Ein Pulli für Mausi

Ein Pulli für Mausi

Huhu! Ich bin’s! Wooly!
Ihr habt mich bestimmt schon vermisst?! Solange habe ich mich hier nicht zu Wort gemeldet. Aber heute hole ich das nach. Hat es bei euch gestern auch den ganzen Tag geregnet? Hier bei uns schon. Meine Menschin und ich konnten nicht raus. Dabei hatten wir das vor. Ein paar Foto’s sollten noch gemacht werden. Naja, machen wir das ein anderes Mal.
Einige Regionen Deutschlands ersticken ja im Schnee. Hier bei uns ist das eher dürftig. Samstag vor einer Woche lagen für kurze Zeit ca 2cm Schnee. Für mich kleine Maus ist das schon viel. Also sind wir ganz schnell raus. Natürlich habe ich meinen tollen roten langärmligen Pullover angezogen.

Vor einiger Zeit hatte ich euch meinen Kumpel Mausi, der bei der Menschin Evelyn lebt vorgestellt. Hier könnt ihr uns Beide sehen.

Mausi war schwer neidisch auf meinen tollen roten Pulli und lag seiner Menschin ständig in den Ohren, dass er auch einen will. Aber die Menschin Evelyn hat es nicht so mit dem Stricken auf einem Nadelspiel. Ihr merkt schon, hier spricht der Fachmann. Also habe ich das mal rasch mit meiner Menschin abgeklärt. Rote Wolle haben wir ja genug. Und auch, wenn Mausi deutlich größer ist als ich, braucht das nicht allzuviel Wolle. So durfte Mausi eine Weile bei mir wohnen, denn der Pulli musste angepasst werden. Und pünktlich zum Schneetag war der Pulli fertig.

Toll sieht Mausi aus, oder?! Und rot steht uns Beiden doch wirklich hervorragend. Schaut selbst.

Und an diesem Samstag war auch Kaffeeplausch bei Herrn U. Da durften wir Beide mit, denn auf dem Rückweg sollte Mausi dann wieder in seine Wohnung zurück. Na der hat vielleicht gestaunt. Soviel tolle Wolle. Da sind wir doch mal ein bisschen auf den Wollknäueln rumgeklettert.

Meine Menschin war ja hin und weg von diesen Qualitäten. Aber ich habe ihr ins Gewissen geredet. Sie soll sich erst überlegen, was sie daraus stricken möchte und dann kaufen. So hat sie die Knäule noch ein bisschen angeschmachtet und überlegt jetzt tatsächlich erst. Das habe ich ja dann mal gut hinbekommen, oder!

Samstagsplausch {06.19}

Samstagsplausch {06.19}

Eine Dienstreisenwoche in Gera liegt hinter mir. In dieser Woche habe ich die Verkürzer des 16’er-Jahrganges auf ihre schriftliche Abschlussprüfung – die sie jetzt Mitte Februar schreiben – vorbereitet. Irgendwie ist das immer komisch. Besonders dann, wenn ich den Lehrgang am Einstellungstag auch selber in Empfang genommen habe und sie bei ihren ersten Schritten in unserem Hause begleitet habe. Und das habe ich am 01.09.2016 getan und nun gehen sie schon zur Prüfung. Immer wieder bin ich erstaunt, wie schnell die Zeit rast.
Ansonsten war Gera wie immer öde. Und ich werde mir wohl ein anderes Hotel suchen müssen. Das jetzige ist sehr praktisch für mich. Sehr kurzer Weg vom Bahnhof zum Hotel. Sehr kurzer Weg vom Hotel in die Dienststelle. Aber das Hotel baut kontinuierlich ab. Die Heizung funktioniert nicht wirklich – und das schon längere Zeit -. Es ist kalt auf dem Zimmer. Mache ich die Klimaanlage an, über die auch die Heizung gesteuert wird, fallen mir fast die Ohren ab, so laut ist der Lüfter.
Dann ist mir die Tage etwas runtergefallen und unter das Bett gekullert. Da lag doch noch ein benutztes Verhüterli meiner Vormieter.
Dann gab es plötzlich einen Tag zum Frühstück keinen Naturjogurt mehr. Auf meine Bitte hin wurde ich auf die Jogurts hingewiesen, die am Frühstücksbuffet liegen, allesamt vorgesüßt und mit sonstigen merkwürdigen Sachen versetzt. Das mag ich nicht. Ziemlich widerwillig wurde mir etwas gebracht. “Ich habe Ihnen extra was abgefüllt” war die Aussage der Dame versetzt mit einem genervten Unterton. Am Folgetag das gleich Spielchen. Da wurde mir dann noch mitgeteilt, dass der Lieferant keinen Naturjogurt vorrätig hätte! Bitte ?!?! So habe ich mir dann selber welchen geholt. Aber siehe da! Am Tag 3 gab es dann doch plötzlich wieder welchen. Aber ihr müsst nicht denken, dass da irgendein Hinweis kam oder irgendein Wort der Entschuldigung für die Unanehmlichkeiten.
Anfang März bei meiner nächsten Diensreise werde ich ein anderes Hotel nehmen. Dort ist auch immer eine Kollegin von mir. Da muss ich zwar drei Stationen mit der Staßenbahn fahren, aber wenn es dort etwas besser ist, dann werde ich wohl das Hotel auf Dauer wechseln.
Jetzt aber setze ich mich zu Andrea und plaudere ein bisschen mit euch. Gegen Mittag kommt meine Freundin Claudia. Wir wollen zusammen ein bisschen nähen. Und der Sonntag gehört nur mir!

 

UFO-Abbau

UFO-Abbau

Sowohl Klaudia, als auch Annette rufen auch in diesem Jahr zum UFO-Abbau. Im letzten Jahr habe ich mich ja noch hatnäckig geweigert. Ich hatte so gar keine Lust, meine UFO’s abzubauen. In diesem Jahr sieht es doch ein wenig anders aus. Irgendwie nerven die UFO’s doch. Hier als auch hier habe ich über meine beiden KlöppelUFO’s berichtet. Auf das größere der beiden UFO’s habe ich nicht so richtig Lust. Aber es ist immerhin sortiert, so das ich es dann irgendwann beenden könnte. Aber auf das blaue UFO hatte Lust. Und nun ist er fertig. Mein blauer Leuchtturm.

In den Fenstern sind sogenannte Gründe. Die haben beim Klöppeln eigentlich die Aufgabe, die einzelnen Motive der Spitze, wie z.B. irgendwelche geometrischen Formen, Blüten, Blätter, Herzen oder was auch immer miteinander zu verbinden. Viele Gründe bilden aber schon selber ein Muster, so dass sie nicht wirklich geeignet sind, diese Funktion zu erfüllen. Deshalb lasse ich euch nochmal etwas näher in meine Fenster schauen. Und zwar von oben nach unten.


Nun wird er in meinem Badezimmer einen Platz finden. Denn dort tummelt sich ganz viel martime Deko.
Und mein Leuchtturm darf auch zur UFO-Abbau-Linkparty bei Klaudia und Annette, denn ich habe ein UFO, welches ich irgendwann in 2018 begonnen habe endlich fertig gestellt.

Restefest 2019 – Im Februar

Restefest 2019 – Im Februar

Da ist schon wieder ein Monat rum und ich habe nicht wirklich was geschafft. Im Januar bin ich kaum zum Nähen gekommen. So habe ich mein Resteprojekt für den Februar auch erst gerstern genäht.
Seit September vergangenen Jahres bin ich stolze Besitzerin eines iPads. Unsere Nachwuchskräfte des Jahrganges 2018 sind mit iPads ausgestattet worden und wir Lehrkräfte auch. Nun schleppe ich das Ding andauernd mit mir rum und musste feststellen, dass die “Hülle” ganz schön leidet. Die Hülle ist aber nur so eine Art Klappe, in der sich auch die Tastatur befindet. Also musste jetzt endlich Abhilfe geschaffen werden, bevor mein iPad noch schlimmer aussieht. Also Jeansreste rausgesucht und rote Stoffstücken, die ich auf eine Kassenrolle genäht habe. Und nun ist mein iPad schön eingekleidet.

Damit ich die Hülle auch weit aufmachen kann, habe ich den Reißverschluss weit in die Seiten reingenäht.

So kann ich das iPad bequem rein- und rausnehmen.

Heute darf die Hülle schon gleich auf Reisen mit mir gehen, denn ich muss auf Dienstreise nach Gera.
Weil ich meine Hülle am Wochenende genäht habe schike ich sie auch zu Ingrid’s “Nähzeit am Wochenende”.
Und nun seit ihr wieder dran. Zeigt her, was ihr so aus euren Resten genäht habt!

Inlinkz Link Party

Samstagsplausch {05.19}

Samstagsplausch {05.19}

Masche für Masche arbeitet sich Andrea heute durch ihre Projekte und durch den Samstagsplausch.
Meine Maschen sind in dieser Woche leider viel zu kurz gekommen. Am Montag hatte ich Besuch. Am Dienstag war ich so müde, dass ich schon um 20.00 Uhr auf der Couch eingeschlafen bin. Das passiert mir nur sehr selten. Mittwoch war ich recht lange im Dienst und musste dann noch rasch etwas für meinen Nähkurs vorbereiten. Aber am Donnerstag konnte ich endlich meine Maschen bewegen. Ich habe mich nämlich mit Andrea und Magda in der Konditorei Rabien getroffen. Neben schwatzen und dem Verspeisen leckerer Torte haben wir die Maschen beweget. Das war ein richtig schöner Nachmittag und ich konnte ein Tuch abnadeln. Gestern dann kam ich Abend dazu ein neues Projekt anzuschlagen, damit ich heute beim Kaffeeplausch bei Herrn U meine Maschen bewegen kann. Ich freue mich richtig auf den Kaffeeplausch heute, da ich recht lange nicht dort war. Irgendwie hat es einfach nicht gepasst. Und morgen? Ich muss mal wieder nach Gera. Das aber gibt mir die Gelegenheit im Zug meine Maschen zu bewegen 🙂
Jetzt aber setze ich mich ein bisschen zu Andrea zum Plaudern.