von magda | März 30, 2013 | Uncategorized |
Seit einiger Zeit verfolge ich den Blog von
Dinkelhexe.
Sie veröffentlicht auf ihrem Blog immer so tolle Rezepte mit Dinkel.
Jetzt habe ich es endlich geschafft und ein Rezept ausprobiert.
Einen Möhren-Gugelhupf natürlich mit Dinkel.
Ich habe den Kuchen gerade eben angeschnitten und probiert.
Mir schmeckt er.
Danke Dinkelhexe für dieses tolle
Rezept!
von magda | Feb. 13, 2013 | Uncategorized |
Gestrickt habe ich mit Jawoll Magic Degradé, Farbe 7308, von Lang Yarns.
Nadelstärke 2,75
Verbrauch: 43g
Am Montag war
Chrissi zum Krankenbesuch hier. Da habe ich uns Bratäpfel gemacht. Weil mir die so gut geschmeckt haben, musste gestern gleich noch einer her!
Und Geburtstag gehabt zu haben ist doch toll. Die Tag trudelte noch ein schönes nachträgliches Geschenk ein. Von
Gabi!
Auch an dieser Stelle liebe Gabi nochmals ganz herzlichen dank. Habe mich riesig gefreut und die Tasche nähe ich ganz bestimmt mal, nur nicht gleich 😉
von magda | Juli 22, 2012 | Uncategorized |
Gestern haben wir bei Tatja im Garten geklöppelt.
Und ich habe die Klöppelweiber mit dieser leckeren Rote Grütze Torte verwöhnt!
Das Rezept findet ihr
hier!
Guten Appetit!
Ich esse jetzt noch ein Reststückchen! Mmmmhhhh!!!!
von magda | Okt. 21, 2011 | Uncategorized |
Heute waren Bärbel und Angela zum Stricken bei mir.
Verwöhnt habe ich sie unter anderen mit diesem leckeren Apfelkuchen mit Marzipan-Rahm-Guss!
Gebacken nach einem Rezept der diesjährigen Septemberausgabe von “Kochen und Genießen”.
von magda | Juli 5, 2011 | Uncategorized |
Heute habe ich meine Lauffreundin bekocht.
Sehr gefreut habe ich mich darüber, dass es ihr gut geschmeckt hat.
Es gab Nudeln mit Tomatensoße, Mozarella und Basilikum.
Ein ganz leichtes Essen, welches ich ansonsten immer vor Laufveranstaltungen esse!

Und hier das Rezept für euch!
1 – 2 Knoblauchzehen in heißem Olivenöl andünsten.
Gewürfelte Tomaten dazugeben und einkochen lassen.
In der Zwischenzeit die Nudeln al dente kochen.
Mozarella würfeln und frisches Basilikum klein hacken.
Die fertigen Nudeln abgießen; die heiße Tomatensoße draufgeben und sofort mit dem Mozarella und den Basilikum bestreuen.
Ich wünsche euch guten Appetit!