den neu erstandenen 
gebogenen Sicherheitsnadeln doch aufgehen!!!!!!
Diese und noch einige mehr wollten nun in den Sandwich gesteckt werden!
Na dann mal los!

Währenddessen hat Andrea diese tollen Fotos gemacht!
Euch Beiden ganz lieben Dank für die Unterstützung!

zu den Kommentaren

Bunte Knallbonbons für Maja und Marion – Part 7 –

Stichel- und Blogfreundinnen sind tolle Frauen!!!
Durch sie habe ich nun mehr als genug bunte Quadrate bekommen.
Ich danke euch ganz herzlich dafür!
So konnte ich es tatsächlich schaffen, 
dass die große Decke der Knallbonbons kein doppeltes Quadrat hat.
Und es sind jetzt immerhin 13 Reihen in der Beite und 16 Reihen in der Höhe geworden.
208 Böcke habe ich somit genäht und meine Decke ist damit 182cm x 224cm  groß.
Wollt ihr das Top mal sehen???
Tadaa!!!! Tusch!!!! Da ist es!!!!

Aber uuuupsss!
Was muss ich da sehen?
Die letzten beiden Reihen waren verkehrt angenäht!
Also zwei Reihen entnähen. Und auch die einzelnen Quadrate mussten entnäht werden, denn die waren bereits verkehrt zusammengenäht … grrrrrrr …

Aber jetzt ist es in Ordnung!

Ein bisschen näher geht auch 🙂

Ich finde das Muster noch immer total klasse.

Und weil ich es so klasse finde und noch Quadrate über habe – immer noch lauter verschiedene! –
So habe ich für meinen Hocker im Wohnzimmer noch eine kleine Decke von 5 x 5 Quadraten genäht!
Den habe ich auch selber gequiltet.
Das Muster habe ich -zumindest so ungefähr wie in dem Buch von Bernadette Mayr vorgeschlagen- gequiltet. Allerdings habe ich mir die Linien doch vorgezeichnet!
Da der Quilt sowieso so schön bunt ist, habe ich mich auch für ein buntes Binding entschieden!
Das wollte ich auch von Anfang an so haben!


Nun hat mein Hocker eine schöne neue Decke und es werden auch noch Kissen folgen.
So wird auch mein Wohnzimmer fröhlich bunt!
Aber zunächst habe ich mal den restlichen weißen Stoff bei Maja geordert.
Und die erste leere Garnrolle 2016 gibt es auch!


zu den Kommentaren

Bunte Knallbonbons für Maja und Marion – Part 6 –

Nachdem ich heute morgen meinen persönlichen Neujahrslauf absolviert hatte, 
ging es wieder an die Knallbonbons.
Mir waren ja gestern Abend die weißen Streifen ausgegangen, also habe ich als erstes wieder welche zugeschnitten. Viele wie ich dachte.
Dann nähte, und bügelte, nähte und bügelte, nä…..ich so vor mich hin.
Nach 59 Blöcken waren die weißen Streifen schon wieder alle 🙁
Nun gut, dann nähte ich diese eben zu Reihen zusammen.
Ist ja auch viel schöner zu sehen, wie der Quilt so wächst und immer schöner wird!
Bonny hat auch schon mal Probe gelegen. 
Neun Reihen habe ich jetzt und ich bin begeistert!
Mir gefällt es total gut!
Nun  heißt es wieder weiße Streifen schneiden und bunte Quadrate müssen auch noch geschnitten werden.Ich brauche  195 Quadrate (vielleicht werden es auch 208). Und ich wollte jedes Quadrat anders farbig machen. Himmel, so viele verschiedene Stoffe besitze ich gar nicht.
Aber Maja schafft Abhilfe. Ein Umschlag mit bunten Quadraten macht sich morgen auf den Weg zu mir! Und meine Stichelweiber habe ich auch schon angebettelt. Da bekomme ich morgen bei unserem Treffen auch was! Und ein paar Stöffchen, die ich noch nicht genutzt habe, habe ich auch noch!
So nun verschwinde ich auf die Couch und lasse mich ein bisschen vom Fernseher berieseln und werde noch ein bisschen stricken!
Euch auch noch einen schönen Abend und danke, dass ihr gestern so lange bei mir wart!
Habe mich riesig darüber gefreut!

zu den Kommentaren

Bunte Knallbonbons für Maja und Marion – Part 5 –

Huhu!
Ich bin noch da!
Nach dem letzten Post habe ich erstmal weiße Streifen geschnitten.
 Und diese dann in die enspreneden Längen für die Randstreifen geschnitten.
Dann gab es eine längere Unterbrechung zwecks Essensaufnahme.
Wie bei so vielen gab es auch bei uns Raclette.

Meine Eltern sind noch bei mir.
Sie schauen socleh RumtataSendungen.
Nix für mich.
Also weitergenäht.
Und so präsentiere ich jetzt stolz 5 Reihen!
Dei weißen Randstreifen sind schon wieder fast alle.
Ich nähe wohl noch bis die für heute aufgebraucht sind.
Zum Schneiden habe ich heute keine Lust mehr.
So wird das nun mein letzter Post in diesem Jahr sein.
Kommt gut ins Jahr 2016.
Ich freue mich auf ein neues tolles Bloggerjahr mit euch!

zu den Kommentaren

Bunte Knallbonbons für Maja und Marion – Part 4 –

Ja ihr habt es genaht!
Ich habe die Blöcke zusammengenäht. 
Ich habe vor eine große Decke zu nähen. Nach meiner Rechnung benötige ich 195 Blöcke!!!!
Wollt ihr die ersten zwei Reihen sehen????
Tadaaa!!!!!!!
Das sieht so toll aus!!!! Ich bin begeistert!!!!
Uups ein Fehler hat sich eingeschlichen. 
Das bleibt jetzt so. Ein schwarzes Schaf muss es geben!
Jetzt muss ich erst wieder die Hintergrundstreifen zuschneiden 
und zwischendurch mit meinen Eltern essen.
Und Uta ist jetzt auch bei uns.
Sie hat sich für die Hühner aus dem Buch von Bernadette Mayr entschieden! Bin gespannt wie die werden. Die stehen nämlich auch noch auf meiner Liste

zu den Kommentaren

Bunte Knallbonbons für Maja und Marion – Part 3 –

So jetzt kommen die Randstreifen ran. 
Die hatte ich mir auch schon vorbereitet. Bei den Probeblöcken habe ich gemessen und mir die entsprechenden Abschnitte zurecht geschnitten. Ich kann so besser Kette nähen!
Hier ist der erste Randstreifen dran.

Und hier der Zweite!

Zwischendurch Teepause mit selbstgebackenen Brownies.
War ein neues Rezept. Kriegt ein dickes Plus.
Die sind lecker!
So gestärkt ging es an den dritten Randstreifen und zwischendurch heißt es ja immer wieder bügeln!

So langsam wird es bei Kettenähen eng hinter der NähMa!
Randstreifen No. vier ist dran!!!

 So und nun schön schief zuschneiden.
Einmal so herum ….
… und einmal anders herum!
Und schon fliegen meine Knallbonbons in verschiedene Richtungen.
Ganz schön viel Abfall produziert!
27 Blöcke habe ich jetzt fertig!
Und ahnt ihr was ich mit denen jetzt mache????
Inzwischen ist Maja auch am Nähen! 
Jeannette hat sich auch zu uns gesellt. Allerdings mit einem „gereiften“ Projekt (O-Ton Jannette)!
Gegen 18.00 Uhr gesellt sich auch noch Grit zu uns. Sie hat ihren NYB hervor gekramt
Tschüssikowki! Bis nachher!

zu den Kommentaren

Bunte Knallbonbons für Maja und Marion – Part 2 –

Jaja Ramgard, Abwechslung tut gut!
So habe ich also gebügelt!
Und da sind sie nun mit der ersten Schattenseite!
Und weiter gehts mit Kette nähen!

Und erneut werde ich jäh ausgebremst!
Unterfaden alle 🙁

Aber dann doch noch geschafft.
Zwischenzeitlich noch Schattenstreifen nachproduziert.
Nun alle 149 Quadrate mit den Schatten versehen!
Und jetzt die Randstreifen ran!
Bin dann mal wieder an der NähMa!

zu den Kommentaren

Bunte Knallbonbons für Maja und Marion – Der Countdown –

Ganz so früh wie Maja bin ich heute dann doch nicht aufgestanden.
Bin nochmal eingeschlafen. Ganz ungewöhlich für mich!
Gestern aber habe ich noch ein paar Quadrate geschnitten und gezählt.
149 Stück sind vorbereitet. Ich glaube aber die reichen nicht. Ich werde aber nachher erstmal die alle fertig nähen, bevor ich neue schneide. Geschnitten habe ich im Moment nämlich genug!

zu den Kommentaren

Bunte Knallbonbons für Maja und Marion – The opening-

Da sind Maja und ich uns einig!
Silvester ist ein doofer Tag!
Der ist nur zu retten, wenn wir was Schönes Nähen!
Und genau das werden wir Beide an Silverster jede in ihrem Nähstübchen und dennnoch gemeinsam tun!
Wie das gehen soll?
Ganz einfach.
Neben dem Nähen ein bisschen Skypen und immer wieder einen Blogpost!
Und was werden wir nähen???
Etwas aus diesem Buch!
Als wir Beide im März kurz vor Erscheinen des Buches von Bernadette Mayr schon mal einen Blick vorab reinwerfen konnten war es um uns geschehen.
Zielsicher entschieden wir uns für den gleichen Quilt.
Und jetzt endlich ist es soweit!
Wir nähen die Knallbonbons!!!
Ich habe da dann schon mal was vorbereitet 🙂
Himmel nee ist das eine Schneiderei!

Und ein Probeblöckchen hat auch jede von uns schon genäht!
Wir schneiden nach den Originalmaßen zu.
Ich nähe dann jedoch mit einem InchFüsschen.
So kriege ich es hin, dass meine Blöcke dann 15cm x 15cm groß sind!
Mehr wird heute aber nicht genäht, denn noch ist ja nicht Silvester!
Ab morgen lohnt es sich immer wieder bei Maja und mir reinzuschauen.
Ich werde schon am Vormittag mit der Näherei beginnen und Maja kommt dann etwas später dazu!
Wir werden unsere Forschritte posten!
Bis morgen dann!

zu den Kommentaren