

Im letzten Jahr habe ich auf einigen Blogs den Taschen-Sew-Along von Greenfietsen nur verfolgt.
In diesem Jahr möchte ich gerne auch immer wieder mal dabei sein!
Hier die Themen für das Jahr 2017
Wie ihr dem Logo entnehmen könnt, hat sich Frau Greenfietsen Verstärkung geholt. In diesem Jahr veranstaltet sie zusammen mit Frau 4freizeiten den Sew-Along. Hier bei Frau 4freizeiten könnt ihr auch alles nochmal ganz genau nachlesen.
Und das Januarthema kam mir ja gerade recht. Nachdem ich zu Weihnachten so viele Einkaufsbeutel verschenkt habe, habe ich mir aus den Resten auch einen genäht.
Nur für mich ganz allein :-))
Allerdings bei diesem grauen Wetter vernünftige Foto’s zu machen …seufz…
In echt strahlt mein Beutel viel mehr!
Die Reste des Pünktchenstoffes habe ich mit einem wunderschönen roten Stoff “Dreamscape” von Benatex auf die richtige Länge gebracht. Und mit diesem Stoff ist der Beutel auch innen gefüttert!
Und schwupps war er vollständig aufgebraucht. So liebe ich das.
Leider will mir nicht mehr einfallen, wo ich die Stickdatei her habe 🙁
So und nun ab damit zu Frau Greefietsen,
bei der schon viele andere Einkaufsbeutel zu bewundern sind.
Und weil der Beutel nur mir gehört, das er auch zum RUMS.
Und weil ich den Beutel am Neujahrstag genäht habe,
gibt es ein weiteres Kreuz in meinem Winterhandarbeitsbingo 🙂
Und weil er nur für mich selbst ist noch ein zweites Kreuzchen.

Die Wolllust bekommt ein Schwesterchen
“Die Wolllust” ist ja vielen von euch bekannt für ganz wunderbare Lacetücher.
Für mich entwirft Birgit Freyer noch immer die schönsten Lacetücher.
Und was braucht eine Strickerin immer?!?!
Richtig!
Taschen und Täschchen.
Und deshalb eröffnet Birgit morgen ihren zweiten Onlineshop “TaschenSpielerin“.
Wie es der Name schon sagt, gehts dort rund um die Tasche.
Es wird Anleitungen geben, Taschenkits, und natürlich auch das passende Zubehöer.
Und wer weiß, wenn’s gut läuft wird Birgit vielleicht auch irgendwann noch mehr Stoffe mit ins Sortiment mit aufnehmen.
Ich durfte vorher schon mal luschern und Probenähen.
Tasche Circulum
Faulenzer Oblique
Faulenzer Santa Fiore
Und ab heute dürft auch ihr bei der Taschenspielerin einkaufen und dann nach Herzenslust nähen!
Vielleicht braucht ihr ja noch ein paar kleine Weihnachtsgeschenke.
Die hier vorgestellten Täschen gehen relativ flott!
Damit ihr gleich loslegen könnt, gibt es im heuteigen Adventskalendertürchen der Wolllust die Tasche Circulum als kostenlosen Download.

Jeansstreifen …
… habe ich so einige geschnitten.
Natürlich aus alten Jeans, die ich immer wieder mal abstaube.
Und diese Streifen brauchte ich, weil ich mir unbedingt eine Chobe von Elleplus daraus nähen wollte. Ihr wisst ja: der Taschennotstand !!!!
Schlicht sollte sie werden und ich denke, das ist mir auch gelungen.
Schön fand ich, dass ich verschiden blaue Jeans hatte.
Die Streifen habe ich dann mt einem Dreifachgradstich mit einem hellblauen Farbverlaufsgarn “bestickt”. Sie sollte ja schlicht werden und deshalb gab es keine Kontrastnäherei.
Auf einer Außenseite gibt es wie immer eine Reißverschlusstasche.
Da kommen bei mir immer Handy und Autoschlüssel rein.
Mein Innenleben gestalte ich immer gleich.
Eine Reißverschlusstasche für das Portemonnaie und offene Innentaschen für so diverses 🙂
Und stolz bin ich, dass ich auch die Innenstoffe aus meinem Bestand nutzen konnte!
So ga es ein bisschen Stashabbau.
So und nun ganz schnell ab damit zu RUMS
Und weil es eine Tasche aus Jeans ist darf sie auch noch zu oldJEANSnewBAG, Mount Denim ade und zu TT-Taschen und Täschchen.

Zwei Katzenhaufen
Von meiner Freundin Gabi bekam ich vor einiger Zeit eine Stickdatei
mit einem Katzenhaufen geschenkt!
So süß!!!!!
Und nun sind daraus zwei kleine Täschen entstanden.
Und hier nochmal näher.
Die Rote bleibt bei mir!
Und diese hier hat meine Strickfreundin Manu zum Geburtstag bekommen.
Genäht habe ich die Täschen nach einem kostenfreien Tutorial von hier.
Und mit diesen Täschchen verlinke ich mich zum ertsen Mal bei Greenfietsen’s Taschen-Sew-Along. Dort lautet in diesem Monat das Motto nämlich: Klein aber oho.
Und noch eine Anmerkung zu meinem Post von Sonntag.
Nein es soll kein Loop und auch kein Möbius werden. Einige habe es erraten. Das soll eigentlich das neue Tuch von Martina Behm “Knitter’s DNA” werden. Nun bin ich mir gar nicht mehr so sicher, denn ich zweifle an meiner Garnwahl. Für diese “Löcher” an der Kante erscheint mir der Wollbonbon zu weich. Andererseits werden die sowieso nicht immer so aufspringen wie auf dem Foto von Martina. Da muss ich nochmal in mich gehen!

Mal wieder Projektbeutel!
Aus ausrangierten Jeams nähe ich immer wieder gerne Projektbeutel.
Und so sind in letzter Zeit wieder welche entstanden.
Dieser hier durfte bei mir bleiben.
Und über diese hier freuen sich andere Strickerinnen.
Das gewählte Stickmotiv erfreut sich größer Beliebheit wie ihr merkt.
Das ist im übrigen von hier.
Und da ich wieder was von meinen ausrangierten und gesammelten Jeans verarbeitet habe, schicke ich sie zu oldJEANSnewBAG und Mount Denim ade!
Und zu TT-Taschen und Täschchen dürfen sie auch noch!