Liegt das am Alter???
Irgendwie vergehen die Jahre schneller als in meiner Kindheit und Jugend.
So ist es nun heute wieder Zeit zurückzublicken.
Achtung!!!!!!
Sehr sehr langer Post: Geht ja schließlich auch um ein ganzes Jahr!!!
Obwohl lauftechnisch dieses Jahr nicht gut gelaufen ist, bin ich doch zufrieden.
Das Jahr startete im Februar mit einem tollen Workshop mit
Åsa Tricosa.
Eine tolle Frau und ich war glücklich sie kennenlernen zu dürfen!
Sylt überraschte mich im Februar mit Sylt-Knitting 🙂
Im März besuchte uns Nana und wir übten uns im FMQ.
Ich muss leider zugeben, dass ich noch immer nicht weiß, ob das mein Ding wird.
Schauen wir mal.
Mitte März durfte ich ebenfalls etwas Tolles erkleben.
Ich bin auf den Ferienhof Küsel zu fahren, um dort u.a. mit
Uta,
Maja und
Grit einen „Dear Jane“ zu nähen. Die Drei hatten schon angefangen und ich startete neu!
Toll, dass ich die Drei endlich kennenlernen konnte.
Und noch toller: Wir wiederholen dieses Event im März 2015.
Im April 2014 war dann wieder Wollefest in Leipzig.
Ich war diesaml nicht als Besucherin dort, sondern habe mir mit Helga einen Stand geteilt und strickiges Zubehör verkauft.
Da war auch der Grund, warum ich in diesem Jahr deutlich mehr genäht als getsrickt habe.
Im Juni veranstalteten Birgit,
Marlies und ich ein Nähwochenende. Eine Schnabelina wollten wir uns jede nähen und haben dies auch getan.
Im August veranstaltete Maja mit ihrer Patchworkgruppe eine Ausstellung.
Na da bin ich doch mal hingefahren 🙂
Und dort durfte ich wieder eine liebe Bloggerin kennenlernen:
Ich freue mich noch immer über die Überraschung, die sie mir dort überreichte!
Ein kleiner Wandbehang mit einer Rosina Wachtmeister-Katze!
Da mein Körper in diesem Jahr nicht so wollte wie ich, fiel der Marathon für mich aus.
Aber zum Frühstückslauf war ich. Ralph hatte sich das gewünscht!
Und es war wieder toll!
Viele schöne Sticheltreffen hatte ich mit Marlies, Birgit, Christiane und Renate!
Auch Urlaub habe ich gemacht.
Im Oktober war ich mit meiner Mutter auf Sylt.
Das Wetter gab alles: Sonne und Sturm!
Und natürlich wurde auch gestrickt und genäht.
Hier eine Auswahl meiner Taschen…
… und anderer gepatchter Werke.
Und so sieht meine Patchworkstatistik in diesem Jaht aus.
19,7 Kilo Stoff habe ich vernäht.
Und das ist alles daraus entstanden.
14 Buchhüllen
26 Nadelmäppchen
16 Jeansstrickbeutel
38 Schererntäschchen
5 Stricknadeltaschen
4 Tolle Wolle Rollen
16 Strickbeutel
30 Nadelkissen
32 Dosenkleider
6 Utensilos
10 kleine Taschen
8 Taschen
2 Kultutschen
2 Kuschelkissen
5 Knisterigel
1 Läufer
2 Wandbehänge
3 Jojo-Täschchen
9 Minitäschchen
3 Schlüsselverstecker
10 Morsbags
1 Blütenschale
2 kleine Geldbörsen
1 Bestecktasche
2 Kissenhüllen
2 Nikolausstiefel
Klamottennähtechnisch war nicht soviel.
Das muss im kommenden Jahr anders werden.
Insgesamt habe ich 1664g Stoff vernäht.
Dieser verteil sich auf:
3 Kleider
2 Shirts
1 Tunika
Und meine Strickbilanz?
5741g Wolle wurden verstrickt.
Und ich habe es geschafft keine Sockenwolle zu kaufen, sondern nur zu verstricken!
17 Paar Socken (/einschließlich Babysöckchen)
6 Loops
13 Tücher
1 Jacke
2 Paar Stulpen
1 Schulterwärmer
Unds seid ihr noch da???
Nun verbleibt mir nur noch euch einen schönen Jahreswechsel zu wünschen.
Ich freue mich auf eine neues tolles Bloggerjahr mit euch!
zu den Kommentaren