Brickless fertig!

Brickless fertig!

Uups da habe ich doch ganz vergessen meinen fertigen Brickless zu posten. Der ist ja schon gaaaaaaanz laaaaange fertig!
So hole ich das heute am RUMStag nach.

 

Und hier ein paar Fakten.
Anleitung “Brickless” von Martina Behm
Wolle von Wolleverliebt, Merino extrafein (tolle Qualität!)
Nadel: 5
Wollverbrauch: 130g
Größe: 229 cm x 102cm (= Abkettkante)
Ich habe den Mustersatz wie angegeben 5x gestrickt und dann noch einmal das Lochmuster!
Ich glaube, das ist nicht mein letzter Brickless.
Das ist ein schönes Zwischendurch-Nebenbei-Projekt.

Phönix im Wollrausch

Phönix im Wollrausch

Heute führte mich mein Weg hierher!
Kennt ihr nicht?
Das ist der “Wollrausch“, Filiale in Schildow.
Ein ganz schrecklicher Laden 😉
So viele suchtgefährdende Knäulchen gibt es da!
 
Und warum bin ich da heute gewesen? Eigentlich wollte ich nur an dem Kurs “Verkürzte Reihen nach Ruth Kindla” teilnehmen!
Getsrickt wurde nämlich das PhönixTuch von ihr!
Das wollte ich schon immer mal machen!
Sascha hat uns das Prinzip und die Strickschrift super erklärt.
 Ich gestehe: So ganz allein hätte ich anfangs doch einige Problemchen gehabt mich in die Darstellungsweise der Strickschrift einzufinden. Im Kurs lief es dann jedoch super.
Ich hoffe jetzt gleich hier zu Hause auch!
 Getsrickt hab eich mit Garn von Monika Design mit dem schönen Namen Frabenzauber!
Ein Gemisch aus Merino und Seide.
Und konzentriert wurde gestrickt.
Sigrid von meinen Spandauer Klöppelweibern war auch dabei.
Mein Angestricksel

 Tja und da ich da ja nicht andauernd hinfahre (der Laden liegt knappe 35 Kilometer von mir zu Hause weg), habe ich noch Wolle für zwei Projekte mitgenommen.
Dieses Modell werde ich aber ein bisschen abändern. Ich werde das Muster als Tunika stricken!
  
Und dann noch das hier!
Allerdings lasse ich dieses Mohairteil ganz untern weg.
Das finde ich nämlich total bescheuert!
Und Tschüss!
Bin dann mal weiterstricken!
Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?

Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?

Ein Sommer, wie er früher einmal war?
Mit Sonnenschein von Juni bis September!
Das frage ich mich heute schon mal wieder, denn hier in Berlin ist es schon wieder grau. 
Null Sonne im Moment.
Gestern aber war ein schöner Tag und den habe ich genutzt, um Foto’s von meinem fertig gewordenen Sommertop zu machen.
Denn das sollte heute zum RUMS.

 Gestrickt habe ich es nach einer Vorlage aus diesem Heft, Modell 42.

Allerdings habe ich nicht die Originalwolle verwendet. Die hat mir nämlich nicht gefallen.
So habe ich mich für die “Dacapo” von Lana Grossa entschieden.
Und ich finde, es war eine gute Entscheidung!
Mir gefällt mein Sommertaop gut!
Muss nur noch der Sommer kommen 🙂