MMM mit Spitze

MMM mit Spitze

Vor einiger Zeit bin ich beim Surfen durch’s WWW auf den Blog von Emilea-Berlin gestoßen.
Ein toller Nähblog! Inspiration pur!
Und eine Idee von Emilea habe ich jetzt auch umgesetzt. 
Passendes Zubehör befand sich in meinem Stoffschrank.
Ich mag auch gerne Streifen.
Und seht ihr sie am Rückenteil schon vorblitzen?!
Ja ich wollte auch ein Streifenshirt mit einem Spitzenrücken!
Mir gefällt mein Shirt total gut.
Beim nächsten Shirt aber -ich habe auch noch schwarze Spitze, aber keinen passenden Streifenjersey-  muss ich ein bisschen mehr zugeben.
Die Spitze dehnt sich zwar ein bisschen, aber eben nur ein bisschen.
So ist es ein bissi eng, aber ich komme noch rein.
Und nun darf mein Shirt zum MeMadeMittwoch und zum AfterWorkSewing.
Meine erste Liv

Meine erste Liv

 Zuerst möchte ich mich bei euch für eure zahlreichen Glückwünsche zum Berlin-Marathon bedanken. Und heute geht es mir wieder richtig gut. Alle Strapazen sind Vergangenheit und nach dem Marathon ist vor dem Marathon. Und so werde ich am 24.09.2017 wieder starten,
so ich denn gesund bin.

Nun aber zum eigentlichen Thema.
Es wird Zeit langsam an etwas wärmere Shirts zu denken.

Lange Ärmel mussten her!
Kürzlich hatte ich ja hier berichtet, 
dass mir auf em Stoffmarkt so einige Stöffchen nachgelaufen sind.
Und ich hatte berichtet, dass ich auch sofort fleißig war und diesen Stoff 
angefangen habe zu vernähen!
Den fand ich so toll, dass ich gleich zwei Coupons davon gekauft habe!
Ich habe mich für eine Liv von Pattydoo mit der Rollkragenvariante entschieden. 
Naja, so ein richtiger Rollkragen ist das nicht. Ist aber auch gut so! 
Superleicht zu nähen.

Das wird nicht die einzige Liv bleiben. Für die noch kühleren Tage werde ich noch ein kleine Änderung vornehmen und den Auschnitt etwas höher setzen. Der Rollkragen wird dann entsprechend angepasst.

Und nun darf mein Liv zum MeMadeMittwoch, wo Claudia heute eine kuschlige Jacke zeigt (aber der Stoff hatte wohl so seine Tücken) und zum AfterWorkSewing.
Noch mal sommerlich!

Noch mal sommerlich!

Das wird wohl das letzte ganz sommerliche Shirt sein. 
Bei den derzeitgen Temperaturen am Morgen -gestern früh waren hier 9 Grad ….brrrr….- wird das Shirt wohl bis zum nächsten Sommer im Schrank hängen müssen.
Genäht habe ich das Shirt “Senez” von der Schnittquelle. 
Das Shirt ließ sich gut nähen.
Leider finde ich die Schnitte der Schnittquelle doch recht teuer, denn es sind nur Eingrößenschnitte.
Aber der Schnitt musste es einfach sein und wahrscheinlich wird noch der eine oder andere Schnitt der Schnittquelle dazukommen. Da gibt es noch so einiges, was mir gut gefällt.
Und an diesem Schnitt gefiel mir die Kragenvariante so toll.
Der Jersey ist vom Stoffmarkt. Ich habe ja bereits ein Kleid daraus genäht.
Der Stoff muss mir so gut gefallen haben, dass ich mehrere Coupons auf zwei verschiedenen Stoffmärkten, also einmal im Frühjahr und dann nochmal im Sommer, gekauft habe.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass ich im Sommer schon nicht mehr weiß, was ich im Frühjahr gekauft haben?!?!
Naja, egal, ich schaue jetzt mal beim MMM vorbei.
Und weil ich immer nach Feierabend oder am Wochenende nähe, 
darf der Post auch zum Afterwork Sewing.
Mal wieder Shirts

Mal wieder Shirts

Vor einiger Zeit hatte ich euch hier ein Kleid aus einem tollen Jersey vom Couponstand auf dem Stoffmarkt gezeigt.
Ich hatte  -so glaube ich zumindest- drei Coupons gekauft, und so hatte ich noch etwas übrig!
Also suchte ich die Tage diesen Rest raus und habe doch noch zwei Shirts nach meinem  Lieblingsschnitt aus der Burda Style 02/2014, Modell 123.

Danke an Michael, der am Sonntag die Fotos von mir gemacht hat.
Der MeMadeMittwoch ist ja seit der letzten Woche aus der Sommerpause zurück. Also schnell meine Shirts dahin geschickt und geschaut, was die anderen Nähsüchtigen so genäht haben.
Shirts braucht frau immer

Shirts braucht frau immer

Zumindest gilt das für mich. Mit einem schön gestalteten Shirt bin ich nicht zu lässig angezogen. Deshalb macht es mir zur Zeit ganz besonderen Spaß, Vorderseiten von Shirts zu gestalten.
Und immer wieder aus anderen Stoffen genäht, sehen sie auch immer wieder anders aus.
Hier mein Neuestes.
Den blau/bunten Jersey hatte ich kürzlich in dem neu eröffneten Stoffladen “Stoffideen” in der Wilmersdorfer Str. in Berlin erstanden. Aber der allein war mir doch irgendwie zu heftig, deshalb die Kombination mit dunkelblau! Das gefällt mir jetzt richtig gut!

Und natürlich ist das wieder mein Lieblingsschnitt aus der Burda Style 02/2014, Modell 123.
Ich erwähnte es ja schon. Alle meine schmalen Kleider -egal welche Länge- und alle meine Shirts -egal welcher Ärmel und welcher Ausschnitt- nähe ich nach diesem Schnitt!

So nun ab damit zum MeMadeMittwoch.
Und weil ich so lange nicht gerRUMSt habe, darf mein Shirt da auch noch hin!