Schlagwort: Patchwork – Taschen
Restefest 2018 – Nichts mit RuckZuck
Tja und mit der Entscheidung für die Blumen war es dann aus mit RuckZuck. Das Applizieren der verschiedenen Blumen benötigt doch so seine Zeit.
Aber irgendwie sah die Blume noch langweilig aus. Also habe ich beschlossen in den Blumen noch ein bisschen zu quilten.
Ich liebe dieses Innenleben. Da kriege ich gleich richtig gute Laune.
Und heute habe ich mir bei Patch it noch einen Schnuddel geholt. Ohne den geht gar nichts, aber einen Passenden hatte ich nicht zu Hause.
Und nun die fertige Tasche. Voilà, sieht auch ohne ruck zuck gut aus 🙂
Da ich einen leichten Shopper wollte, habe ich auf Innentaschen verzichtet. Und ich habe ich nur das Innenfutter mit H200 stabilisiert.
Auch wenn es kaum vorstellbar ist. Die Blumen sind tatsächlich aus ein und demselben Stoffstück!
Und so ist ein weiteres Werk für das Restefest entstanden.
Nachtrag: Soeben hae ich gelesen, dass es bei TinaHandcrafts einen TaschenSewAlong gibt. Das Thema im Februar lautete: Fröhlich Bunt. Und fröhlich bunt ist meine Tasche doch auch. Und weil die Linkparty noch bis zum 10.03.2018 geöffnet ist, darf meine Tasche da jetzt naoch ganz schnell hin!
Restefest 2018 – Nählust –
Eine Stricknadeltasche für Rosemarie
SchlemmerstrickClubTasche
Tasche für meine Schlemmerstrickweibsen zu nähen kam mir erst Sonntag
vor einer Woche. Das eigentliche Weihnachtsgeschenk hatte ich da schon
fertig.
Mit Stern
![]() |
Sogar mit Fussel 😉 |
Herbsthandarbeitsbingo – Das Finale
Zopfmuster stricken
Etwas häkeln
Einen Klettverschluss annähen
Ungewöhnliches Material verwenden
Ein Kleid nähen (das schwarz/goldene ist das Kleid. Leider fehlt noch immer das Tragefoto 🙁
Etwas für einen lieben Menschen machen
Reste verarbeiten
Ein großes Projekt in Angriff nehmen
Etwas Nebelgraues arbeiten
Bei heißer Schokolade handarbeiten
Ein Ufo beenden
Mit anderen gemeinsam kreativ sein
An den Winter denken.
Etwas für die Wohnung handarbeiten
Das Krezuchen hatte ich im Post doch glatt vergessen Das habe ich dann in dem Sockenpost (vgl. Bild vorher) nachgeholt.
Nun bleibt es mir noch danke zu sagen . Toll liebe Frau 60°Nord, dass du wieder dieses Bingo veranstaltet hast. Mir hat es viel Spaß gemacht!
Und hier gibt es die Abschlussberichte der Teilnehmerinnen. Leider nur in den Kommentaren und nicht als Linkparty.
Lunchbag à la Pattydoo
Und so war das Lunchbag schnell genäht.
Jeans mit bunt
Mein Fuß ist noch immer ziemlich dick und tut auch noch immer weh.
Und ja, jetzt habe ich viel Zeit zum Stricken und nähen. An der NähMa kann ich aber nur bedingt Zeit verbringen. Ganz so lange kann ich den Fuß noch nicht unten halten.
Aber mal so ein Stündchen geht.
Aber nun zum eigentlichen Thema.
Vor einiger Zeit hatte ich für Irmgard aus einem Teil der von ihr gespendeten Jeans diesen Strickbeutel genäht.
![]() |
Auf der anderen Seite des Beutels sind die Streifen längs |
Und dann fragte Irmgard:“ Du Marion, kannst du mir bitte noch ein kleines Täschchen für das Strickzubehör nähen?“
Und hier das Set nochmal zusammen.
Und Irmgard benutzt Beutel und Tasche fleißig. Auf den Stricktreffen hat sie immer Beides dabei. Darüber freue ich mich sehr.
Damit habe ich auch zwei weitere Kreuze beim HerbstHandarbeitsBingo verdient.
Etwas für einen lieben Menschen machen
Reste verarbeiten
Und Montags ist ModernPatchMonday.
Bei Judith geht es da heute schon weihnachtlich zu.
CrossBag MariAne
![]() |
Rechts: Frau Patch it, Links: Meine 🙂 |
![]() |
Frau Patch it |
![]() |
Kunzfrau |
![]() |
Foto Michael Dunn |
![]() |
Foto: Michael Dunn |
![]() |
Foto: Michael Dunn |
Und darf meine CrossBag noch zum TaschenSewAlong 2017. Im September lautet das Thema „SnapPap, Kork & Co“, also auch Kunstleder!