Schlagwort: Schneemänner
Busy Snowmen …
Wenn Weihnachten vorbei ist ….
Passend zu den bereits vorhandenen Schneemannkissen habe ich heute diesen Wandbehang gestickt und genäht!
Noch ein Schneemann
Den hatte ich auch schon im vergangenen Jahr angefangen, aber nicht weitergemacht.
Gestern hat er nun endlich das Licht der Welt erblickt!

Das ist bestimmt nicht der Letzte!
Socken gegen Schneemann
selbstgestrickte Socken hat,
aber die nicht stricken kann
(bin mir noch immer nicht sicher, ob ich das wohl glauben soll?!?!)
Da ich aber gerne Socken stricke und nicht wirklich alle benötige, habe ich ihr kurzerhand
einen Tausch angeboten.
Und da Gela zur Zeit auf vielen Weihnachtsmärkten unterwegs ist, habe ich ihr kurzerhand die fertigen Socken geschickt, damit sie am Abend ganz gemütlich entspannen kann.

Für den Tausch hat mich Gela dann gefagt was ich mir denn wünsche.
Ich wollte so gerne etwas Schnemanniges, weil ich Schneemänner so gerne habe!
Und dann kam dieser süße Geselle.
Danke Gela, der ist so toll. Ich habe mich riesig darüber gefreut!
Aus dem Rest der Wolle habe ich dann noch eine Frühchenmütze gestrickt.
Passend zum Wetter: Schneemänner
Nachdem die Weihnachtsdekoration wieder im Keller verschwunden ist, halten im Januar immer die Schneemänner Einzug bei mir. Im Moment ausnahmsweise mal sehr passend :-))
Bei dem Wandhänger handelt es sich um eine Kreuzstickvorlage von Cornelia Papesch. Im Shop von Nadelspass gibt es die Vorlage sogar noch zu kaufen.
Dieses Schneemann-Set habe ich schon vor längerer Zeit in der Stickwerkstatt genäht. Irgendwie ein bisschen zu schade, um darauf zu kleckern.
Deshalb habe ich die Vorlage etwas umfunktioniert und eine Tischdecke daraus gemacht.
Gustafo und Frosty sind im letzten Jahr bei der Bastelwoche in der Stickwerkstatt entstanden!
Bei mir müssen auf der Couch müssen immer Kissen liegen. Jedes Jahr stelle ich fest, dass ich zu wenig Schneemann-Kissen habe. Vielleicht klappt es im nächsten Jahr mit ein oder zwei zusätzlichen Kissen.
Die Stickvorlage ist vom Stickversand Nicole Bautz. Er trägt den netten Namen Henry!
Wo ich diesen freundlichen Gesellen gefunden habe weiß ich leider nicht mehr!