Schatten

Schatten

In der heißen Sommerzeit erstand ich im Wollrausch das Farbverlaufsknäulchen “Schatten” 
(4fädig, 750m) von Wollium.

Und nun ist es verstrickt.
Entschieden habe ich mich für die Anleitung “Over the sea to Sky
Und hier noch ein Detailfoto.
Verstirckt habe ich bis auf einen kleinen Rest die gesamten 750m.
Am Ende der Anleitung hatte ich noch so einiges an Wolle übrig.
Deshalb habe ich insgesamt wie folgt gestrickt:
Am Ende der Anleitung hatte ich noch soviel Wolle über. Deshalb habe ich wie folgt gestrickt:
Zunächst gestrickt bis Reihe 167, Reihe 168 links.
Erneut gestartet bei Reihe 49 und gestrickt bis Reihe 111.
Noch 6 Reihen kraus rechts, dann abgekettet.
Den Pikotrand habe ich weggelassen.
So ist mein Tuch nun die schöne Größe von 228cm  x  59cm.
WendenDoppelmasche ist wie CurryPommes

WendenDoppelmasche ist wie CurryPommes

Das ist einer der beflügelten Sätze von Heidrun im Swing-Strickkurs 🙂
Aber nun der Reihe nach.
Berlin, 34 Grad oder auch mehr und der Wollrausch hat wieder  zum Swing-Stricken mit Heidrun geladen.
Diesmal stand Kursbaustein 3 auf dem Programm. 
Zehn strickbegeisterte Frauen kamen in gespannter Erwartung.
Schön war, dass wir die Räume der Musikschule von Sascha’s Mann nutzen konnten. 
So hatten wir doch etwas mehr Platz, als im Laden.

Zunächst strickten wir auf Heidrun’s Anweisung gemeinsam.
Sie hat im Kurs immer ein transportables Flipchart dabei, auf dem sie uns die einzelnen Strophen vorgibt. 
Puuh, am Anfang ist das alles gar nicht so leicht zu verstehen.
Aber wir kriegen das hin!
Konzentriert wurde gearbeitet.

Warum immer so ein “geordnetes Chaos” sowohl auf sowie auch unter dem Tisch entsteht wird mir immer ein Rätsel bleiben 😉

Und hier die Ergebnisse des dreitägigen Workshop’s.
Die können sich doch wohl sehen lassen.
Wir mussten schließlich eine Breite von 250 Maschen bewältigen!
Und welches gehört mir wohl????
Na klar, das Rote in der Mitte. 
Hier nochmal etwas näher.

Und zum Abschluss ein Gruppenfoto mit Dame und Mann 🙂
Nun ist es Zeit danke zu sagen.
Danke an das Wollrausch-Team, dass sie immer wieder so tolle Kurse organisieren.
Und danke an Heidrun, die alles mit so einer herzerfrischenden Art erklärt und super ausführliche Unterlagen zur Verfügung stellt!
 
Neptunia mag es auch heiß

Neptunia mag es auch heiß

Heute ging es weiter!
Es wurde wirder geswingt im Wollrausch.
Auf dem Programm stand heute die Lightversion der Neptunia.

Am Anfang steht der Garter Tab. Dafür gibt es keine deutsche Übersetzung.
Es ist eben ein schöner Anfang für Tücher, ohne oben so einen Nupsel zu haben.
Hier ist er schon fast fertig!

Heidrun kontrolliert, ob tatsächlich auch alles richtig ist.

 So der Anfang ist geschafft :-))

Auch Sascha dokumentiert seinen Anfang.

 Inzwischen wächst das Chaos auf dem Tisch!

Und Sascha kriegt die Goldmedaille für das Verwirren der Fäden!

Schon fast fertig …hihi…

Und hier sind die Neptunia’s aller Teilnehmerinnen und einem Teilnehmer 🙂
Ich finde, wir haben gut gearbeitet!

Hot Swinging

Hot Swinging

Wer konnte ahnen, dass es so heiß ist,
wenn Heidrun im Wollrausch ihren Schnupperkurs im SwingStricken gibt.
Aber egal, ich wollte swingen.
Also habe ich mich gestern in die Pankower Filiale des Wollrausch begeben
und sogar ganz schnell einen Parkplatz gefunden 🙂
Das grenzt schon an ein kleines Wunder.
Heidrun in Aktion.
Sie redet so herrlich herzerfrischend frei von der Leber weg!
Ich mag das.
Oh ja, ein bisschen aufpassen muss frau beim Swingen.
Nicht das die Takte durcheinandergeraten.
So das war der Anfang.
Blöd war, dass mein Strophengarn Anfang sie gleiche Farbe hatte wie das  Pausengarn.
So war leider nix zu erkennen 🙁
Also zu Hause wieder aufgetrennt und das Pausengarn durch schwarz ersetzt.
Ja so gefällt mjir das viiiieeeel besser!
Und morgen gehts weiter.
Da stricken wir Heidruns Neptunia!
Uups!!! Vergessen zu zeigen!

Uups!!! Vergessen zu zeigen!

Hier hatte ich euch davon berichtet, dass mich Martina Behm mit ihrem neuen Tuch zu einem weiteren Projekt verführt hat.
In meinem Urlaub auf Sizilien habe ich fleißig daran gestrickt und so ist mein Match & Move auch schon längere Zeit fertig!
Auch fotografiert!!!
Aber ich habe noch keinen Post geschrieben.
Asche auf mein Haupt. Das hole ich sofort nach.
Und taadaaaa, da ist er!
Riiiiiieeeeeesengroß!

Ich habe insgesamt 380g verstrickt

Das Tuch hat die stattliche Größe von 274cm  x  73cm.
Da ich vom Grundmuster 1 einen Mustersatz mehr gestrickt habe musste ich auch vom Grundmuster 2 einen Mustersatz mehr stricken.
Deshalb ist er so supergroß geworden!
Na und weil heute Donnerstag ist, schicke ich den doch gleich mal zum RUMS!