Zwischenstopp bei Saskia

Zwischenstopp bei Saskia

Auf meiner gestrigen Fahrt nach Sylt habe ich einen Zwischenstopp bei Saskia eingelegt.
Endlich mal konnte ich ihr Reich bewundern 🙂
Diesen Sternenquilt finde ich total toll.
Da kam es gut, dass das LayerCake dafür reduziert war 🙂

Neue Kissen könnte ich auch gebrauchen.
Das wären doch schon mal tolle Beispiele.

Und Stöffchen ohne Ende!

Ihre Longarmmaschine durfte ich auch bewundern.
Auf der wird irgendwann mal mein La Passion gequiltet werden.
Allerdings bereitet uns die Musterfrage schon jetzt Kopfzerbrechen.

Und natürlich verließ ich Saskia nicht ohne entsprechend Beute gemacht zu haben.
Das besagte LayerCake, sowie Stöffchen für Kissen und natürlich auch was Rotes durften die Reise nach Sylt mit antreten.
Wenn ihr also mal auf der A7 Richtung Norden untwerwegs seid, dann macht doch einen kurzen Abstecher nach Hüsby. Das ist ganz nah an der Autobahn.
Einfach vorher bei Saskia anrufen und sich anmelden und schon ist das Paradies für euch geöffnet.
Ja und dann ging es weiter nach Sylt.
Nachdem es nahezu auf der ganzen Autofahrt geregnet hat und den Pfützen nach zu urteilen auf Sylt auch, hat sich dann am späten Nachmittag das Wetter beruhigt.
Also nach der Ankunft schnell das Auto ausgeladen, rasch eingekauft und dann raus.
Auch wenn es grau ist, ist es am Strand trotzdem schön!

Sizilien #3

Sizilien #3

Was wäre Sizilien ohne den Etna?!
Ja Etna. Ich habe mich nicht verschrieben. Auf italienisch wird das so geschrieben, da es im Italienischen keine Umlaute gibt.
Monika wohnt ja am Fuße des Etna. 
Mit viel Glück zeigt er sich auch mal unverhüllt.
Im Rahmen unserer Rundreise sind wir natürlich auf auf den Etna gefahren.
Auf 1950m.
Wir hätten auch noch mit der Seilbahn höher fahren können, aber auf ca. 2500m waren so 0 Grad. Dafür hatte ich nicht die richtigen Sachen mit.
Aber auch auf 1950m war es schön.
Seht selbst.

Danach führte uns die Reise nach Taormina.
Ich gestehe, dass ich völlig falsche Vorstellungen von diesem Ort hatte.
Ich dachte immer der liegt direkt am Meer.
Nee weit gefehlt, der liegt auf einem Berg.
Aber dafür kann man von dort oben einen unbeschreiblichen Blick auf das Meer genießen.
 
So einen Post wird es morgen noch geben und dann ist Schluß.
State bene fino ad allora!
Sizilien #2

Sizilien #2

So nun geht es weiter.
Ich gebe zu das ich nicht so sehr viel mit Kirche am Hut habe, aber die Mosaike in der Kathedrale von Monreale waren doch sehr beeinduckend.

 Und Patchworkmuster ohne Ende in den Mosaiken 🙂
In Palermo kommen auch Kreuzfahrtschiffe an.
Von Costa war dieses gerade hier!
Auf so einem Pott bin ich noch nie gefahren.

Und gleich bei unserem Hotel gab es so ein kleinen Park das steht ein uralter, das bedeutet ca. 155 Jahre- Ficus. Riesengroß!!!! Das kommt auf dem Bild gar nicht so richtig rüber.
 Von Palermo aus sind wir nach Marsala. Mit Verkostung.
Aber nicht für mich, denn ich mag sowas nicht.
Aber die gereichten Häppchen waren superlecker.

Und wenn ihr mal Marsala machen wollt, 
dann kriegt ihr hier ein paar Hinweise.

Agrigento
Tal der Tempel

Villa Romana del Casale in Piazza Armerina

Ganz schön freizügig waren die sportlichen Damen in der Antike.
 
So und nun noch ein bisschen Botanik.
Überall stehen hier riesengroße Kakteen, die alle blühen!
Auch die Agaven fallen hier ein bisschen größer aus!
Und kennt ihr euch aus?
Was ist das?
Ciao a tutti.
Prossimamente continua.
Sizilien -1-

Sizilien -1-

Seit gestern reise ich ja nun rund auf Sizilien 🙂
Und heute gibt es einige Bilder!
Zuerst waren wir gestern in Noto. Dort fand auch ein Blumenfest statt. Ihr könnt euch nicht wirklich vorstellen wie die Leute angestanden haben um diesen Blütenteppich ganz nah zu sehen.

Die Zeit hatten wir natürlich nicht. Eigentlich war das sehr schade.
Und deshalb gibt es nur dieses Bild von unten.
Immer wieder toll finde ich diese kleinen Balkone!

Dann ging es nach Siracusa.
Dort konnte ich zum ersten Mal einen Blick auf das Meer genießen.

Heute früh führte uns unser Weg nach Catania.
Ja wir waren dort auch in der Kathedrale,
aber viel interessanter fand ich den Markt.

Wisst ihr was das ist????

Und Appetit hierauf????

Nicht genau erkannt was das ist?
Ok, dann ein bisschen näher!

Unser letzter Programmpunkt heute war Cefalù.
Auch hier ein schöner Blick auf das Meer.

Sonnenschutz auf sizilianisch 😉

Und mal ehrlich!
Das ist doch mal ein schönes Hausnummernschild!