von Kunzfrau | Aug. 30, 2015 | Laufen, Leben |
Um 9.20 Uhr startete heute der 10-Kilometer-Lauf beim Mercedes-Benz-Halbmarathon.
Gefühlt waren bestimmt schon 25 Grad und es wurde wärmer.
Nahezu die gesamte Strecke verlief in der Sonne 🙁
So sehen zwei Laufschönheiten noch vor dem Lauf aus!
Und kurz nach dem Zieleinlauf nach ein paar Bechern Eistee!
Und so nach einer Erfrischung und nach dem Umziehen!
Ich gestehe ich war sehr froh nicht für den Halbmarathon gemeldet geswesen zu sein.
Noch ‘ne Runde hätte ich nicht gewollt.
Aber in vier Wochen startet der Berlin-Marathon!!!!
Hallaluja!!!! Das wird was geben!!!!
Habe noch totalen Trainingsrückstand!
Aber ich fange schon mal an zu beten für maximal 15 Grad!
von magda | Sep. 27, 2014 | Uncategorized |
…. ging es heute früh am Charlottenburger Schloss los!
Der traditionelle Frühstückslauf im Rahmen des Berlin-Marathon
startete um 9:30 Uhr in Richtung Olympiastadion.
Gelaufen bin ich mit Ralph, dem Mann meiner Strickfreundin Susa.
Er läuft morgen seinen allerersten Marathon.
Einlauf durch die Katakomben ins Olympiastadion.
Das ist ein echtes Highlight!
Und nochmal der Blick zurück.
Ganz schon voll, oder?!
Immerhin starten bei diesem Frühstückslauf zwischen 10.000 und 12.000 LäuferInnen.
Und Susa hat es auch ins Stadion geschafft und hat dieses tolle Foto von uns gemacht :-))
So nun aber los und hoch zum Läuferfrühstück!
Außer Äpfeln gab es noch Bananen, Wasser, Kaffee, Pfannkuchen, Kuchenbrötchen, Müsliriegel und Jogurtdrinks. Alles in ausreichender Menge vorhanden.
Leider werde ich morgen selber nicht am Start sein.
Mich plagen Schwindelanfälle
und ich bin nicht in der Lage diese lange Strecke zu bewältigen.
Aber bei Kilometer 41 werde ich die LäuferInnen als Streckenposten richtig dolle anfeuern!
Ich wünsche euch allen einen tollen Lauf!
von magda | Sep. 29, 2013 | Uncategorized |
Solange wartet man daruf und dann ist es so schnell vorbei.
Heute um 8:45 Uhr gab es den ersten Startschuss. Ich war dann beim zweiten Startschuss dabei. Exakt um 9:02:27 Uhr habe ich die Startlinie überquert.
Bei Kiometer 24 meinte meine Mutter: “Du siehst noch gut aus!”
Ich habe mich auch gut gefühlt.
Leider ließ ab da auch die Kraft nach.
Das nicht vorhandene Training machte sich in den Beinen bemerkbar.
Der Kopf wollte, aber die Beine waren dagegen.
Also bin ich gegangen.
Und dabei habe ich sogar manchen LäuferIn überholt.
Hier vor dem KaDeWe.
Das ist so ca. bei Kilometer 35.
Spätestens da lässt es sich mein Vater nicht nehmen, mich einige Meter zu begleiten.
Unter den Linden relativ kurz vor dem Ziel.
Ungefähr einen Kilometer hatte ich hier noch zu laufen.
Meinen Laufgürtel gebe ich da immer bei meinen Eltern ab. Das erleichtert ein bisschen!
Der Familientreffpunkt war diesmal vor dem Reichstag.
Viel schöner als der alte Platz.
Viel heller und größer und wie ich finde eine tolle Kulisse!
Und so sieht dann eine glückliche Finisherin aus.
Die Shirts konnte man sich diesmal bei BMW auf der Marathonmesse kostenlos mit der eigenen Startnummer bedrucken lassen.
Und meine Eltern haben mir auf dem Weg zum Familientreffpunkt ein FinisherShirt gekauft!
Grün steht mir doch gut, oder????
Und das ist der Lohn für alles
Eine tolle Medaille, die jeder FinisherIn von den freiwilligen Helfern mit persönlicher Ansprache überreicht bekommt!
Den Weltrekord habe ich knapp verpasst :-)))))
Bei den Männern gab es einen neuen Weltrekord mit 02:03:23 Stunden. Da hatte ich noch nicht mal die Hälfte. Wäre ja aber auch peinlich für die Spitzenläufer, wenn Noname Marion da plötzlich langgespurtet kommt :-))
Da ich ja nicht wirklich trainieren konnte wollte ich nicht länger als 05:45 Stunden laufen (ich bin ja sowie so eine ca. 05:20-Läuferin)
Meine exakte Zielzeit ist: 05:35:49 Stunden.
Mir reicht das.
Und ab morgen kann man sich ca. 14 Tage lang vorab für den 41. BMW-Berlin-Marathon anmelden.
Dann wird ausgelost.
Mal schauen, ob ich Glück habe.
Sonst buche ich wahrscheinlich über meinen Laufreisenveranstalter.
Und jetzt drücke ich gemütlich, frisch geduscht und im Schlafanzug mit selbstgestrickten Socken an den müden Füssen und mit Decke die Couch platt.
Wenn die Anspannung nachlässt fange ich immer an zu frieren!
von magda | Sep. 27, 2013 | Uncategorized |
Naja, zumindest was das Zusammensuchen der ersten Sachen angeht!
Ansonsten bin ich eher nicht vorbereitet.
Meine Ferse hat mir schon arg zugesetzt.
Es ist jetzt besser, aber nicht gut.
Ich hoffe, die Schmerzen halten sich in Grenzen, wenn sie dann meinen wiederkommen zu müssen.
Die Wetterprognosen sind super!
15 Grad, leicht bewölkt!
Perfekt!
Also liebe BerlinerInnen und RandberlinerInnen,
gönnt euch ein tolles Erlebnis und kommt an die Strecke!
Die LäuferInnen brauchen euch!
von magda | Mai 4, 2013 | Uncategorized |
Heute startete bei allerschönstem Wetter der 30. AVON-Frauenlauf.
Mir war das schon viel zu warm.
Meine Strickfreundin Madi hat uns begleitet und so haben wir ein paar mehr Fotos gemacht!
Hier die Startvorbereitungen.
Ja die Startnummer muss schon richtig sitzen.
Gut aussehen will frau schließlich auch 🙂
Nun sind wir startbereit!
Im Startbereich in der ersten Reihe. Ok, ein bisschen was mussten wir dann doch noch abgeben, weil die Starläuferinnen sich vor uns einreihen durften.
Das waren u.a. Irina Mikitenko, die zur Zeit beste deutsche Läuferin, und Kathrine Switzer, die die Frauenlaufbewegung in dieser Art und Weise geprägt hat.
Von ihr habe ich jetzt ein Autogramm auf meiner Startnummer 🙂
Hier sind ca. 4,6 Kilometer geschafft!
Und nun glücklich angekommen!
Leider haben wir nicht auf den Stand der Sonne geachtet!
So nun habe ich bis zum Marathon im September keine Veranstaltungen mehr.
Zumindest ist bis jetzt nichts weiter geplant.
Ich will hoffen, dass ich mein krank sein für dieses Jahr nun hinter mir habe und ich jetzt wieder ein bisschen mehr laufen kann!