von Kunzfrau | Aug. 29, 2015 | Socken, Stricken |
Oh je :-((((
Ich hinke hoffnungslos hinterher bei meinem Projekt 12für 2015 in der
Leider bin ich von etwas Sockenstrickunlust befallen.
Aber jetzt im August habe ich mich aufgerafft und habe mir eines der ausstehenden Knäulchen gegriffen.
Meine Wahl ist auf meine Nummer 9 gefallen, die im Juni gezogen wurde.
Es ist ein gut abgelagerter Strang von DiBaDu.
Die Wolle war als solche schon so stark gemustert, so dass mir die Musterwahl nicht sehr leicht fiel.
Entschieden habe ich mich dann letztendlich für ein Struckturmuster von Edda Foken mit dem Namen
Kon-Tiki.
Und da sind sie nun!
So kann ich endlich mal wieder 72g Stashabbau in meinem Soickenwollvorrat verzeichnen.
von magda | Mai 8, 2015 | Uncategorized |
In diesem Jahr hänge ich mit meinem 12für2015-Projekt etwas hinterher.
Woran das liegt???
Die Februarnummer! Das war ein ungeliebtes Knäulchen. Und ich dachte versuche es mal bei 12für2015 zu verstricken, aber das ging überhaupt nicht. Ich konnte da nicht verstricken. Es war zu ungeliebt.
Und wenn ihr fragt, warum ich da gekauft habe??? Habe ich nicht. Ich weiß echt nicht woher das war. Es hatte auch keine Banderole mehr!
Also habe ich es verschenkt. Und so sah es aus.
Also was Neues rausgesucht.
Das habe ich auch angestrickt, aber mich überzeugt auch das nicht so richtig!
Also nochmal gewechselt
Auf ein ganz doll schönes Knäulchen.
“Chili” aus der Serie “Sweet & Spicy” von Opal.
Und weite Dienstreisen geparrt mit langen Bahnfahrten und die dann auch noch während des aktuellen Bahnstreiks haben auch was Gutes. Die strickende Frau schafft eine Menge.
Und so ist mein “scharfes Gerippe” nach dem Muster von
Sprottenpaula entstanden.
Zuvor hatte ich bereits die Märznummer verstrickt.
Das war dieses Knäulchen. Mit Glitzer!
Entstanden ist ein Brickless.
Und nun habe ich noch eine Bitte.
In diesem Jahr soll es wieder ein Socken-Weihnachtswichteln für die BewohnerInnen des
Wohnheims Goldenen Aue geben.
Organisiert wird das auf dem Blog von
Yeruscha.
Da Yeruscha in diesem Jahr durch eine Fortbildung nicht ganz so viel Zeit für die Organisation hat unterstütze ich sie dabei.
Schaut doch mal auf dem Blog vorbei.
Wir haben BewohnerInnen einschließlich Schuhgröße und Farbvorliebe aufgelistet. Vielleicht habt ihr ja Zeit und Lust einem Menschen zu Weihnachten eine Freude zu bereiten.
von magda | Jan. 8, 2015 | Uncategorized |
Nachdem ich im vergangenen Jahr dank es KAL’s in der Ravelry Gruppe “Stricken statt Klicken” so erfolgreich meine 12für2014 umgesetzt habe, nehme ich auch in diesem Jahr daran teil!
12für2015 werden auch bei mir wieder Socken.
Hier meine diesjährige Auswahl.
Am 25.12.2014 wurde die Nummer für Januar gezogen. Es war die Nummer 3.
Das war ein handgefärbtes Knäulchen, welches ich geschenkt bekommen habe.
Und da sind sie nun schon 🙂
So kann ich nun wieder 77g für meinen Stashabbau verzeichnen!
Und nun ab damit zum
RUMS, denn es ist ja Donnerstag!
von magda | Dez. 20, 2014 | Uncategorized |
Ja ich habe es tatsächlich geschafft und alle meine für 2014 rausgesuchten Sockenwollknäuzlchen zu verstricken!
Für eiuch nochmal zur Erinnerung. In der Ravelry-Gruppe “Stricken statt klicken” Gab es die Aktion 12für2014, um den Wollstash etwas zu verschlanken. Bei mir musste es der Sockensollstash sein.
Dies war meine Auswahl:
Und das sind alle fertigen Paare:
Und zum richtig anschauen jedes Paar nochmal einzeln.
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
von magda | Nov. 25, 2014 | Uncategorized |
Ich hatte ja zwei blaue Knäule in meiner Tüte und die mussten bis zum Schluss warten.
Für den November wurde die Nummer 12 gezogen.
Bei mir ein Tausendschöner mit dem Namen “Blaue Lagune meliert”.
Entschieden habe ich mich für das Muster
Gundel von Sprottenpaula.
Ein tolles Muster. Strickt sich super ab und so waren meine Socken ratzfatz fertig!
Vertrickt habe ich 72g und damit meinen Sockenwollstash wieder ein
kleines bisschen abgebaut!