Marion, …

Marion, …

… deine Täschchen und Utensilos sind auch immer eine so tolle Deko.
Das sagte Herr U letztens zu mir, als er seinen Projektbeutel so betrachtete.
Gibt es ein schöneres Kompliment???
Und so soll Herr U eine weitere schöne Deko in einem seiner Läden haben.
Entsprechend der Farben seines Logo’s habe ich ihm ein Utensilo genäht.
Ja, ich habe grüne Stoffe! Die sind alle aus meinem Stash.

 

Und nun ab damit zum ModernPatchMonday.
TaschenSewAlong 2017 -im Juni-

TaschenSewAlong 2017 -im Juni-

Oh je. Im Juni gab es schon wieder so ein merkwürdiges Thema beim TaschenSewAlong 2017: 
“Tierisch gut”.
Ich brauche keine LeckerliBeutel und auch keine Fuchs- oder Froschtaschen.
Und auch ein PandaSchnapptäschchen erwärmt nicht mein Herz.
Also Thema auslassen??? Fast war ich schon soweit.
Aber dann!!!
Dann fiel mir ein, dass ich doch noch so einen WollknäulSchäfchenStoff besitze. Und ja, er war noch da.  Da ich immerhin 1m von diesem Stoff hatte, dachte ich mir: Mache ich den “Kulturbeutel” aus der MagicPatch 1/17. Natürlich nicht als Kulturbeutel, sondern als Projektbeutel. 
Der ist richtig schön groß. Also ein Projektbeutel für das etwas größere Strickzeug.
 Und ein passendes KrimsKramsTäschchen gab es auch gleich dazu.
Habt ihr die tollen Schäfchenknöpfe auf Beutel und Tasche gesehen. Die passen doch perfekt dazu 🙂
Und hier das Set nochmal zusammen.
Natürlich ist für dise beiden Teile nicht der ganze Schäfchenstoff verbraucht. Ich habe noch einen zweiten Beutel genäht und noch zwei weitere Täschchen. Aber sowohl der Beutel als auch die Täschchen sind bereits ausgezogen.
Und so konnte ich doch auch im Juni beim TaschenSewAlong 2017 von Greenfietsen mitmachen.
Nähen mit Charme

Nähen mit Charme

In meinem Stoffstash befanden sich noch drei MiniCharmePacks.
Diese habe ich nun zu Täschchen vernäht. 

Für jedes dieser Täschchen habe ich ein MiniCharmePack verbraucht.
Dieses hier heißt “A field guide”.

Dieses nennt sich “Nocturne”.
Nachtrag: Materialpackung vom Quiltkorb.

Und ein bisschen sommerlich kommt “Somerset” daher.

nd der Modern Patch Monday fragt, was wir in letzter Zeit so gemacht haben. Na diese Täschchen genäht 🙂
Ein Neuer für Doris

Ein Neuer für Doris

Na na, nicht das was ihr jetzt vielleicht denkt.
Vor einiger Zeit wünschte sich Doris einen Jeansbeutel von mir. 
“So einen wie deiner, Marion”, war ihr Wunsch.
Hier hatte ich meinen Beutel gezeigt.
Nun ist Doris aber viel viel kleiner als ich. Ich habe den ersten Beutel schon kleiner genäht und hier gezeigt. Als ich die Foto’s mir dann so ansah, fand ich den Beutel viel zu groß. Die Meinungen dazu waren recht unterschiedlich. Ich habe mich aber nicht wohlgefühlt dabei und Doris angeboten ihr einen neuen Beutel zu nähen. Dieses Angebot hat sie gerne angenommen. Und diesmal waren wir schlauer: ich habe mir von ihr die Maße vorgeben lassen.
Ich gebe zu, dass ich dachte einen Kindergartenbeutel zu nähen.
Ca. 32cm  x  34cm waren die gewünschten Maße.

Aber er passt perfekt zu Doris.

Nun sind wir Beide glücklich und meine Strickfreundin Manuela freut sich jetzt über den über gebliebenen Beutel. Sofort wollte sie den gerne haben!
So mag ich das :-))))

Verlinkt bei Modern Patch Monday

TaschenSewAlong 2017 – Der Mai –

TaschenSewAlong 2017 – Der Mai –

“Liebling, ich habe die Tasche geschrumpft!”
So lautete im Mai das Thema des TaschenSewAlong 2017 bei Greenfietsen.
Au backe. Als die Themen bekannt gegeben wurden, dachte ich den Mai auslassen zu müssen. Taschen schrumpfen?! Nee, nicht so mein Ding.
Aber dann zu Beginn des Monats Mai kam die Erleichterung.  Wir durften uns auch die Freiheit nehmen und die Tasche vergrößern. Es sollte lediglich darum gehen, die Originalgröße zu verändern.
Und das habe ich mit einem Einkaufbeutel getan. Ich nähe die halt sonst in der so üblichen Größe, wie wir sie alle auch von den einfachen käuflich zu erwerbenden einfachen Beutel kennen. Ich wollte aber einen Größeren. Beim Durchforsten meines StoffStash fielen mir zwei Batik-Charm-Packs in die Hände. So herrlich frische Sommerfarben.
Und so ist ein schöner großer Beutel entstanden.
So ist mein Beutel nun 55cm hoch und 45cm breit.
Und mein Dank geht an Petuschka, die in ihrem Post von gestern ihre geschrumpften Beutel zeigt. Da fiel es mir siedend heiß ein, dass ich noch keine Foto’s gemacht habe, aber derBeutel schon lange fertig ist. Also bin ich rasch vor die Haustür, habe die Foto’s gemacht und kann jetzt noch ganz schnell meinen Beutel zeigen, bevor das Linktool geschlossen wird.