FNSI im Dezember

Endlich mal wieder habe ich es geschafft, beim FNSI von Wendy dabei zu sein.
Hier hatte ich euch ja bereits die schönen weihnachtlichen Stoffe gezeigt, die bei meinem letzten Besuch bei Christiane unbedingt mit wollten.
Nochmal zur Erinnerung: Das waren diese.
Und beim gestrigen FNSI habe ich nun daraus ebenfalls Utensilos nach einem für mich neuen Schnittmuster von Christiane genäht.
Das erste Utensilo habe ich aus vier Teilen zusammengesetzt.

 
Und dann habe ich noch eines aus fünf Teilen genäht. Auch, wenn es auf dem Foto nicht wirklich zu erkennen ist: Dieses ist deutlich größer.

Gut, dass ich noch etwas von diesem Stoff habe.
Da kann ich noch das eine oder andere Utensilo nähen und eventuell auch verschenken 🙂
Jetzt aber schaue ich mal bei Wendy vorbei, ob die anderen FNSI-Damen -immerhin haben sich 25 angemeldet- schon was gezeigt haben.

zu den Kommentaren

Blütenkelch

Kürzlich war ich bei Christiane im Laden und wollte nur Garn für das Geburtstagsgeschenk von Birgit kaufen. Naja wie das dann ausgegangen ist könnt ihr euch wohl denken 🙂
Da standen so schöne Untensililos ins Blütenform. Die wollte ich auch haben. Also auch noch Stöffchen geshoppt und losgelegt. 
Und taaaadaaa, da ist er mein Blütenkelch.

Aber es gab nicht nur diese Form, sondern noch eine weitere.
Also mussten auch noch diese Stöffchen mit.
 
Zusammengenäht sind die ersten Streifen …
… und auch die ersten Außenteile zugeschnitten.
Aber nur eines ist bislang mit Vlies hinterbügelt. Mir ist doch tatsächlich H640 ausgegangen.
Also muss ich nachher los und noch welches kaufen.
Gut dass wir uns heute beim FNSI bei Wendy treffen. 
Da werde ich mein Weihnachtsutensilo fertig nähen.
Vielleicht hat ja eine von euch Lust heute Abend mit uns zu nähen. Ich finde das immer total toll zu wissen, dass an verschiedenen Orten auf der Welt Frauen an ihren Nähmaschinen sitzen und nähen!

zu den Kommentaren

FNSI im Oktober

Schon lange habe ich nicht mehr mit Wendy Freitags genäht. Aber jetzt im Urlaub endlich mal wieder. Da ich ja nicht wusste und auch noch immer nicht weiß, wie sich das Wetter entwickelt habe ich mich handarbeitstechnisch gut ausgestattet.
So habe ich u.a. diese drei Blöckchen vorbereitet. Und die Motive wollten umstichelt werden.
Bei Christine sehe ich immer wieder Blöckchen des Splendid Samplers.
Abgespeichert habe ich mir die Blöcke auch, aber eben noch nicht genäht. Bis jetzt 🙂
Und so habe ich am Freitag Abend die Blöcke fertig gestellt.

Die Blöcke haben eine Größe von 6,5  x  6,5 Inch.
Mal schauen wieviele ich noch nähen werde und was dann daraus werden wird.
Jetzt aber schicke ich den beitrag zu Wendy und schaue mal, was die Anderen so gewerkelt haben am Freitag Abend.

zu den Kommentaren

FSNI – Endlich mal wieder

Dritter Freitag im Monat = Friday Night Sew-In
Und ich hatte auch endlich mal wieder Zeit.
Also überlegt, was könnte ich machen.
Ach ja, ich brauche ja noch ein kleines Geburtstagsgeschenk. 
Also in den Stoffschrank geschaut und auch etwas Passendes gefunden.
Ich könnte ja gleich einige mehr nähen 🙂

Blöd nur, dass ich nicht drauf geachtet hatte, 
zwei der Stoffe nicht die passende Größe hatten.
Also musste ich die wieder aussortieren. 
Dann Pappe und Vliesreste vorbereitet.

Nun ab an die Nähmaschine.
Ich musste ja nur jeweils eine Naht nähen.

So sie Vorbereitungen sind abgeschlossen.

  Nun konnte ich auf die Couch umziehen 
und ganz gemütlich bei meinen Freitagskrimis die Handnäharbeiten erledigen.
Und ihr habt es ganz bestimmt schon geahnt.
Fadensammler sollten es werden.
Zwei sind fertig geworden.


zu den Kommentaren

FSNI im Mai

Buon giono bella gente.
Sarà una bella giornata!
Ha da staut ihr über die Begüßung 🙂
Tja ich weile seit gestern auf Sizilien und besuche Monika!
Nichts desto trotz gab es gestern für mich einen Friday Night Sew In! Handnähern gilt ja auch.
Ich habe meinen La Passion hervorgekramt. Da will ich jetzt wieder ganz fleißig sein.
Also wurde erst mal ein bisschen was vorbereitet. Da bin ich immer etwas minimalistisch, denn ich nähe die einzelnen Hexagons lieber zusammen.

Und dann endlich zusammen nähen.
Die letzte Blüte für Runde drei 🙂

Nun habe ich Runde drei fast geschafft .
Nur noch der Rand muss noch geschlossen werden.
Und hier könnt ihr schauen, was die anderen überall in der 
Welt beim FSNI gewerkelt haben.

zu den Kommentaren

FSNI im April

Gestern war Freitag.
Und es war der dritte Freitag im Monat!
Das bedeutet die Nähgemeinde trifft sich weltweit beim Friday Night Sew Inn bei Wendy 🙂
Ich hatte mir schon im Laufe der Woche überlegt, was ich nähen werde.
Ein Wolldascherl von Farbenmix sollte es diesmal sein.
Leider musste ich dann feststellen, dass der rote Schäfchenstoff nicht mehr für ein Wolldascherl reicht 🙁
Für den schwarzen Schäfchenstoff werde ich mir das Schnittmuster etwas vergrößern, denn frau hat ja schließlich auch mal ein etwas größeres Strickzeug zu transportieren.
Aber aus den anderen beiden Stoffen sind insgesamt drei Täschchen entstanden
Zwei zeige ich euch -eines ist nämlich doppelt-.

Was ich allerdings entgegen der Anleitung nicht gemacht habe ist das Loch zum Durchstecken des Fadens.
Das finde ich total bescheuert. 
Ich schleppe mein Strickzeug ja ständig mit mir rum.
Da finde ich es wirklich blöd, wenn der Faden außen rumhängt.
Und weil es Täschchen sind dürfen die jetzt auch noch zu TT- Taschen und Täschchen

zu den Kommentaren

Das erste Mal!

Neee, nicht das was ihr jetzt denkt.
Das erste Mal habe ich hier mitgemacht:
Friday Night Sew-In bei Wendy!
Mehrfach hatte ich bei Sylvia davon gelesen und wollte auch mal dabei sein. 
Gottseidank hat sie auf ihrem Blog rechtzeitig erinnert! 
Mein erster Friday Night Sew-In begann schon am Nachmittag.
Genervt von einer Diensbesprechung bin ich schon am frühen Nachmittag nach Hause. Einige lästige Hausarbeiten mussten noch erledigt werden und dann ging es los.
Zu Beginn habe ich meinen Nähplatz vorbildlich aufgeräumt 🙂

Aber was nähe ich nun?
Was Neues?
Etwas Angefangenes fertig?
Weiter am Stonefields oder meiner Jane?
Was für eine schwääääre Entscheidung 😉
So habe ich mich zunächst für den Stonefields entschieden.
 
Zwei Blöcke aus Monat drei waren schnell mit der NähMa genäht.
Borderes four Patch heißen die.
Schau Uta, zwei von deinen Stöffchen sind dabei!
 

 Jaja, ich weiß.
Monat eins und zwei sind noch nicht fertig. Das wird schon noch!
Zwei weitere Blöcke aus Monat drei wurden für die Handapplikation vorbereitet.
Und ein paar Hexagons für die erforderlichen 171 Blüten zugeschnitten und zwei davon zwischenzeitlich auf der Couch beim Kurzkrimi genäht.
So das sollte es aber auch zum Stonefilds gewesen sein.
Aber der Abend war noch lang.
Ich besitze viele schöne Bücher und Zeitschriften, aber irgendwie nähe ich daraus sehr wenig.
Also habe ich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und ein Buch rausgeholt. 
Nämliich dieses hier!

Entschieden habe ich mich für dieses Muster.
 

Ich brauche dringend neue Kissen.
Und ich habe ja noch diverse Stoffe aus der Moda-Serie Bobbins and Bits.
Und soweit bin ich dann gekommen.
 
Jetzt kommen noch zwei Ränder und dann ist die Kissenplatte fertig!
Bonny war auch die ganze Zeit dabei.
Nur leider war ihre NähMa nicht betriebsbereit und zum Pfotinähen hatte sie keine Lust.
So hat sie sich auf den Stöffchen ein bisschen entspannt :-)))
 

zu den Kommentaren