Meine erste Liv

Meine erste Liv

 Zuerst möchte ich mich bei euch für eure zahlreichen Glückwünsche zum Berlin-Marathon bedanken. Und heute geht es mir wieder richtig gut. Alle Strapazen sind Vergangenheit und nach dem Marathon ist vor dem Marathon. Und so werde ich am 24.09.2017 wieder starten,
so ich denn gesund bin.

Nun aber zum eigentlichen Thema.
Es wird Zeit langsam an etwas wärmere Shirts zu denken.

Lange Ärmel mussten her!
Kürzlich hatte ich ja hier berichtet, 
dass mir auf em Stoffmarkt so einige Stöffchen nachgelaufen sind.
Und ich hatte berichtet, dass ich auch sofort fleißig war und diesen Stoff 
angefangen habe zu vernähen!
Den fand ich so toll, dass ich gleich zwei Coupons davon gekauft habe!
Ich habe mich für eine Liv von Pattydoo mit der Rollkragenvariante entschieden. 
Naja, so ein richtiger Rollkragen ist das nicht. Ist aber auch gut so! 
Superleicht zu nähen.

Das wird nicht die einzige Liv bleiben. Für die noch kühleren Tage werde ich noch ein kleine Änderung vornehmen und den Auschnitt etwas höher setzen. Der Rollkragen wird dann entsprechend angepasst.

Und nun darf mein Liv zum MeMadeMittwoch, wo Claudia heute eine kuschlige Jacke zeigt (aber der Stoff hatte wohl so seine Tücken) und zum AfterWorkSewing.
Noch mal sommerlich!

Noch mal sommerlich!

Das wird wohl das letzte ganz sommerliche Shirt sein. 
Bei den derzeitgen Temperaturen am Morgen -gestern früh waren hier 9 Grad ….brrrr….- wird das Shirt wohl bis zum nächsten Sommer im Schrank hängen müssen.
Genäht habe ich das Shirt “Senez” von der Schnittquelle. 
Das Shirt ließ sich gut nähen.
Leider finde ich die Schnitte der Schnittquelle doch recht teuer, denn es sind nur Eingrößenschnitte.
Aber der Schnitt musste es einfach sein und wahrscheinlich wird noch der eine oder andere Schnitt der Schnittquelle dazukommen. Da gibt es noch so einiges, was mir gut gefällt.
Und an diesem Schnitt gefiel mir die Kragenvariante so toll.
Der Jersey ist vom Stoffmarkt. Ich habe ja bereits ein Kleid daraus genäht.
Der Stoff muss mir so gut gefallen haben, dass ich mehrere Coupons auf zwei verschiedenen Stoffmärkten, also einmal im Frühjahr und dann nochmal im Sommer, gekauft habe.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass ich im Sommer schon nicht mehr weiß, was ich im Frühjahr gekauft haben?!?!
Naja, egal, ich schaue jetzt mal beim MMM vorbei.
Und weil ich immer nach Feierabend oder am Wochenende nähe, 
darf der Post auch zum Afterwork Sewing.
Gestern auf dem Stoffmarkt

Gestern auf dem Stoffmarkt

Gestern habe ich mich mit meiner Freundin Claudia um 9.45 Uhr auf dem Stoffmarkt in
Berlin-Spandau getroffen. Obwohl der Stoffmarkt erst um 10.00 Uhr eröffnet -naja zumindest offiziell- war schon alles voll im Gange.
Da das Wetter aber noch ein bisschen kühl war und es in einigen Stadtbezirken wohl auch geregnet hat, hielt sich der Andrang in Grenzen.
Der erste Weg führte uns zu meinem Lieblingsstand mit den Jersey-Coupons.
“Schau mal Marion, ist der was für mich?”
“Na klar Claudia! Such mal noch einen raus. Ich will auch einen!”

In der Zwischenzeit hatte ich noch einen anderen Animalprint gefunden. Mit pink!!!!
Jede von uns hatte schon an diesem Stand eine dicke Tüte gefüllt!
Und weiterhin überall Verführung pur.

Diesen Stand mag ich auch immer gerne. Dieser Kleiderschnitt stammt z.B. von denen. 

Und hier wurden wir auch fündig. Ein weiterer Kleiderschnitt und gleich passender Stoff dazu!
In Spandau ist auch immer die Traumbeere vertreten.
Dort sprang uns dieser Hoodie an. 
 Kurz nachgefragt, was das für ein Schnitt ist. 
Es handelt sich um den RaglanSweater “Kanga” von Farbenmix.
Auch hierfür wurde ein Stöffchen, nein zwei, erstanden.
 Nähen werde ich den jedoch ohne Anker vorne drauf. 
Claudia hat dafür auch eine tolle Stoffkombi erworben. Ich befürchte, ich muss dann irgendwann nochmal zur Traumbeere!
Und als es dann auch in Spandau anfing zu regnen, haben wir uns einen Kaffee gegönnt und gewartet, das der Regen aufhört.
Dann haben wir noch eine Abschlussrunde gedreht und waren dann insgesamt 3 1/2 Stunden dort! Das kam uns gar nicht so lange vor.
Und hier meine Beute nochmal auf einen Blick.
Hochmotiviert habe ich mich dann zu Hause gleich an die NähMa gesetzt. Dieser Stoff hat schon seine erste Bestimmung gefunden.
Davon aber mehr in einem anderen Post.

Mal wieder Shirts

Mal wieder Shirts

Vor einiger Zeit hatte ich euch hier ein Kleid aus einem tollen Jersey vom Couponstand auf dem Stoffmarkt gezeigt.
Ich hatte  -so glaube ich zumindest- drei Coupons gekauft, und so hatte ich noch etwas übrig!
Also suchte ich die Tage diesen Rest raus und habe doch noch zwei Shirts nach meinem  Lieblingsschnitt aus der Burda Style 02/2014, Modell 123.

Danke an Michael, der am Sonntag die Fotos von mir gemacht hat.
Der MeMadeMittwoch ist ja seit der letzten Woche aus der Sommerpause zurück. Also schnell meine Shirts dahin geschickt und geschaut, was die anderen Nähsüchtigen so genäht haben.
Was kann ich alles …

Was kann ich alles …

… aus einem 1,50m  x  1,50m großen Stoffcoupon vom Stoffmarkt nähen???
Das musste ich doch mal ausprobieren.
Zunächst habe ich mir ein kurzes Kleid genäht.
Aus den größeren Resten kombiniert mit Uni-Jersey entstand ein Shirt für mich.
Und aus den kleineren Resten ein Shirt für meine Mama.
Aber es gibt noch kein Foto :-((((
Jetzt habe ich nur noch ganz kleine Reste.
Ob mir dafür wohl auch noch was einfällt???

Naja, bis dahin schicke ich meine Sachen erstmal zum RUMS und schaue, was sonst noch so gestrickt, genäht und gebastelt wurde.