Pause in blau mit Katy

Pause in blau mit Katy

Als Birgit Freyer die KatyJubilee einstellte wusste ich: 
Die will ich auch haben.
Bis zur Durchführung hat es dann aber doch noch ein bisschen gedauert.
Und dann sah ich bei Birgit im Laden die Katy aus einem CrazyZauberball und einem unifarbenen Knäul!
Wie wunderbar. So konnte ich wenigstens mal ein Knäulchen aus meinem Stash abbauen und das neu hinzugekaufte Knäulchen wurde auch vollständig aufgebraucht. 
Dieser Zauberball sollte es sein.
“Pause in blau”
Und das ist nun meine KatyJubilee.
Schön groß!

Und heute RUMSen wir schon zum 52’igsten Mal.
Danke Muddi für diese schöne LinkParty!
50x RUMS

50x RUMS

Ja so ist es. Heute RUMSt es zum 50. Mal. Ich bin ich von ganz Anfang an dabei, aber so ab dem Dritten oder Vierten. Viele Inspirationen habe ich bekommen.
Eine tolle Aktion.
Liebe Muddi vielen Dank dafür. Ich hoffe wir rumsen im nächsten Jahr weiter!
In meinem Bericht über das Strickbrunch habe ich euch meinen kleinen roten Poncho gezeigt.
Am vergangenen Samstag habe ich ihn dann das erste Mal getragen.
An diesem Tag fand ich es gut, dass er so schön warm ist 🙂
Und weil ich den Miniponcho so schön finde habe ich gleich danach noch einen Zweiten für mich gestrickt.
Diese schöne Wolle habe ich dafür verwendet.
Riga von Lang Yarns
LL 80m auf 50g
53% Wolle, 47% Acryl
Nadelstärke 7 – 8
Und dieses Modell sollte es werden.
Modell 1, FAM 201
Und es ist auch dieses Modell geworden 🙂

Kuschlige Stulpen

Kuschlige Stulpen

Auf meiner letzten Dienstreise im Oktober nach Ausgburg habe ich im Wollladen so schöne Stulpen gesehen. Gestrickt waren sie aus dieser tollen, superweichen Wolle.
Lana Grossa “Alta Moda Cashmere”
80% Schurwolle, 20% Cashmere
90m Lauflänge auf 50 Gramm
Nadel 6 – 7
An den Stulpen hing auch ein Etikett, aus welchem Heft die Vorlage war. Also geschaut.
Mist! Keines da!
Also gefragt!
Die Verkäuferin lief los, um eines zu holen! Freu!!!
Aber dann, es war das Nachfolgeheft. Das andere gab es nicht mehr.
Naja egal. Wolle trotzdem gekauft. Und nach dem Heft im Netz geschaut und fündig geworden.
Diese hier sollten es werden.
Filati Accessoires, No.10, Modell 37

Gestrickt mit Nadelstärke 6 ging das ratzfatz.
Allerdings waren sie mir wie angegeben mit 28 Maschen zu groß. Deshalb geribbelt und mit 24 Maschen gestrickt.
Jetzt sitzen sie perfekt!
 

Meine Honigjacke ist fertig!!!

Meine Honigjacke ist fertig!!!

Endlich meine Honigjacke ist fertig.
 Gestrickt habe ich sie nach einer Vorlage von Marianne Isager “Stricken à la carte“.
Gestrickt habe ich mit Noro Kureyon Sock und Lang Yarns “Donegal”.
Und so sah der Anfang aus.
Sieht schon fast aus wie eine Jacke 🙂
Rückenteil, ein Ärmel und ein Seitenteil sind fertig.
Nun fehlt nur noch der hintere Halsausschnit und 14!!! Könpfe.
Und jetzt: FERTIG!!!!!!!
Und weil schon wieder Donnerstag ist ab damit zu RUMS.
Wollrauschendes Strickbrunch

Wollrauschendes Strickbrunch

Sonntags, kurz vor 11.00 Uhr!
Die ersten sind schon da. Und auch Asa ist da! Die Freude ist groß. 
Achtung: 
Ihr braucht etwas Durchhaltevermögen bei diesem Post. Ist Laaaaaang!
Nachdem wir uns alles gestärkt hatten war es endlich soweit.
Asa öffnete ihren Koffer und heraus kamen ganz wunderbare Modelle.

 Mmh, wie war nur der Name dieses Tuches???
Habe ich leider vergessen!

Tücherbaum Sascha 🙂

Rechts im Bild: Vorderansicht Jacke Koronki
Links im Bild: Simple Ziggurat
Zu Hause habe ich mir die Anleitung für dieses Tuch gleich gekauft. Wolle für die Grundfarbe habe ich zu Hause. Fehlt nur noch die Kontrastfarbe!

Io
Es war ein ganz besonderes Erlebnis Asa kennenzulernen.
Ich freue mich schon jetzt auf die Workshops mit ihr!
Und dann wurde gestrickt was das Zeug hält 🙂
Es gabe kleine Workshops.
Iris hat kleine Babyschuhe im Angebot gehabt.

Bei Sascha wurden Weihnachtskugeln gestrickt!

Hier strickte Kathrin mit.
Sie hat  die Teilnahme an diesem Event von ihrem Mann zum Geburtstag bekommen!
Kathrin muss ihren Blog bald in Woll-Sternstunden umbenennen. Sie ist total im Strickfieber!
Kolli zeigte Double Face

Na Heidi, gar nicht so leicht der Anschlag beim Double Face!
Auch Asa fand ein bisschen Zeit zum stricken.

Ich habe meinen Kragen (ist so wie ein kleiner Poncho) fertig gestellt.
Der Kampf mit Nadelstärke 10!
Ich habe gewonnen. Er ist fertig!
Hier noch eine vorsichtige Anprobe ob er auch passen wird.
Brigitte hält die Nadeln fest!

Und fertig!!!
Passt perfekt!
Sieht auch bei Kathrin gut aus!
Hier das WollrauschTeam mit Asa
Von links nach rechts:
Sabine( WollrauschChefin), Asa, Sascha, Kolli, Iris
Ech allen lieben Dank für diesen wunderbaren Tag! 
Jederzeit gerne wieder 🙂